Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Bei mir ist es auch weg aber ich war bei Audi heute, und im System steht es drin. Teile wurden bestellt.

Es ist wohl eine Präventivmaßnahme und ich denke Audi versucht die Fahrzeuge nach und nach reinzuholen weil eben die Ersatzteile nur unzureichend genug vorhanden sind. Dann auch noch Urlaubszeit usw.

Keine Sorge, es kommt jeder dran 😉 Und je älter der GT umso eher sollte das wohl getauscht werden weil dieser „Knick“ eben etwas höheren Verschleiß verursacht.

Bei mir war die Meldung ebenfalls heute weg. In der Werkstatt haben sie es im System gefunden. Teile waren bereits bestellt. Nächste Woche ist der Termin.

Ich bin gespannt wie meiner nächste Woche fährt. Neue Bremsschläuche, Klimakomperessorsensor neu, Lautstärkeregler neu, Sw Update Batterieladegerät, Sw Update Comfortsteuergerät, Sw Update MMI. Und das alles als MJ24.

Ähnliche Themen

Gerade meinen aus der Werkstatt geholt. Bj 2024. Sonntag Urlaubfahrt. Das MMI könnte eine Idee schneller geworden sein. Bremse etwas aktiver. Aber nicht sicher. Werde berichten.

Gute Fahrt. Hast du Infos zu den MMI Änderungen bekommen? Ist die Ladeplanung nun endlich überarbeitet verbessert?

Kennt ihr das Problem, dass der Kofferraum schließt aber nach dem verriegeln wieder aufspringt? Das Auto piept dann so beim abschließen. Hatte das nun ein paar mal.

Zitat:

@mastert19 schrieb am 30. August 2024 um 20:54:06 Uhr:


Kennt ihr das Problem, dass der Kofferraum schließt aber nach dem verriegeln wieder aufspringt? Das Auto piept dann so beim abschließen. Hatte das nun ein paar mal.

Kenne ich nur von meinem GE:
Wenn ich keinen Schlüssel am Körper habe und dann "Abschließen/Verriegeln" anstelle von "Klappe schließen" drücke, fährt die Klappe zu und springt dann gleich wieder so gerade aus dem Schloss.
Damit soll vermutlich verhindert werden, dass man sich ohjne Schlüssel aussperrt, aber trotzdem die klappe so weit zu bekommt, dass es z.B. nicht herein regnet.
So habe ich mir das abgeleitet.

Gut möglich, dass der FW die gleiche Logik programmiert hat.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 30. August 2024 um 17:39:14 Uhr:


Gute Fahrt. Hast du Infos zu den MMI Änderungen bekommen? Ist die Ladeplanung nun endlich überarbeitet verbessert?

Leider keine Info. Was interessiert dich bei der ladeplanung ? Anbei Versionen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Nebenbei heute mal Remote parken versucht. Ging nach dem Update nicht mehr. Unbedingt myAudi App Logoff Logon machen

Zitat:

@mastert19 schrieb am 30. August 2024 um 20:54:06 Uhr:


Kennt ihr das Problem, dass der Kofferraum schließt aber nach dem verriegeln wieder aufspringt? Das Auto piept dann so beim abschließen.

Hallo…ja, ist bei mir ebenfalls…Softwareproblem - wurde nie behoben, egal welches Update kam…
Kommt meist dann, wenn er lädt. Lässt sich verhindern, indem der Kofferraum über die linke Taste verschossen wird und das Auto dann anschließend über den Schlüssel verriegelt wird. War der GT verriegelt bei Öffnung des Kofferraums, Auto erst aufschießen, dann Kofferraum mit linker Taste schließen und dann Auto über Schlüssel verriegeln - wie gesagt..passiert eher selten und nur beim Ladevorgang. Piepsen kommt m.E. von der Alarmanlage. Ein wirkliches Muster konnte ich bislang nicht finden…gibt schlimmeres ;-)
Kofferraum nach dem gepiepse manuell zudrücken geht glaube auch…

Okay danke. War bei mir heute nicht beim oder nach dem Laden. Ich hätte jetzt auch die Fernbedienung im Verdacht gehabt. Ich habe die in einer Gürteltasche die ich crossbody trage mit etwas anderem Zeug drin. Manchmal erkennt er den Schlüssel nicht bei öffnen und schließen des Kofferraums oder wenn ich mich anschnalle und losfahren will startet manchmal nicht die Zündung automatisch und ich muss den Knopf drücken. Aber deinen Ansatz werde ich mal testen wenn ich das Problem das nächste mal habe. Danke!

Guter Hinweis,

Wollte heute einen Kollegen im Stau die Meldung im MMI zeigen und sie war nicht mehr da. Habe das mal auf die Proaktivität des Audi Systems geschoben, da der Termin ja vereinbart ist, aber so richtig kann ich das nicht glauben….

Zitat:

@Olli25 schrieb am 30. August 2024 um 23:28:28 Uhr:



Zitat:

@mastert19 schrieb am 30. August 2024 um 20:54:06 Uhr:


Kennt ihr das Problem, dass der Kofferraum schließt aber nach dem verriegeln wieder aufspringt? Das Auto piept dann so beim abschließen.

Hallo…ja, ist bei mir ebenfalls…Softwareproblem - wurde nie behoben, egal welches Update kam…
Kommt meist dann, wenn er lädt. Lässt sich verhindern, indem der Kofferraum über die linke Taste verschossen wird und das Auto dann anschließend über den Schlüssel verriegelt wird. War der GT verriegelt bei Öffnung des Kofferraums, Auto erst aufschießen, dann Kofferraum mit linker Taste schließen und dann Auto über Schlüssel verriegeln - wie gesagt..passiert eher selten und nur beim Ladevorgang. Piepsen kommt m.E. von der Alarmanlage. Ein wirkliches Muster konnte ich bislang nicht finden…gibt schlimmeres ;-)
Kofferraum nach dem gepiepse manuell zudrücken geht glaube auch…

Korrekt, genauso ist es bei mir auch 🙄

Jetzt kam hier sogar ein Brief per Post vom Bundesministerium für Verkehr (AT) und der Freundliche bekommt nichts geliefert...

Weiß jemand ob man für die Aktion auch die Bremsflüssigkeit getauscht bekommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen