Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

VW

Hallo VW-Gemeinde,

nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.

Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.

Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.

Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.

Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...

Gruß
NoGolf
MT-Team

Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.

Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:

1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.

Gesagt und getan

7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.

Nun zu den Zahlen und Fakten:

habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€

Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:

Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:

Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)

DANKE HENNIG32

Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019

Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.

2985 weitere Antworten
2985 Antworten

Es gibt eine Anzahl an Mitarbeitern...zb. 10...die rufen 10 Kunden an und wenn es mit den 10 Leuten abgeschlossen ist,kommen die nächsten dran.

Zitat:

@MrSally schrieb am 22. Januar 2019 um 18:20:05 Uhr:


VW Schreiben erhalten 12/2018, 14 Tage später dort angerufen, noch kein Rückruf erhalten.
VW Passat Variant TSI 122 PS mit DSG und 2009 Erstzulassung, 2010 von VW gekauft mit 1900 km, also fast neu, für ca. 28.000 €. Jetzt ca. 101000 km auf dem Tacho.
VW Testwagen lt. Zulassung mit sehr guter Ausstattung.
Ziel: Rückabwicklung des Kaufvertrages. Rückzahlung der Kaufsumme + Zinsen 4% für 8,5 Jahre + 1000 € für Anbau AK + Strafzahlung für Betrugsversuch ohne weitere Bindung an VW.

Anhang zu MrSally

Testwagen verschrotten VW Gewinn 0,00 €
Verkaufen

@Sonnentierchen Glückwunsch, bin schon gespannt von deinem Deal hier zu lesen 🙂

Ähnliche Themen

Hat schon wer auf einen Neuwagen verhandelt? Wenn ja wieviel Prozent Rabatt würde denn hier rausspringen?

Weitere Betrachtung und Antwort zu Beiträgen

Testwagen nach Test ( welche sind offen ? ) verschrotten Gewinn für VW 0,00€
Testwagen verkaufen Gewinn für VW 28.000 €
oder anders 28.000 € Kredit für VW mit 4% Zinsen für 8 Jahre = Rund 9.000 €
Hätte ich den Wagen schon weiterverkauft würde der neue Besitzer entschädigt werden.
Also 2018 weiterverkauft für etwa 14.000 €, würde VW evtl. 14.000€ bezahlen Gewinn VW 14.000€
Immer noch ein sehr gutes Ergebnis für VW.
Keiner weis, wie viele von den ca. 6700 VW noch fahren, wie oft schon weiterverkauft oder sonst wie nicht mehr aufzufinden sind. Bei allen erdenklichen evtl. macht VW einen sehr ordentlichen Schnitt!
Da braucht sich kein betroffener VW Fahrer Gedanken über seine Forderungen gegenüber VW zu machen.
Wenn erstes Angebot von VW zu niedrig, dann muss unsere Forderung zu hoch sein, um sich dann irgendwo zu treffen. Gewinner dieser Aktion sind nicht die VW Fahrer, sie sind nur die Betroffenen. Würde es diese Rückkaufaktion
nicht geben, ( Danke an das KBA ) stünde der unangefochtene Gewinner schon fest.

Ich habe hier schon von einigen Gewinnern der Rückkaufaktion gelesen.
Sie haben dies auch freimütig zugegeben.

Zitat:

@Warlord-thunder schrieb am 23. Januar 2019 um 09:56:00 Uhr:


Mal angenommen, Sie hätten in der Vergangenheit einen Unfall gehabt, der durch die Änderungen verursacht wurde, ohne daß es aufgefallen ist. Eventuell mit Personenschaden. Sie wären bis zu 12 Stufen in der Versicherung zurückgestuft worden, also ein ziemlicher finanzieller Schaden, von Personenschäden mal abgesehen. Verursacht durch VW. Wären Sie dann immer noch dieser Meinung?

Das ist ja ein komplett anderer Fall, welcher mit dem Rückkauf nichts zu tun hat. Jedenfalls hat sich bisher noch niemand gemeldet, er einen Unfall nicht solch einem Fahrzeug hatte und dies irgendwie darauf zurückzuführen wäre.
So ganz kann ich die Argumentation auch nicht verstehen, wieso man für irgendeinen Fall der eintreten könnte, mehr Geld zurückgezahlt bekommen sollte.

@MrSally: Die Rechnung ist falsch, da VW auch Kosten für diese Fahrzeuge hatte, welche sogar höher ausgefallen sein können, als bei normalen Serienfahrzeugen.

Selbst wenn das Auto in der Zwischenzeit zu Schrott gefahren werden sollte, einfach VW verkaufen. Der Zustand ist denen ja egal,... 😁

Hätte mal eine etwas andere Frage. Habe mein Auto, welches ebenfalls vom Rückruf betroffen ist, erst im Herbst gekauft. Nachdem mir zu Hause aufgefallen ist, dass kein CoC dabei war, wollte der Freundliche dieses bei VW neu beantragen. Dieses wurde aber abgelehnt. Kann das mit Rückrufaktion zusammenhängen, warum man dieses nicht mehr ausstellen konnte?!

Hier hatte doch jemand nach der Mail Adresse gefragt...
sonderteam-ruecktritte@volkswagen-vds.de

Touran Modell 2011 Bj 2010 Vollausstattung, ca.165000 km, hab ich für ca.28500 gekauft mit 3000 km - immer bei VW gewartet. Vorschlag v VW. 1.) VW ca.5000 € mit Erweiterung wegen der " Unannehmlichkeiten" ca.10000 €. 2.) ca.14000 € Dafür bekomme ich aber nicht die Austtatung wieder. Ich weiss auch gar nicht, was ich mir kaufen soll...Benziner-Diesel-Stromer? Mein Vorschlag war: Kaufpreiserstattung, ich zahle 10000 € drauf und kaufe einen Neuen bei VW. Habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet. Kanzlei aus dem Schwarzwald. Und denke nochmal darüber nach was ich möchte.

Zitat:

@Warlord-thunder schrieb am 22. Januar 2019 um 23:08:11 Uhr:



Zitat:

@Carlohvski schrieb am 22. Januar 2019 um 19:31:56 Uhr:


Auto 8,5 Jahre umsonst fahren und dann noch über 10.000 Euto Gewinn machen? Also ich bin ja auch dafür, dass VW zu seinen Fehlern stehen sollte, aber das halte ich für sehr überzogen.

Ich nicht. Meine Forderungen (über Anwalt) lauten ähnlich.

Ich wäre da tatsächlich vorsichtig. Ein Gericht könnte entscheiden, dass die jahrelange Nutzung abgezogen wird. Und natürlich rät ein Anwalt zur Klage, er will ja Geld verdienen.

Zitat:

@PapricaSix schrieb am 22. Januar 2019 um 18:09:05 Uhr:


Hi.

Ich bin auch ein Betroffener. Bei mir ist es ein VW Up Bj 2014. Gebraucht gekauft in 2015 für 12,8k. "Pressefinish". Mitte 2019 wäre die Schlussrate fällig, somit kommt mir der Rückkauf maximal recht!
Vorab: Ich möchte mich hier bei allen dafür bedanken, dass reichlich Informationen ausgetauscht wurden! Ohne das hätte ich mich bestimmt mit der Zahlung der Schlussrate zufrieden gegeben!

Mein Verlauf bisher:
Ich warte auch seit dem 06.12. auf einen Rückruf, habe bis heute auch mehrfach angerufen, ohne Erfolg.
War am Wochenende mal beim Freundlichen und habe ihm die ganze Geschichte geschildert (so wirklich glauben wollte er mir das alles nicht 🙂 ) und mich nach einem Ersatzfahrzeug umgeschaut. Davon gab es zum Glück ein Paar. Er hat mir versprochen das er sich darum kümmert und wollte mir dann am Dienstag bescheid sagen.
Er hat sein Wort gehalten, mit VW telefoniert und mich zurückgerufen. Er war verblüfft, was VW da macht und das die Autos tatsächlich verschrottet werden. VW kommt mit den Rückrufen nicht hinterher und sie sind massiv überlastet. Scheinbar konnte ihm sein VW Kontakt versichern, das er den Kaufpreis für meinen alten Up bekommt! Diesen Samstag geht es zur Probefahrt und wohl auch Abwicklung.
Der Händler will erstmal in Vorleistung gehen, bis VW denen das Geld auszahlt. Ich könnte theoretisch meinen Up bei denen auf dem Hof stehen lassen, das Nummernschild auf meinen ausgesuchten Golf GTI pappen und fertig.

Ich berichte am Wochenende ob alles geklappt hat.

Heute wollte ich mal rausfinden ob mein "Deal" mit dem Händler auch so bei VW angekommen ist. Bei der Hotline angerufen, Sachverhalt geschildert und wurde dann gleich unterbrochen: "...bevor Sie weiter Sprechen, ich leite sie mal zu Ihrer Sachbearbeiterin weiter!" (Oh! Ich habe eine???).

Der habe ich dann dies auch noch mal geschildert ihre Reaktion: "Was? Ich weiss nichts davon. Mir wurde Ihr Fall heute zugewiesen und es gibt keine Freigabe für einen Tausch!... Ihr Fahrzeug ist eigentlich nur 7k Wert. Für die Unannehmlichkeiten kann ich auf 10k gehen. Mehr beim besten Willen nicht!".

Ich war etwas verwirrt, dachte ich hätte ein Deal mit dem Autohaus... Nachdem sie mit dem Verkäufer telefoniert hatte hat sie mich wieder zurückgerufen: "Wir sind bereit 12k zu zahlen. Mehr beim besten Willen nicht!".

Auf den Hinweis das andere den Kaufpreis + Kreditzinsen zurück bekommen, meinte sie: "Sie arbeitet hier schon seit einigen Jahren und hat von sowas noch nie gehört!".

Jaja, alles Lügner. Bin schwach geworden und habe zugestimmt. Innerhalb von 10 Minuten kam auch schon die Einverständniserklärung per Mail und die Sache ist für mich endlich vom Tisch.

Viel Glück allen die noch verhandeln müssen. Nicht schwach werden!

Zitat:

@PapricaSix schrieb am 23. Januar 2019 um 21:08:21 Uhr:



Zitat:

@PapricaSix schrieb am 22. Januar 2019 um 18:09:05 Uhr:


Hi.

Ich bin auch ein Betroffener. Bei mir ist es ein VW Up Bj 2014. Gebraucht gekauft in 2015 für 12,8k. "Pressefinish". Mitte 2019 wäre die Schlussrate fällig, somit kommt mir der Rückkauf maximal recht!
Vorab: Ich möchte mich hier bei allen dafür bedanken, dass reichlich Informationen ausgetauscht wurden! Ohne das hätte ich mich bestimmt mit der Zahlung der Schlussrate zufrieden gegeben!

Mein Verlauf bisher:
Ich warte auch seit dem 06.12. auf einen Rückruf, habe bis heute auch mehrfach angerufen, ohne Erfolg.
War am Wochenende mal beim Freundlichen und habe ihm die ganze Geschichte geschildert (so wirklich glauben wollte er mir das alles nicht 🙂 ) und mich nach einem Ersatzfahrzeug umgeschaut. Davon gab es zum Glück ein Paar. Er hat mir versprochen das er sich darum kümmert und wollte mir dann am Dienstag bescheid sagen.
Er hat sein Wort gehalten, mit VW telefoniert und mich zurückgerufen. Er war verblüfft, was VW da macht und das die Autos tatsächlich verschrottet werden. VW kommt mit den Rückrufen nicht hinterher und sie sind massiv überlastet. Scheinbar konnte ihm sein VW Kontakt versichern, das er den Kaufpreis für meinen alten Up bekommt! Diesen Samstag geht es zur Probefahrt und wohl auch Abwicklung.
Der Händler will erstmal in Vorleistung gehen, bis VW denen das Geld auszahlt. Ich könnte theoretisch meinen Up bei denen auf dem Hof stehen lassen, das Nummernschild auf meinen ausgesuchten Golf GTI pappen und fertig.

Ich berichte am Wochenende ob alles geklappt hat.


Heute wollte ich mal rausfinden ob mein "Deal" mit dem Händler auch so bei VW angekommen ist. Bei der Hotline angerufen, Sachverhalt geschildert und wurde dann gleich unterbrochen: "...bevor Sie weiter Sprechen, ich leite sie mal zu Ihrer Sachbearbeiterin weiter!" (Oh! Ich habe eine???).
Der habe ich dann dies auch noch mal geschildert ihre Reaktion: "Was? Ich weiss nichts davon. Mir wurde Ihr Fall heute zugewiesen und es gibt keine Freigabe für einen Tausch!... Ihr Fahrzeug ist eigentlich nur 7k Wert. Für die Unannehmlichkeiten kann ich auf 10k gehen. Mehr beim besten Willen nicht!".
Ich war etwas verwirrt, dachte ich hätte ein Deal mit dem Autohaus... Nachdem sie mit dem Verkäufer telefoniert hatte hat sie mich wieder zurückgerufen: "Wir sind bereit 12k zu zahlen. Mehr beim besten Willen nicht!".
Auf den Hinweis das andere den Kaufpreis + Kreditzinsen zurück bekommen, meinte sie: "Sie arbeitet hier schon seit einigen Jahren und hat von sowas noch nie gehört!".
Jaja, alles Lügner. Bin schwach geworden und habe zugestimmt. Innerhalb von 10 Minuten kam auch schon die Einverständniserklärung per Mail und die Sache ist für mich endlich vom Tisch.

Viel Glück allen die noch verhandeln müssen. Nicht schwach werden!

:-) da bist du wohl selber schuld...

Deine Antwort
Ähnliche Themen