Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik

VW Caddy 3 (2K/2C)

So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html

VG Jörg

23q2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und ja, ich bin auch betroffen...

Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...

Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!

Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?

Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.

Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!

Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!

Viele Grüße

Uli #308

1898 weitere Antworten
1898 Antworten

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 07:06:54 Uhr:


Ich kann eure Probleme echt nicht nachvollziehen. Update machen und alles ist gut!

Eben nichts ist gut! Höherer Verbrauch und geringere Leistung, das habe ich so nicht bestellt und auch nicht gezahlt.... Zudem munkelt man, dass nicht nur Teile flöten gehen nach dem Update, sondern auch dass Update nicht mal tut was es soll! Wenn alles gut wäre würden mittlerweile nicht so viele Verbraucher vor Gericht in erster Instanz gewinnen! OLG Gerichtsurteile scheint VW ja mit aller Kraft und Kosten zu vermeiden damit die LGs keine Urteile haben an denen sie sich orientieren können.

Zitat:

@Kuh050 schrieb am 5. April 2018 um 07:12:22 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 07:06:54 Uhr:


Ich kann eure Probleme echt nicht nachvollziehen. Update machen und alles ist gut!

Eben nichts ist gut! Höherer Verbrauch und geringere Leistung, das habe ich so nicht bestellt und auch nicht gezahlt.... Zudem munkelt man, dass nicht nur Teile flöten gehen nach dem Update, sondern auch dass Update nicht mal tut was es soll! Wenn alles gut wäre würden mittlerweile nicht so viele Verbraucher vor Gericht in erster Instanz gewinnen! OLG Gerichtsurteile scheint VW ja mit aller Kraft und Kosten zu vermeiden damit die LGs keine Urteile haben an denen sie sich orientieren können.

100% Zustimmung.

https://www.anwalt.de/.../...urueck-kaeuferin-behaelt-auto_127683.html

Nichts ist gut überhaupt nichts.... Die wollen das aussitzen, wer das mit sich machen lässt, kann das gerne tun, aber ich zahle nicht fast 60000€ für einen Audi und nehme so einen Beschiss wortlos hin... für den Händler tuts mir ehrlich leid, da waren wir jahrelang sehr zufrieden, aber bei Geld hört die Freundschaft halt auf!

Die Urteile gibt es ja nur, weil es so viele sture Leute gibt. Verbrauch und Leistung sind überhaupt nicht nachgewiesen. Schäden (AGR) treten zu 90% nur bei Fahrzeugen mit Vorschäden auf. Es gibt auch hier bei MT reichlich Berichte darüber, dass es nach dem Update 0 Veränderungen an den Fahrzeugen gibt. Auch ist schon oft von genau dem Gegenteil berichtet worden. Verbrauch runter, Beschleunigung rauf.

Ähnliche Themen

@Kuh050
Laß dich nicht provozieren.
Mache bitte hier weiter....

https://www.motor-talk.de/.../...um-den-abgasskandal-t5444904.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...gen-vw-abgasskandal-t5462881.html?...

Zitat:

@transarena schrieb am 5. April 2018 um 07:12:11 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 07:06:54 Uhr:


Ich kann eure Probleme echt nicht nachvollziehen. Update machen und alles ist gut!

Und wenn nicht, stehst du da und darfst 1000€ oder mehr löhnen.
(Wenn du nicht in den "vertrauensbildenden Maßnahmen" bist.)

Das Update und die "vertrauensbildenden Maßnahmen" sind doch nur ein weiterer Stein im systematischen VW-Abgasbetrug des Konzern. Diese Art und Weise, in Kombination mit der Rückendeckung der Regierung ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten!!

Ich möchte überhaupt keinen provozieren, ich kann nur nicht verstehen wie hier 124 Seiten lang darüber diskutiert wird. Die Lösung liegt ja so nah...
Ich hätte da gar keine Nerven zu, mich so lange damit rum zu ärgern.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 07:22:37 Uhr:


Die Urteile gibt es ja nur, weil es so viele sture Leute gibt. Verbrauch und Leistung sind überhaupt nicht nachgewiesen. Schäden (AGR) treten zu 90% nur bei Fahrzeugen mit Vorschäden auf. Es gibt auch hier bei MT reichlich Berichte darüber, dass es nach dem Update 0 Veränderungen an den Fahrzeugen gibt. Auch ist schon oft von genau dem Gegenteil berichtet worden. Verbrauch runter, Beschleunigung rauf.

Mein Auto hat einen Mangel, das Softwareupdate entspricht so ein klein wenig der Quadratur des Kreises, dass was die da versuchen ist schlichtweg nicht möglich und muss auf Kosten der Hardware gehen. Jeder kann für sich selbst entscheiden, ob er das mit sich machen lässt..... Wenn du das so für dich entschieden hast ist das dein gutes recht, wir haben das für uns anders entschieden, was am Ende dabei rauskommt, werden wir sehen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 07:30:30 Uhr:


Ich möchte überhaupt keinen provozieren, ich kann nur nicht verstehen wie hier 124 Seiten lang darüber diskutiert wird. Die Lösung liegt ja so nah...

Richtig.
Gegen VW auf Rückabwicklung klagen.

Zitat:

@Kuh050 schrieb am 5. April 2018 um 07:12:22 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 07:06:54 Uhr:


Ich kann eure Probleme echt nicht nachvollziehen. Update machen und alles ist gut!

Eben nichts ist gut! Höherer Verbrauch und geringere Leistung, das habe ich so nicht bestellt und auch nicht gezahlt.... Zudem munkelt man, dass nicht nur Teile flöten gehen nach dem Update, sondern auch dass Update nicht mal tut was es soll! Wenn alles gut wäre würden mittlerweile nicht so viele Verbraucher vor Gericht in erster Instanz gewinnen! OLG Gerichtsurteile scheint VW ja mit aller Kraft und Kosten zu vermeiden damit die LGs keine Urteile haben an denen sie sich orientieren können.

Jeder muss seine eigenen Werte für sich festlegen. Ich kann so ein VW-Betrugsprodukt unter keinen Umständen mehr akzeptieren, weil ich diese Geschäftsgebaren nicht unterstützen kann. Das untergräbt doch jegliche gesunde Moral eines deutschen Bürgers.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 07:30:30 Uhr:


Ich möchte überhaupt keinen provozieren, ich kann nur nicht verstehen wie hier 124 Seiten lang darüber diskutiert wird. Die Lösung liegt ja so nah...
Ich hätte da gar keine Nerven zu, mich so lange damit rum zu ärgern.

Wie viel Ärger sind für dich 60000€ denn so wert? Ich bin leider nicht in der glücklichen Lage die aus der Portokasse zu holen. Wäre ich das hätten wir das auch anders gelöst. Ich gehöre leider zum kleinen Mann bzw zur kleinen Frau auf die die Regierung und die Autokonzerne das abwälzen wollen.

Was willst du mir denn immer mit den 60.000€ sagen? Der Wert verändert sich doch nicht. Jetzt ohne Update ärgerst du dich jeden Tag, musst dich mit Anwälten und eventuell sogar Richtern rumschlagen. Außerdem droht dir jeden Tag die Stilllegung deines Wagen. Dann sind die 60.000€ kein Cent mehr wert. Machst du einfach das Update, hast du überhaupt kein Ärger und kannst mit deinem Wagen einfach weiterfahren.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 07:49:59 Uhr:


Machst du einfach das Update, hast du überhaupt kein Ärger und kannst mit deinem Wagen einfach weiterfahren.

Und die Erde ist eine Scheibe.......

Wenn das so wäre, würde VW Garantie aufs Update geben. Da weigern sie sich aber.
https://www.focus.de/.../...ssnahme-keine-garantie-ist_id_7270747.html

Natürlich gibt es einen Wertverlust... bis zu 10%, selbst jetzt als wir den Caddy bestellt haben und den Golf in Zahlung geben wollten war die erste Frage obs ein Diesel sei, die wären nicht mehr so viel wert.... und das beim VW Händler....

Unser Diesel wird nicht stillgelegt.. das sollte zum 28. Februar passieren, das Thema ist durch!

Wenn du dich vielleicht auch gerne besch*** lässt und noch Danke sagst, ich mache das nicht. Und jeder der nur ein klein wenig in Physik Mittelstufe aufgepasst hat, dem ist klar, dass das mit dem Update nicht so einfach ist wie der Konzern das vorgaugelt.... im übrigen, wenns so einfach wäre, warum haben sie dass dann nicht gleich gemacht? Wie gesagt, wenn dass für dich alles ok ist... kein Ding, für mich ist es das nicht und wir wehren uns, warum ist das für dich nicht ok?

Das ist für mich Ok! Jeder soll das doch machen wie er möchte. Ich habe nie etwas anderes geschrieben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen