Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Ne alles läuft super. Bestes Auto 🙂

Sofort Händler wechseln….
Die wollen es doch so

Mein Serviceberater weiss, dass ich in dem Thema und den internen Portalen tief drin stecke und so kommunizieren wir auch.
Der ist echt bemüht.

@ib442
Welche SW hastn Du drauf? (Setup-Systeminformationen)

Bei mir ging vor kurzem die Alarmanlage einfach los. Ließ sich nicht ausschalten. Ich konnte den Motor normal starten, das Auto auf und abschließen, aber die Alarmanlage ging nicht aus. Erst nach ca 15km fahrt ging diese aus.

Der Händler hat dann die Steuergeräte ausgelesen und es ist keine Auslösung der Alarmanlage im System vermerkt.

Allerdings hatte ich ein Video mit meinem Handy gemacht, als Beweis.

Machen kann der Händler aktuell trotzdem nichts, da das Problem bei VW scheinbar nicht bekannt ist und es auch keine freigegeben Updates für meinen G8 gibt.

Warum postest du keine fehlermeldungen auf youtube.

Je mehr fehlermeldungen auf youtube, desto schneller finden sie eine lösung.
mindestens 1,5 Jahre sind wir weiter aber sehen keine lösung für Golf 8 und Skoda.
Ich habe alles auf youtube gestellt!!

Ich sehe hier nur beschwerden, dass etwas nicht funktioniert, kein beweis

Zitat:

@n3oka schrieb am 13. Oktober 2021 um 20:24:13 Uhr:


Bei mir ging vor kurzem die Alarmanlage einfach los. Ließ sich nicht ausschalten. Ich konnte den Motor normal starten, das Auto auf und abschließen, aber die Alarmanlage ging nicht aus. Erst nach ca 15km fahrt ging diese aus.

Der Händler hat dann die Steuergeräte ausgelesen und es ist keine Auslösung der Alarmanlage im System vermerkt.

Allerdings hatte ich ein Video mit meinem Handy gemacht, als Beweis.

Machen kann der Händler aktuell trotzdem nichts, da das Problem bei VW scheinbar nicht bekannt ist und es auch keine freigegeben Updates für meinen G8 gibt.

Ähnliche Themen

Ich habe jede Menge Bilder und Videos ;-) Ich leite alles an den Händler und an VW direkt weiter.

Zitat:

@n3oka schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:38:38 Uhr:


Ich habe jede Menge Bilder und Videos ;-) Ich leite alles an den Händler und an VW direkt weiter.

Was machen die meisten händler mit ihren beweisen? an den importeur weiterleiten????
glaube nicht, deshalb haben die meisten Golf 8 seit 2019 Probleme.
weil händler und benutzer die fehler nicht massiv aufzeigen.
aber wir werden posten, wenn unsere katze seine ersten eplas gemacht hat!!!

schau dir das video von diesem typen an. 153.598 aufrufe youtube.

Und endlose reaktionen nur so berührt man den sensiblen akkord bei solchen großen anliegen!!!!

https://www.youtube.com/watch?v=yG5RBKekojI

Klar. Die VW AG interessiert sich für YT Videos …
Und nur weil ein Video 150.000 Aufrufe hat (was quasi nix ist)
Werden die Ingenieure sofort aufschreien und sich sofort das Video angucken und loslegen

Die Händler leiten solche Dinge via DISS an an Wolfsburg weiter. Genau dafür ist das System auch gemacht worden.

Youtube kann Aufmerksamkeit generieren, das ist richtig. Aber wenn sich das nur "paar" Tausend anschauen, juckt das VW eher weniger.

Fakt ist aber, dass wenn man diese Fehler nicht meldet sondern einfach nur hinnimmt, ändert sich nichts. Daher immer Videos/Bilder machen um Beweise zu haben. Diese dann an den Händler und VW weiterleiten.

An diese E-Mail kann man sich wenden. Was dann dabei rauskommt ist eine andere Frage, aber die geben auch Sachen an die entsprechenden Abteilungen weiter:

weconnect-support@volkswagen.de

Zitat:

@Solilord schrieb am 13. Oktober 2021 um 20:18:28 Uhr:


Sofort Händler wechseln….
Die wollen es doch so

Mein Serviceberater weiss, dass ich in dem Thema und den internen Portalen tief drin stecke und so kommunizieren wir auch.
Der ist echt bemüht.

@ib442
Welche SW hastn Du drauf? (Setup-Systeminformationen)

Gestern hatte ich noch die Version 1788 drauf. Das Auto musste wegen einem Rückruf (irgendwas mit dem Notruf-System) länger in der Werkstatt bleiben, eigentlich sollten nur die Reifen gewechselt werden. Diese Info bekam ich dann auch erst vor Ort.

Dass die das Aufspielen des Rückruf-Updates gestern nicht hinbekommen haben und ich mein Auto deshalb erst mal nicht wieder bekomme, ist eigentlich die Krönung des ganzen.

Mein 🙂 sagte mir heute morgen, dass die SW 1668 ganz aktuell ist, auch bei meinem GTI mit EZ 03/2021 (also nach KW 48). War etwas irritiert, weil ich dachte, es ist mind. 1804 oder so. Aber er meinte, dass es von VW so im System übermittelt wird.

Zitat:

@ib442 schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:32:24 Uhr:


Gestern hatte ich noch die Version 1788 drauf. Das Auto musste wegen einem Rückruf (irgendwas mit dem Notruf-System) länger in der Werkstatt bleiben, eigentlich sollten nur die Reifen gewechselt werden. Diese Info bekam ich dann auch erst vor Ort.

Dass die das Aufspielen des Rückruf-Updates gestern nicht hinbekommen haben und ich mein Auto deshalb erst mal nicht wieder bekomme, ist eigentlich die Krönung des ganzen.

Dann gibt für Deinen aber 1803. gibt genug TPIs wo das auch drin steht, inkl dem Vorgehen und Abrechnung im APOS. Die Updates sind dann über den SD-Creator zu beziehen.

Irgendwie ist diese Werkstatt aber auch echt merkwürdig…

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:52:02 Uhr:


Mein 🙂 sagte mir heute morgen, dass die SW 1668 ganz aktuell ist, auch bei meinem GTI mit EZ 03/2021 (also nach KW 48). War etwas irritiert, weil ich dachte, es ist mind. 1804 oder so. Aber er meinte, dass es von VW so im System übermittelt wird.

EZ ungleich Bauzeitpunkt!

Da wird bei Dir nämlich der Haken sein.
Du hast nämlich noch MJ20 (also GEBAUT vor KW48).
Die EZ ist da irrelevant. Der wird sicher ne Weile beim Händler oder Werk oder sonstwo gestanden haben.

Zitat:

@Solilord schrieb am 14. Oktober 2021 um 12:24:01 Uhr:



Zitat:

@Marki_M. schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:52:02 Uhr:


Mein 🙂 sagte mir heute morgen, dass die SW 1668 ganz aktuell ist, auch bei meinem GTI mit EZ 03/2021 (also nach KW 48). War etwas irritiert, weil ich dachte, es ist mind. 1804 oder so. Aber er meinte, dass es von VW so im System übermittelt wird.

EZ ungleich Bauzeitpunkt!

Da wird bei Dir nämlich der Haken sein.
Du hast nämlich noch MJ20 (also GEBAUT vor KW48).
Die EZ ist da irrelevant. Der wird sicher ne Weile beim Händler oder Werk oder sonstwo gestanden haben.

Nein, wurde am 05.03.21 gebaut.

Dann schreib doch mal bitte die Teilenummer des 5F (auch zu finden unter Setup-Systeminformationen)

Zitat:

@Solilord schrieb am 14. Oktober 2021 um 12:24:01 Uhr:



Zitat:

@Marki_M. schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:52:02 Uhr:


Mein 🙂 sagte mir heute morgen, dass die SW 1668 ganz aktuell ist, auch bei meinem GTI mit EZ 03/2021 (also nach KW 48). War etwas irritiert, weil ich dachte, es ist mind. 1804 oder so. Aber er meinte, dass es von VW so im System übermittelt wird.

EZ ungleich Bauzeitpunkt!

Da wird bei Dir nämlich der Haken sein.
Du hast nämlich noch MJ20 (also GEBAUT vor KW48).
Die EZ ist da irrelevant. Der wird sicher ne Weile beim Händler oder Werk oder sonstwo gestanden haben.

MJ-Wechsel ist deutlich früher.

Meiner gebaut in KW 47 ist MJ 2021.

Die Änderungen in KW 48 hatten nichts mit einem MJ-Wechsel zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen