Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Ich bin auch Leidtragender...
Bin wegen der Bremsschläuche + Hochvoltheizung hin und mir wurde versprochen, dass alle Teile da sind und das Auto am gleichen Tag fertig wird. Dann musste aber doch die Heizung nachbestellt werden.
Laut Meister ist es so, dass die die Hochvoltheizung ausbauen müssen und anhand des Etikettes prüfen, ob die ganze Heizung oder nur der Sensor getauscht wird. Bei mir war das leider so ein Fall und die Heizung musste "nachbestellt" werden.
Die hatte dann aber Lieferschwierigkeiten und als sie endlich kam wurde sie wohl noch schnell eingebaut, so dass ich das Fahrzeug letzten Freitag hätte abholen können. Aber genau da lief dann was schief, so dass das Auto nicht mehr ansprechbar war. Vermute mal, das es das oben besprochene Hochvolt-Problem ist.
Nun warten sie auf einen Termin beim Audi IT-Service.
Immerhin haben die Bremsschläuche gepasst. Der Meister erzählte mir, dass Audi in der Vergangenheit hartnäckig 2 linke Bremsschläuche statt einem linken und einem rechten Schlauch geliefert hat...
Ich bin mit dem etron GT bisher rundum zufrieden gewesen (auch die Heizung hat tadellos geklappt) bis er jetzt in die Werkstatt kam und die dem armen Kerl tot gemacht haben.
Ich bin nun wieder in einen untermotorisierten A6 Diesel unterwegs... Als Leihwagen hat mein Freundlicher nur noch Verbrenner... Hoffentlich bekommen die den armen Kerl bald wieder zu Laufen...

mein Prüfen soll 1/2h dauern. Hört sich nicht nach ausbauen an. Alles total ärgerlich.
Im Juni Inspektion. 1 Monat später die Bremsschläuche. Kurz danach die Heizung. Ist mit ein Rätsel. Die Probleme sind alles schon ewig bekannt. Hätte man auch zusammen terminieren können.
Abgesehen davon, dass man unnötig für den Bremsflüssigkeitswechsel gezahlt hat.

Gruß

Zitat:

@Nr1intown schrieb am 30. September 2024 um 19:17:57 Uhr:


mein Prüfen soll 1/2h dauern. Hört sich nicht nach ausbauen an. Alles total ärgerlich.
Im Juni Inspektion. 1 Monat später die Bremsschläuche. Kurz danach die Heizung. Ist mit ein Rätsel. Die Probleme sind alles schon ewig bekannt. Hätte man auch zusammen terminieren können.
Abgesehen davon, dass man unnötig für den Bremsflüssigkeitswechsel gezahlt hat.

Gruß

Kurzfristig heute ein Rückruf bekommen. Muss auf jeden Fall getauscht werden, weil ich noch die Erste drin hab.

Na immerhin nicht erst vor Ort

Habe meinen gestern wieder abgeholt, weil die Bremsschläuche immer noch nicht verfügbar sind!
Lt. Händler kann das auch noch zwei Wochen dauern.
Hatte einfach keine Lust mehr mit dem Leihwagen rumzufahren.
Das bedeutet, vom vereinbaren des Termins bis zum evtl. Austausch der Bremsschläuche ca. 7 Wochen!
Wow, das ist aber kein Service, oder?
Bei der Heizung wurde angeblich ein Update gemacht ( geht das überhaupt? ) und auch bei der Zentraleinheit gab es ein Update.
Welche Softwareversion habt ihr bei eurem MMI ?

Gruß Starbuck

Ähnliche Themen

4026

Zitat:

@microtron schrieb am 3. Oktober 2024 um 10:37:14 Uhr:


4026

Wow, meiner hat 3801 🙄

Danke!

Zitat:

@microtron schrieb am 3. Oktober 2024 um 10:37:14 Uhr:


4026

Unglaublich. Und ich frage noch warum meiner kein Update bekommen hat innerhalb der Maßnahme wo auch unter anderem drin steht SW Update MJ24. 4014.

Leute - unterschiedliche Hardware bekommt unterschiedliche SW Versionen und dementsprechend Updates…

Deutsche Fahrzeuge sind reichhaltig an unterschiedlichen Steuergeräteversionen. Und weil jeder Bums in diesen Fahrzeugen ein eigenes Steuergerät besitzt, ist das alles so bunt und undurchsichtig. Da blicken selbst die Audianer kaum durch.

Früher gab es immer Software Versionen die auch als Updates eingespielt werden konnten, dies ging nicht mit jeder. Ob das heute noch so ist, keine Ahnung. Ich denke nicht das für den GT VFL noch überhaupt eines kommt.

Hat jemand Erfahrungen mit Leasing Rückabwicklung und kann eventuell sogar einen Rechtsanwalt empfehlen?

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 6. Oktober 2024 um 20:58:44 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit Leasing Rückabwicklung und kann eventuell sogar einen Rechtsanwalt empfehlen?

Ups, keine Lust mehr?

Leider nicht, würde meinen auch sofort abgeben. Was ist denn deine Mängelliste? Bei mir reicht es nicht und die 70k Wertverlust in 2 Jahren...

Wie meinst du das.? Kannst du mir das näher erklären. Gerne per PN.

Theoretisch wegen dem selben Fall 3 x Nachbesserung, dann ist einen Wandlung möglich...
Eigentlich berät der Audihändler recht kompetent, i.R. verkaufen die dann gerne auch einen neues Fahrzeug :-)

Wir hatten es zuletzt mit einem GLE, da hat der Händler und das Werk ohne zu murren mitgespielt.
Was sagt denn Dein Händler dazu?

Seit 7.10. gibt es eine neue Rückrufaktion 931A Ersatz Batteriemodul. Betroffene Fahrzeuge werden informiert. Einzelne Zellmodule können thermische Überlastung bekommen. Fahrzeuge sollen nicht über 80% geladen werden. Module werden getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen