Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4895 Antworten
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 25. Oktober 2021 um 19:10:43 Uhr:
Meiner ist einen Monat alt.
du hast zumindest räder in der app. gibts dafür mittlerweile einen fix für alle die keine haben? 😉 mich stört das irgendwie.
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 26. Oktober 2021 um 15:34:22 Uhr:
Es gibt Neuigkeiten. Offenbar hatte die Hotline (in Teilen) Recht. Bin soeben ins Auto. Geduld - eine Minute mit Zündung an gewartet. Dann kam ein Software Update. Als das installiert war, musste ich mich neu anmelden und dann war alles wie vorher.
Ich Hauptnutzer, alle Einstellungen weiter vorhanden.Alles wieder gut, bis wieder einer an den Servern spielt.
Und meine Daten hatten sie nicht bekommen. Ich hatte „allgemein“ angefragt.
Das gleiche hatte ich heute - on the fly, 10 Minuten nach dem losfahren - auch. Nichtmal gemerkt. Erst als ich auf einmal nur noch Gast war & neu anmelden musste.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 26. Oktober 2021 um 14:01:46 Uhr:
ich erwarte eigentlich nur das das Auto so funktioniert wie es soll.
Ohne ständige Fehlermeldungen und Ausfälle.
Auf manche Assistenten kann ich gut verzichten.
Gut geschrieben.
Auch ein Golf 7 war nicht fehlerfrei, kann da nur aus meiner Sicht sagen das ein bis zwei fehler im Monat absolut hinnehmbar waren und ich denke die meisten erwarten auch überhaupt keine fehlerfreie Software.
Gerade Assistenzfehler haben zumindest für mich immer einen faden Beigeschmack, nicht weil ich dann manuell fahren muss sondern weil diese inzwischen stark in die fahrt eingreifen können.
Wer mal eine fehlerhafte Gefahrenbremsung hinter sich hatte wird genau verstehen was ich meine.
Wieso ?
Wenn die Assistenten ausgefallen sind, machen sie genau gar nichts, also greifen sie auch nicht in die Fahrt ein?
Man muss halt dann alles selbst machen.
Nicht, das ich mir das wünschen würde, aber das sollte jeder, der einen Führerschein hat, ohne Probleme hin bekommen.
Bei mir ist das in dem halben Jahr und bei 10.000 km genau ein Mal vor gekommen.
Zumindest für mich ist das akzeptabel, vor allem, weil ich an den anderen Tagen eine derartige Vielzahl an Assistenten habe, die ich bis jetzt nur von doppelt so teuren Fahrzeugen gekannt habe…
Ähnliche Themen
Glaube auch ganz ehrlich das eine Vielzahl der Probleme / schlechten Meinungen über die Assistenten einfach auf falschen Erwartungen und / oder falscher Bedienung beruht. Es ist halt kein autonomes Fahren so wie viele sich das vorstellen oder wünschen.
Aber das schweift hier vom Thema ab 🙂
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 26. Oktober 2021 um 16:39:43 Uhr:
Wieso ?
Wenn die Assistenten ausgefallen sind, machen sie genau gar nichts, also greifen sie auch nicht in die Fahrt ein?
Man muss halt dann alles selbst machen.
Nicht, das ich mir das wünschen würde, aber das sollte jeder, der einen Führerschein hat, ohne Probleme hin bekommen.
Bei mir ist das in dem halben Jahr und bei 10.000 km genau ein Mal vor gekommen.
Zumindest für mich ist das akzeptabel, vor allem, weil ich an den anderen Tagen eine derartige Vielzahl an Assistenten habe, die ich bis jetzt nur von doppelt so teuren Fahrzeugen gekannt habe…
Wenns bei dir nur 1x in 10000 km vorgekommen ist verstehe ich deine Sichtweise natürlich. Wenn das System an seine grenzen stößt und die Sonne beispielsweise tief steht kann man froh sein wenn es die weiße Fahne hisst.
Beziehe mich da eher auf den berühmten Assistenten fallen nacheinander aus und laufen weiter Fehler den ich schon im leih G8 und B8 erleben durfte. Häufigkeit 1-15x die woche
Zu dem Punkt mit dem auch manuell fahren können gebe ich dir natürlich recht auch wenn ich nicht genau sehe woher die Überleitung deinerseits kommt und hoffe auch das es jeder genauso sieht, Assistenten sind eben kein Autonomes fahren 🙂
Aber Rofd hatt recht das schwenkt gerade etwas vom thema weg auch wenns grundlegend Software Probleme sind, dazu gab es ja hier schon genug, war auch nur ein Beispiel meinerseits.
Der Artikel war ursprünglich öffentlich, aber mittlerweile gibt es eine Paywall.
Bitte so etwas nicht zu posten, das ist nur Werbung für die Seite.
War eh nicht sonderlich ergiebig. Die markierten Warnungen im Bordbuch bei der Assistenz sind halt nicht zum Ausschneiden gedacht.
anbei ein lLnk zum Business Insider damit Interessierte nachlesen können!
https://www.businessinsider.de/.../
@rofd
das ist doch nicht dein ernst oder? Aufgrund solcher Fehlern können Menschen sterben - das zu relativieren ist Schlichtweg ein Wahnsinn....
Ich habe mehrer Phantombremsungen mit dem GOLF 8 hinter mir - ich sag dir - wenn bei sowas ein LKW hinter dir fährt bist du TOT!!!!
Zitat:
@stevenbe schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:29:46 Uhr:
@rofd
das ist doch nicht dein ernst oder? Aufgrund solcher Fehlern können Menschen sterben - das zu relativieren ist Schlichtweg ein Wahnsinn....
Ich habe mehrer Phantombremsungen mit dem GOLF 8 hinter mir - ich sag dir - wenn bei sowas ein LKW hinter dir fährt bist du TOT!!!!
Doch das ist mein Ernst.
Das System falsch zu bedienen bzw dem System mehr zuzumuten als es kann und sich blind drauf zu verlassen ist ebenso gefährlich für dich und andere.
Und ich relativiere hier nichts, ich sag nur, dass solche "Fehler" nach oben genannten klingen.
Außerdem hatten wir das schon mehrmals hier im Forum.
Es ist ein ASSISTENT(!) - kein autonomes System. Ich muss trotzdem jederzeit Herr der Lage sein - alles andere ist wie du schon sagst Wahnsinn...
Und auch wenn ich deine Antwort darauf schon weiß: Wenn du so denkst wie mit dem LKW dürftest du überhaupt kein Auto mehr fahren. Selbst in einem Auto ohne Assistenten können bremsen blockieren oder Reifen platzen - die Teilnahme am Straßenverkehr bringt halt einfach eine Gefahr mit sich.
Disclaimer (da ich die Reaktion der üblichen Verdächtigen mit einrechne):
Nein, Phantombremsungen sind nicht in Ordnung und dürften nicht sein.
Zur Werkstatt bringen und reparien.
Wenn das nicht hilft (oder man sich in dem Auto nicht mehr sicher fühlt) - wandeln / verkaufen.
Seh ich exakt genauso.