Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik

VW Caddy 3 (2K/2C)

So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html

VG Jörg

23q2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und ja, ich bin auch betroffen...

Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...

Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!

Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?

Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.

Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!

Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!

Viele Grüße

Uli #308

1898 weitere Antworten
1898 Antworten

Zitat:

@tobe1000 schrieb am 5. Januar 2018 um 19:24:03 Uhr:


So wie sich VW verhalten hat besonders arrogant die Verkäufer nie wieder ein VW, andere Hersteller haben auch Autos und die Verkäufer sind dazu auch noch sehr nett. Der Wechsel jetzt zur anderen Marke ist der erste und ich bereue es keine Sekunde

Kann ich nur zustimmen, wenn ich meinen Caddy in den nächsten Jahren mal tauschen muss, garantiert nicht wieder in einen VW, bin zwar nicht vom SW Update betroffen, aber das Vertrauen ist dahin. Aber wenn man danach gehen würde, wie war das bei anderen Marken mit der SW?

Und jetzt diese Horror-Szenarien wegen Prozessoren, die 2 schwerwiegende Schwachstellen aufweisen (nicht nur von Intel). Ob da massenweise Leute klagen? :flöt:

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 5. Januar 2018 um 21:14:56 Uhr:


Und jetzt diese Horror-Szenarien wegen Prozessoren, die 2 schwerwiegende Schwachstellen aufweisen (nicht nur von Intel). Ob da massenweise Leute klagen? :flöt:

Das ist das berühmte Katz und Maus Spiel zwischen SWEntwickler und Hacker.

Zitat:

@Mathias_J schrieb am 5. Januar 2018 um 16:09:22 Uhr:


Nun ist es amtlich. Keine Plakette ohne Update.
Werde wohl oder übel aufspielen müssen. Zum kotzen.

Gruß
Mathias

Bitte solche Aussagen nur dann tätigen, wenn man belegbare Quellen anfügen kann und auf ein bestimmtes Modell hinweist. Beiträge wie dieser führen wiederholt zu Missverständnissen, weil es sich um Halbwahrheiten handelt. Schade, dass einige User das mit einem "Danke" belohnen, ohne der Sache auf den Grund zu gehen.

Ähnliche Themen

Zum Fahrzeug: Caddy 2.0 TDI.
Im Bericht steht: "Motormanagement- / Abgasreinigungssystem Ausführung unzulässig (E)"
Und:"an Ihrem Fahrzeug wurden erhebliche Mängel festgestellt."

Gegen die Zulassungsstelle und die Zwangsstillegung wüsste ich mich zu wehren, zumindest eine Weile.
Aber ohne Stempel geht halt nicht weiter.

Habe mich noch ein bisschen mit dem (Dekra) Prüfer unterhalten,
er meinte, das war das erste Mal für ihn. Sein Auslesegerät hat nach dem einstecken sofort "rot" angezeigt.
Mit dem Kommentar dass das fzg ohne Update ist und die Frist bereits abgelaufen sei.

Gruß
Mathias

Zitat:

@Collossus schrieb am 5. Januar 2018 um 21:47:13 Uhr:



Zitat:

@Mathias_J schrieb am 5. Januar 2018 um 16:09:22 Uhr:


Nun ist es amtlich. Keine Plakette ohne Update.
Werde wohl oder übel aufspielen müssen. Zum kotzen.

Gruß
Mathias

Bitte solche Aussagen nur dann tätigen, wenn man belegbare Quellen anfügen kann und auf ein bestimmtes Modell hinweist. Beiträge wie dieser führen wiederholt zu Missverständnissen, weil es sich um Halbwahrheiten handelt. Schade, dass einige User das mit einem "Danke" belohnen, ohne der Sache auf den Grund zu gehen.

Wie kommst du auf "Halbwahrheiten"?

Danke @Mathias_J
Ich würde mal behaupten, dass eine andere Prüforganisationen anders entschieden hätte. Denn beim Caddy ist eigentlich noch keine Frist überschritten.

@ttru74
Weil es nicht der Wahrheit entspricht, dass ab sofort Fahrzeuge ohne Update keine HU-Plakette mehr erhalten 😉

Na, dann würden nur noch Halbwahrheiten verbreitet werden, nur ein Beispiel:
https://rechtecheck.de/vw-abgasskandal-umruestung/

Und nochwas:
https://www.anwalt.de/.../...icht-focus-online-meldung-vom_111791.html

Der 1.Artikel strotzt nur so vor Konjunktiv. Wer das zu seinem Manifest macht, glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Beim 2. steht "Stilllegung in Aussicht"... manchmal hab ich das Gefühl, einige wünschen sich diesen Schritt regelrecht.
Wobei Stilllegung durch das KBA bzw die Zulassungsstellen nichts mit einer Verweigerung der HU-Plakette zu tun hat. Es sind nur beides Wege, den Verweigerern eventuell beizukommen. Aber lassen wir es erstmal ran kommen, denn das mit den Stilllegungen ist wohl doch nicht so einfach, wie sich das KBA das wünscht.

Ich sag ja gar nicht, dass die Möglichkeit nicht besteht, dass die HU verweigert wird. Aber es ist schlichtweg falsch, dass ab heute kein Fahrzeug ohne Update die Plakette erhält.

Zitat:

@Collossus schrieb am 5. Januar 2018 um 21:47:13 Uhr

Bitte solche Aussagen nur dann tätigen, wenn man belegbare Quellen anfügen kann und auf ein bestimmtes Modell hinweist. Beiträge wie dieser führen wiederholt zu Missverständnissen, weil es sich um Halbwahrheiten handelt. Schade, dass einige User das mit einem "Danke" belohnen, ohne der Sache auf den Grund zu gehen.

Acha. Ich habe es schwarz auf blau-grün.
Wäre es dir belegbar genug?

Halbwahrheiten.....
So ein Stuss......

Zitat:

@Collossus schrieb am 5. Januar 2018 um 21:47:13 Uhr:



Zitat:

@Mathias_J schrieb am 5. Januar 2018 um 16:09:22 Uhr:


Nun ist es amtlich. Keine Plakette ohne Update.
Werde wohl oder übel aufspielen müssen. Zum kotzen.

Gruß
Mathias

Bitte solche Aussagen nur dann tätigen, wenn man belegbare Quellen anfügen kann und auf ein bestimmtes Modell hinweist. Beiträge wie dieser führen wiederholt zu Missverständnissen, weil es sich um Halbwahrheiten handelt. Schade, dass einige User das mit einem "Danke" belohnen, ohne der Sache auf den Grund zu gehen.

Das hab ich dir aber auch schonmal erzählt, dass das passieren wird...

Du willst es halt nich checken...

Achso, wenn also ein Fahrzeug ohne vorgeschriebenes Update die vorgegebenen Grenzwerte per Abgasmessung trotzdem einhält, gibt's also die Plakette. Richtig?

@Mathias_J

Du hast die Bestätigung ja nachgeholt, deswegen auch mein Danke dafür (siehe oben)

@AAM-Besitzer
Richtig, irgendwann...

@ttru74
Wenn ja, warum nicht? Also was würde deiner Meinung nach dagegen sprechen?

Falsch. Der AU-Bericht ist i.O. Keine Plakette wg. fehlendem Update.
Auch das kann ich belegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen