Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik
So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html
VG Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und ja, ich bin auch betroffen...
Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...
Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!
Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?
Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.
Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!
Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!
Viele Grüße
Uli #308
1898 Antworten
Hallo,
nun also.
Was mich aufregt: Mit keiner Silbe erklärt VW, dass die geänderte Software zu keinen Abweichungen von im Prospekt genannten Daten führt (Verbrauch, CO2 etc.). Werde denen das so mal schreiben und entsprechende Zusicherung verlangen.
Der Presse ist zu entnehmen, dass die Software auch nicht neu ist, sondern den Prüfstandsmodus darstellt, in dem der Wagen mit erhöhter Abgasrückführung läuft. Die damit einhergehende Senkung der NOX wird bekanntlich durch eine Erhöhung der Partikelemissionen erkauft (NOX-Ruß-Schere). Das häufigere Regenerieren des Filters führt zwangsläufig zu erhöhten Verbräuchen und vorzeitigem Verschleiß des Motors.
Was mich neu aufregt: bereits vor dem "Update" verbraucht mein Auto deutlich mehr als im Prospekt angegeben (im NEFZ-Zyklus). Folge: erhöhter CO2 Ausstoß, neue Steuerklasse möglich. Dies jedenfalls laut ADAC und ÖAMTC-Messungen. Klick
Dies wäre dann allerdings ein richtiger Mangel, denn laut VW-Anwälten ist die Betrugssoftware ja keine Schummelei (ich könnte kotzen).
Richitg gut finde ich das Vorgehen der "Deutsche See". Sollten die durchkommen, könnte man sich dem anschließen, schließlich habe ich die blumotion-Version auch wegen eines "Umweltversprechens" gekauft.
Dass man im Vergleich zu den USA in D als Kunde zweiter Klasse dasteht ist ja sattsam bekannt und eher ein politisches Problem. Trotzdem! Ich werde nie nie wieder einen VW kaufen und wenn Deutschland jetzt auch noch gegen Frankreich ausscheidet und nicht schon wieder Weltmeister wird, heule ich aber richtig.
Fazit: ich warte mit dem Termin so lange, bis das KBA mich anschreibt (bzw. die TÜV-Mafia meckert). Der angegebene §5 ist jedenfalls dehnbar, zumal mein Auto betriebssicher und vorschriftsmäßig ist.
Frage: gibt es hier im Forum neue Erkenntnisse?
PS: Sorry, aber das musste mal sein. Ich bin VWler der ersten Stunde, habe da Ewigkeiten gejobbt und bin einfach bitter enttäuscht von meinem VW-Konzern.
Grüße: Klaus
Edit: Seite 2 enthält den Hinweis auf Weitergabe der Info an einen etwaigen Käufer etc. Außerdem die 05361 83899960, Das "Servicetelefon".
Zitat:
Frage: gibt es hier im Forum neue Erkenntnisse?
Nö
Zitat:
Fazit: ich warte mit dem Termin so lange, bis das KBA mich anschreibt
Ist dein gutes Recht.
Ich habe mich mal da angemeldet....ob es was bringt, steht in den Sternen.
https://www.my-right.de/
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 22. Mai 2016 um 00:19:58 Uhr:
Steht auch in meinem Schreiben. Allerdings geht es erst mit den neueren Modellen los. Der alte '12er 1.6 TDI kommt später dran. Ich werde meinen wahrscheinlich abgeben und zu Mitsubishi wechseln.
Und wir gucken gerade bei KIA oder NISSAN.
KIA gibt 7 Jahre Garantie
Problem ist nur das der Kofferraum bei fast allen anderen Fahrzeugen wesentlich kleiner ist🙁
Wenn der Caddy noch einmal schlapp macht kommt er wohl weg.
Sind bisher immer VW gefahren.
Zitat:
Ich werde nie nie wieder einen VW kaufen
Habe ich auch mal vor Jahren gesagt - und was ist draus geworden? 🙂
Zitat:
Problem ist nur das der Kofferraum bei fast allen anderen Fahrzeugen...
Der Caddy ist in dieser Disziplin in Verbindung mit einigen anderen Ausstattungen
einfach einzigartig. Aus diesem Grund bin ich dem oben zitierten Ausspruch von mir
wortbrüchig geworden. Ebenso behalte ich als Auto-Interessierter den Markt in
Beobachtung, aber abgesehen von den ganzen Spaß- und Lifestyle-Schüsseln wüsste
ich momentan keine Marke außer VW die meine Ansprüche auch nur annäherungsweise
erfüllen könnte. Renault wäre so ein Kandidat, aber sie müssten andere Motoren,
Getriebe, Farben und Ausstattungen bringen. Dann vielleicht. Ist aber nicht in Sicht.
Der 2. Brief kam gestern, nun warten wir mal bis zur 1. Ins und sehen weiter 🙂
Ähnliche Themen
Tja und ich bin zuvor niemals VW gefahren und hab nun auf Anhieb einen Schummeldiesel erwischt. Aufregen kann ich mich dennoch nicht und ich sehe auch (noch) nirgends eine Alternative mit Automatik, Allrad und Kofferraum. Einen Discovery wollte ich früher mal kaufen - der haut allerdings ganz legal 4x so viel NOx raus, wie der schummelnde Caddy. Und bei artgerechtem Einsatz sind die Reparaturen dort ungleich teurer (Luftfederung bei dem ist nicht ganz ohne). Renault? Vielleicht mal, wenn sie gelernt haben, Airbags richtig anzusteuern... Übrigens haben die Renaults wegen NOx auch einen Rückruf ab September und Änderungen in der Serie ab Ende Juli. Bei VW scheinen die Updates wenigstens harmlos für den Nutzwert zu sein, bei Renault muss sich das erst noch zeigen.
Zitat:
Aufregen kann ich mich dennoch nicht und ich sehe auch (noch) nirgends eine Alternative mit Automatik, Allrad und Kofferraum
Ganz genau auch meine Meinung! Renault hat mit dem Kangoo einen guten HDK, aber
Motor, Getriebe und Ausstattung sind nicht mehr meines.
Vielleicht fahre ich ja in nicht mehr allzu weiter Zukunft E-VW??? 🙂
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 6. Juli 2016 um 13:01:07 Uhr:
Renault hat mit dem Kangoo einen guten HDK, aber Motor, Getriebe und Ausstattung sind nicht mehr meines.
Vielleicht fahre ich ja in nicht mehr allzu weiter Zukunft E-VW??? 🙂
Könnte sein 🙂
Kangoo war leider genau das Modell, bei dem damals (2012?) nur Daimler den Airbag-Rückruf für den baugleichen Citan gemacht hat, während Renault es erfolgreich ausgesessen hat. In der Serie hatten sie es glaube ich auch geändert, macht ja anders auch keinen Sinn (Citan/Kangoo kommen vom selben Band), aber der Bestand wurde eben nicht nachgebessert und bei einem Airbag finde ich sowas schon ignorant.
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 6. Juli 2016 um 13:01:07 Uhr:
Vielleicht fahre ich ja in nicht mehr allzu weiter Zukunft E-VW??? 🙂
Ich mit Sicherheit nicht.
Die E-Kisten egal von welchem Hersteller kann man alle im Winter nicht gebrauchen da dann die Akkukapazität massiv nachläßt.
Ein Freund fährt so eine Kiste manchmal dienstlich und mußte im Winter schon oft die Heizung abschalten damit er überhaupt ein paar Kilometer fahren konnte.
Hinzu kommt dann noch das es derzeit nicht 1 E-Fahrzeug gibt das auch in der Lage ist einen Wohnwagen zu ziehen.
Alles nur Spielzeuge die da unterwegs sind 😁
VW muss übrigens keine Strafe an den Staat bezahlen. War mir schon klar weil diese komischen Volksvertreter offensichtlich ganz weit bei den Herstellern im A.... stecken.
http://www.t-online.de/.../...bar-keine-bussgelder-zu-befuerchten.html
So, gab am Freitag Post von VW, Softwareupdate würde jetzt zur Verfügung stehen! Ich möchte mich doch umgehend mit einem Autorisierten Partner für Volkswagen in Verb...... setzen.
Wer hat noch Post bekommen?
Hi.
Wir haben am Mittwoch Post dazu bekommen.
Wir warten mal noch bis wir die Maßnahme umsetzen lassen.
PS: Kann schon jemand eine Rückmeldung geben, ob es vom VW Händler einen kostenfreien Leihwagen gibt, wie es mal geschrieben wurde ?
Lg:
Zitat:
PS: Kann schon jemand eine Rückmeldung geben, ob es vom VW Händler einen kostenfreien Leihwagen gibt, wie es mal geschrieben wurde ?
Das steht doch sogar auf der VW Homepage....
Allerdings dauert die Aktion ja nur 30 Minuten.
Was willst du da mit einem Leihwagen?
Hi.
Was ich mit dem Leihwagen anstelle kann Dir doch egal sein.
Wenn es von VW angeboten wird, kann man ihn ja gerne mal (be)nutzen.
Oder das Auto abholen und wieder bringen lassen, war das nicht auch möglich ?
Wenn ich meinen Firmenwagen selbst zur kleinen Inspektion anmelde, wird auch nicht automatisch damit angefangen.
Der wird früh gegen 07.30 Uhr abgegeben und gegen 15.00 oder 16.00 Uhr erst fertig und abgeholt.
So stelle ich es mir bei dem Update es auch vor. Da stehen die nicht so unter Zeitdruck.
Aber egal.
Zitat:
Wenn es von VW angeboten wird, kann man ihn ja gerne mal (be)nutzen.
Oder das Auto abholen und wieder bringen lassen, war das nicht auch möglich ?
Ja, laut Aussage VW alles möglich.
Du mußt das nur bei deinem Händler einfordern. - Freiwillig bietet der das nicht an.
Wir haben auch diese Woche Post bekommen. Ich denke ich werde das Ganze dann auf nach den Urlaub Anfng September schieben. Bis dahin werd ich sehen, wie das Update sich bei Euch auswirkt. 🙂