Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Kann es sein, dass diese Fahrzeuge für Porsche/Audi ein Millionengrab ohne Boden sind? Ich meine: die Qualitätsprobleme, die ständigen Rückrufe, der Imageverlust, jetzt ggf. noch Batterietausch… gepaart mit den Restwerten im freien Fall bei den km-Leasing Rückläufern (Kunde hat 36x1500€ = 54.000€ gezahlt, Restwert ist 100.000€ unter Listenpreis).
Und auch an denen muss dann ggf. noch die Batterie getauscht werden.
Ich hab das Thema hier abonniert, weil ich meinen 5er ersetzen wollte, aber der hat in den letzten 6,5 Jahren nicht annähernd so viel fabriziert, wie ich hier lese.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 8. Oktober 2024 um 01:03:06 Uhr:
Seit 7.10. gibt es eine neue Rückrufaktion 931A Ersatz Batteriemodul. Betroffene Fahrzeuge werden informiert. Einzelne Zellmodule können thermische Überlastung bekommen. Fahrzeuge sollen nicht über 80% geladen werden. Module werden getauscht.
Wow, das wär ein größerer Schluck aus der Pulle. Betroffen zu sein wäre wohl ein Segen, wenn man neue Batterie Pouches für lau bekommt.
Ich schreib ja nichts anderes, gebündelte Pouches = Zellmodul
Ähnliche Themen
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 8. Oktober 2024 um 01:03:06 Uhr:
Seit 7.10. gibt es eine neue Rückrufaktion 931A Ersatz Batteriemodul. Betroffene Fahrzeuge werden informiert. Einzelne Zellmodule können thermische Überlastung bekommen. Fahrzeuge sollen nicht über 80% geladen werden. Module werden getauscht.
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer WAUZZZFW0PXXXXXX ist nicht von einer Maßnahme der AUDI AG betroffen.
Das wäre mal ein Novum für meinen.... 😰
Meiner scheint da auch kein Problem zu haben, oder Prakti ist noch nicht bei meiner Fahrgestellnummer angekommen 😉
Anderes Thema: Nachdem ich neue Bremschläuche bekommen habe, hat sich das Bremsverhalten bei meinem GT mit Stahlbremse verbessert. Die Bremse ist irgendwie definierter, als vorher, weniger schwammig. Auch die bei jedem 15-20igsten Mal "Fast-Auffahrunfälle unter 10-5Kmh" bei Nutzung des Tempomats sind weg.
Momentan verlangt der GT / Audi einem viel ab...
Schon wieder sollte ich in die Werkstatt - diesmal SOS kaputt. War schon einmal und das hatte sich selbst repariert... diesmal will die Meldung nicht weggehen.
Puh... nervt, weil laut Hotline muss der Wagen in die Werkstatt.
Hab das Gefühl liegt an den Baujahren und Ausstattungen, habe eher weniger Ausstattung genommen diesmal und habe bisher nichts…nach knapp nem Jahr und 18tkm
Habe meinen wieder abgeholt, weil die Bremsschläuche angeblich immer noch nicht lieferbar sind. Hatte keine Lust mehr, mit dem Leihwagen rumzufahren.
Schon der Hammer, vom Ausmachen des Termins bis heute sind nun schon fast 7 Wochen vergangen, ohne, dass irgendetwas gemacht wurde.
Wenn ich in meinem Business so einen Service bieten würde, wäre ich schon längst pleite.
Gruß Starbuck
Meiner ist Anfang der Woche hingekommen...
Hab Ihn aber erst gebracht als die Bremsschläuche vor Ort waren :-)
Wurden über Nacht noch irgendwelche Updates eingespielt, hab noch nicht geschaut ob sich etwas verändert hat.
Zitat:
@microtron schrieb am 10. Oktober 2024 um 07:10:34 Uhr:
Meiner ist Anfang der Woche hingekommen...
Hab Ihn aber erst gebracht als die Bremsschläuche vor Ort waren :-)
Wurden über Nacht noch irgendwelche Updates eingespielt, hab noch nicht geschaut ob sich etwas verändert hat.
Das war schlau! 😉
Ich dachte, wenn ich vier Wochen vorher einen Termin ausmache, dass die bis dahin dann auch die Bremsschläuche besorgt hätten.
War wohl nix 🙄
Zitat:
@microtron schrieb am 10. Oktober 2024 um 07:10:34 Uhr:
Meiner ist Anfang der Woche hingekommen...
Hab Ihn aber erst gebracht als die Bremsschläuche vor Ort waren :-)
Wurden über Nacht noch irgendwelche Updates eingespielt, hab noch nicht geschaut ob sich etwas verändert hat.
Versuch bitte einmal herauszufinden welche Software upgedatet wurde. Wahrscheinlich mit der TPI 91VT.
Angezeigt bekommen habe ich keine in der APP.
Ich hatte ein paar Mängel mit der Software. Zentralrechner und Navi wurde mit gesagt...