Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Gehe ich von aus. System wird einmal neu befüllt und entlüftet.

Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 31. August 2024 um 13:46:21 Uhr:



Zitat:

@Olli25 schrieb am 30. August 2024 um 23:28:28 Uhr:


Hallo…ja, ist bei mir ebenfalls…Softwareproblem - wurde nie behoben, egal welches Update kam…
Kommt meist dann, wenn er lädt. Lässt sich verhindern, indem der Kofferraum über die linke Taste verschossen wird und das Auto dann anschließend über den Schlüssel verriegelt wird. War der GT verriegelt bei Öffnung des Kofferraums, Auto erst aufschießen, dann Kofferraum mit linker Taste schließen und dann Auto über Schlüssel verriegeln - wie gesagt..passiert eher selten und nur beim Ladevorgang. Piepsen kommt m.E. von der Alarmanlage. Ein wirkliches Muster konnte ich bislang nicht finden…gibt schlimmeres ;-)
Kofferraum nach dem gepiepse manuell zudrücken geht glaube auch…

Korrekt, genauso ist es bei mir auch 🙄

Konnte es heute auch so lösen. Ziemlich gut für nen 165000€ Auto.

Weiss man schon, was bei der 91VT gemacht wird? Diese bekomme ich mit der 47UP, obwohl keine (mehr) in der APP angezeigt wird. In diesem Thread stand was auf Seite 121, aber nicht sehr viel.

Steht in der TPI, die sich jeder bei Erwin Downloaden kann.

.jpg
Ähnliche Themen

Hab meinen GT nach 3 Tagen Werkstatt wieder zurück.
Heftiges Poltern hinten links bei Unebenheiten war der Grund meines Besuchs.
Ergebnis: Neuer Stossdämpfer hinten links bekommen. Zitat Freundlicher: „Der Dämpfer hat aus allen Poren geschwitzt“ War praktisch kein öl mehr drin. Woher das Leck kam, keine Ahnung.

Kennt das jemand?

Hat meiner nach 13000 km bis jetzt nicht.

Bei mir wurde innerhalb der TPI 91VT kein MMI Update durchgeführt. War vorher 4014 installiert. Vermutlich gibt es dann wohl doch immer noch keine neue Version. 4014 wurde September 2023 schon ausgeliefert.

Klingt alles fast so als würde einen nach Ablauf der Garantie ein wahres Kostengrab erwarten… Produktreife ist was anderes…

Mein Stoßdämpfer hinten links dasselbe nach 30.000 km und eineinhalb Jahren
Es sammelt sich

Habe am Montag bezüglich der Bremsschläuche angerufen, der Mitarbeiter wollte gleich einen Termin für den Wechsel machen. Gab ihm den Hinweis erstmal die Verfügbarkeit zu prüfen- Ergebnis (wie schon mehrfach erwähnt): gerade nicht verfügbar und Liefertermin unbekannt.

Sollte ich dann vielleicht gleich einen Termin wegen der Stoßdämpfer machen? Quasi präventiv… 😁😁😁

Meine sind drin.

Zitat:

@loere86 schrieb am 3. September 2024 um 20:52:15 Uhr:


Hab meinen GT nach 3 Tagen Werkstatt wieder zurück.
Heftiges Poltern hinten links bei Unebenheiten war der Grund meines Besuchs.
Ergebnis: Neuer Stossdämpfer hinten links bekommen. Zitat Freundlicher: „Der Dämpfer hat aus allen Poren geschwitzt“ War praktisch kein öl mehr drin. Woher das Leck kam, keine Ahnung.

Kennt das jemand?

Hat meiner ( E-tron GT mit Luftfederung ) wahrscheinlich auch.
Werkstattchef hat nichts besonders dran bemerkt während Probefahrt enige Monate her sagte er...
aber bei niedrigen Geschwindigkeiten ( so etwa bis 0- 25 km/h ) bemerke ich dass jetzt sehr, auch bei ebene Straße.

Zusammen mit 935T und 47UP kann mann dass dann hoffentlich beheben, habe Termin am 19 Sept :-)

Grüße aus den Niederlanden

Ich hatte für morgen unter Vorbehalt einen Termin zu 47UP. Der wurde jetzt erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Allein in dem Autohaus warten aktuell 5 Fahrzeuge auf die Bremsschläuche...

Meine wurden gestern montiert.Schweiz

Ich kann meinen nach drei Wochen und knapp 3500km 40TDI fahren auch endlich abholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen