Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Zitat:

@wullereloaded schrieb am 18. Dezember 2023 um 22:19:15 Uhr:


Ich habe seit 1941 folgendes Problem beobachtet: iPhone mittels Kabel verbinden, lädt wunderbar, aber ich kann über das Handy keine Musik in CarPlay starten. Ich drücke Play und es pausiert wieder. Sobald Kabel ab kein Problem oder einmal Flugmodus an aus. Vorher ist kein Abspielen möglich. Manchmal spielt er zwei Sekunden und pausiert dann wieder. Was kann das sein?

hab gleichen Problem, einfach Music-App schließen und erneut öffnen, dann funktioniert es wieder normal.

Bei Spotify leider auch ein ähnliches Problem. Manchmal kann ich auch keine Musik abspielen. Da muss explizit auf den Handy die Spotify App geöffnet werden und ein Titel abgespielt werden, erst dann geht es.

Das liegt aber am iOS. Es war früher nicht.

Zitat:

@Bunnycorner schrieb am 18. Dezember 2023 um 12:05:40 Uhr:


Nein, durch die automatischen Updates hat sich das "selbstständig geheilt".

Mh, bei uns kam es leider nicht zur Wunderheilung. Das Auto ist seit gestern in der Werkstatt. Heute kam die Nachricht: Steuerelement defekt und muss getauscht werden. Naja, schauen wir mal...

Zitat:

@opitz1 schrieb am 4. November 2023 um 11:57:34 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 13. Juli 2023 um 17:49:07 Uhr:


Hier mal ein aktueller Stand zu den Fehlern bei mir seit Update auf 1899. Nicht wundern. Habe seit Mitte Mai auch den Ausfall Keyless Access mit dokumentiert, obwohl Hardwareproblem. Hatte jetzt keine Lust das für den Softwarethread extra raus zu löschen.

08.02.2023 17.00 Uhr Update auf SW 1899
20.02.2023 11.24 Uhr Aufforderung Hauptnutzer anlegen
03.03.2023 07.38 Uhr Handy über Bluetooth nicht erkannt
08.03.2023 18.00 Uhr Meldung Ausfall Rangierbremsfunktion
08.03.2023 18.10 Uhr Ausfall Lautsprecher
08.03.2023 18.30 Uhr Absturz Infotainment
11.03.2023 11.06 Uhr Parksensoren links Signal, obwohl kein Hindernis, am Heck Hindernis aber kein Signal
11.03.2023 13.51 Uhr Grundlose Aktivierung der Alarmanlage
13.03.2023 12.08 Uhr Absturz Infotainment
13.03.2023 12.28 Uhr Ausfall Lautsprecher
13.03.2023 12.43 Uhr Keine externen Geräte erkannt
15.03.2023 11.19 Uhr Absturz Infotainment
18.03.2023 10.02 Uhr Absturz Infotainment
18.03.2023 13.01 Uhr Ausfall Lautsprecher
25.03.2023 13.34 Uhr Absturz Infotainment
25.03.2023 13.35 Uhr Absturz Infotainment
25.03.2023 13.35 Uhr Ausfall Ausparkassistent
25.03.2023 13.36 Uhr Ausfall Lautsprecher
28.03.2023 19.05 Uhr Absturz Infotainment
28.03.2023 19.06 Uhr Meldung Fehler Parksystem
30.03.2023 11.30 Uhr Grundlose Aktivierung Alarmanlage
31.03.2023 14.44 Uhr Ausfall Lautsprecher außer Centerspeaker
01.04.2023 16.55 Uhr Ausfall Lautsprecher
03.04.2023 07.45 Uhr Absturz Infotainment
15.04.2023 15.40 Uhr Absturz Infotainment
21.04.2023 09.44 Uhr Absturz Infotainment
21.04.2023 17.38 Uhr Absturz Infotainment
23.04.2023 13.09 Uhr Grundlose Aktivierung Alarmanlage mit sehr starlem Brummen der Lautsprecher
23.04.2023 14.41 Uhr Absturz Infotainment
28.04.2023 09.15 Uhr Absturz Infotainment
30.04.2023 13.21 Uhr Meldung Ausfall Rangierbremsfunktion
30.04.2023 13.22 Uhr Absturz Infotainment
03.05.2023 07.30 Uhr Ausfall Lautsprecher
06.05.2023 15.19 Uhr Ausfall Ausparkassistent
06.05.2023 15.19 Uhr Absturz Infotainment
06.05.2023 15.19 Uhr Ausfall Lautsprecher Medienwiedergabe
06.05.2023 19.00 Uhr Ausfall Lautsprecher Medienwiedergabe
06.05.2023 19.30 Uhr Ausfall Lautsprecher Medienwiedergabe
08.05.2023 17.15 Uhr Meldung Fehler Einparkhilfe
08.05.2023 17.15 Uhr Meldung Ausparkassistent zurzeit nicht verfügbar
08.05.2023 17.20 Uhr Meldung Ausparkassistent zurzeit nicht verfügbar
08.05.2023 17.20 Uhr Meldung Ausparkassistent zurzeit nicht verfügbar
08.05.2023 17.20 Uhr Meldung Ausparkassistent zurzeit nicht verfügbar
08.05.2023 17.20 Uhr Meldung Ausparkassistent zurzeit nicht verfügbar
08.05.2023 17.20 Uhr Meldung Ausparkassistent zurzeit nicht verfügbar
10.05.2023 14.20 Uhr Keine Funktion Sprachsteuerung
10.05.2023 19.00 Uhr Keine Funktion Sprachsteuerung
12.05.2023 19.23 Uhr Keine Funktion Sprachsteuerung
16.05.2023 07.23 Uhr Absturz Infotainment
18.05.2023 16.47 Uhr Meldung Fehler Notruffunktion Bitte Werkstatt aufsuchen
19.05.2023 10.46 Uhr Keine Funktion Sprachsteuerung
19.05.2023 11.15 Uhr Keyless Access ohne Funktion
25.05.2023 10.09 Uhr Keyless Access ohne Funktion
27.05.2023 15.35 Uhr Keyless Access ohne Funktion
28.05.2023 12.50 Uhr Keyless Access ohne Funktion
28.05.2023 14.40 Uhr Keyless Access ohne Funktion
31.05.2023 16.25 Uhr Absturz Infotainment
02.06.2023 17.48 Uhr Keyless Access ohne Funktion
03.06.2023 12.59 Uhr Keyless Access ohne Funktion
03.06.2023 15.44 Uhr Keyless Access ohne Funktion
04.06.2023 15.25 Uhr Keine Funktion Sprachsteuerung
05.06.2023 15.12 Uhr Keyless Access ohne Funktion
06.06.2023 12.55 Uhr Keyless Access ohne Funktion
07.06.2023 18.27 Uhr Keyless Access ohne Funktion
11.06.2023 12.48 Uhr Keyless Access ohne Funktion
14.06.2023 13.35 Uhr Absturz Infotainment
14.06.2023 16.30 Uhr Keyless Access ohne Funktion
16.06.2023 19.01 Uhr Keyless Access ohne Funktion
19.06.2023 12.30 Uhr Keyless Access ohne Funktion
24.06.2023 12.05 Uhr Keyless Access ohne Funktion
25.06.2023 17.33 Uhr Keyless Access ohne Funktion
27.06.2023 18.51 Uhr Ausfall Lausprecher (außer Center)
28.06.2023 07.36 Uhr Absturz Infotainment
29.06.2023 10.58 Uhr Absturz Infotainment
30.06.2023 09.23 Uhr Absturz Infotainment
03.07.2023 17.53 Uhr Absturz Infotainment
06.07.2023 17.18 Uhr Keyless Access ohne Funktion
06.07.2023 18.28 Uhr Keyless Access ohne Funktion
08.07.2023 12.36 Uhr Ausfall Lautsprecher
08.07.2023 12.48 Uhr Absturz Infotainment

außerdem:
Fehler Soundsystem Harman Kardon (Bug Equalizer)
Fehler Motormanagement (Schaltung)
Fehler Keyless Access besteht bereits seit Fahrzeugübergabe am 30.12.2020.

Hier mal ein kleines Update nachdem am 21.08.2023 die 1941 aufgespielt wurde:

Außer dass das Kessy immer noch nicht richtig funktioniert keinerlei Probleme mehr.

Hier nochmal ein letztes kleines Update:
Auch weiterhin bisher keine Fehlermeldungen oder anderweitige Probleme mit SW 1941. Auch nach inzwischen drei oder vier weiteren kleineren Updates per OTA nicht.

Ähnliche Themen

Laut meinem Freundlichen soll das für die Vorfaceliftmodelle wohl auch die letzte SW-Version gewesen zu sein.

Blaaa blaaaa. So ein Stuss mit Soße.

Der will dich nur loswerden dass du bloß nicht mehr für Updates kommst.

Die Werkstätten haben von der Updatepolitik von Volkswagen absolut keine Ahnung. Die wissen das selber erst an dem Tag wenn ein Update erscheint.

Hallo! Ich habe seit 2 Monaten einen VW Golf 8 Variant Baujahr 2023. Bis jetzt war ich absolut zufrieden. Vor einigen Tagen kam wieder mal ein Softwareupdate im Infotainment. Dieses habe ich auch installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass das Dachmodul selbständig die Tasten drückt. Der Pannenservice wird ständig angerufen, oder die Beleuchtung wird ein und aus geschaltet wenn die Tür geöffnet wird. Nach einiger Zeit reagiert dann das Modul garnicht mehr. Alle Tasten können nicht mehr bedient werden und das Innenlicht lässt sich auch nicht mehr einschalten, bis ich die Zündung aus und wieder einschalte. Daher tippe ich stark auf einen Softwarefehler.
Zur Software habe ich allgemein eine Frage. Was wird alles über das OTA Update, das manchmal kommt alles aktualisiert? Ich habe einmal die Systeminfos geprüft und dort stehen folgende Softwareversionen.
Hardware: H61
Software: 1940
ABT Hardware: H44
ABT Software: 3080
Navigationsdatenbank: 23.11

Im Netz habe ich gefunden, dass es eine 1941 bereits gibt. Wird diese auch automatisch aktualisiert oder kann das nur die Fachwerkstatt?
Wenn ich zur Werkstatt fahre, welche Software sollte dort alles aktualisiert werden?
Und die wichtigste Frage. Kennt jemand das Problem mit dem Dachmodul und konnte es irgendwie beheben?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachmodul tippt von selbst Tasten - Softwareupdate OTA?' überführt.]

Keine VW-Werkstätte wird ein Softwareupdate von 1940 auf 1941 (!) durchführen. 1940 wurde nur im Werk aufgespielt und 1941 ist die abgeleitete Variante, welche OTA ausgerollt wird, bzw. im Reklamationsfall für ältere Software aufgespielt wird.

Ja, der Fehler beim Dachmodul ist hier bereits bestens bekannt, wie so viele andere auch. Selber kann man da nichts machen, außer zur Werkstätte zu fahren. Entweder wird Hardware getauscht oder die Software für das Notruf-Steuergerät bzw. die OCU aktualisiert.

Alle auftretenden Fehler der Fachwerkstätte bekanntgeben, diese sollte dann eigentlich wissen was alles zu prüfen ist. 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachmodul tippt von selbst Tasten - Softwareupdate OTA?' überführt.]

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 22. Dezember 2023 um 13:39:33 Uhr:


Keine VW-Werkstätte wird ein Softwareupdate von 1940 auf 1941 (!) durchführen. 1940 wurde nur im Werk aufgespielt und 1941 ist die abgeleitete Variante, welche OTA ausgerollt wird, bzw. im Reklamationsfall für ältere Software aufgespielt wird.

Ja, der Fehler beim Dachmodul ist hier bereits bestens bekannt, wie so viele andere auch. Selber kann man da nichts machen, außer zur Werkstätte zu fahren. Entweder wird Hardware getauscht oder die Software für das Notruf-Steuergerät bzw. die OCU aktualisiert.

Alle auftretenden Fehler der Fachwerkstätte bekanntgeben, diese sollte dann eigentlich wissen was alles zu prüfen ist. 😉.

Vielen Dank für die Schnelle Antwort! Also muss ich nur einfach warten bis die 1941 über OTA kommt? Bis jetzt war leider noch nichts. Mich wundert es halt nur, dass der Fehler mit dem Dachmodul erst nach dem letzen kleineren OTA Update auftritt. Naja dann bleibt mir wohl nichts übrig außer in die Werkstatt zu gehen. Oder zu hoffen, dass der Fehler bald OTa wieder gefixt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachmodul tippt von selbst Tasten - Softwareupdate OTA?' überführt.]

Nein, nicht auf ein OTA-Update für das Infotainmentsteuergerät warten. Hier liegt ein Fehler in mindestens einem anderen Steuergerät vor. Mit dem Wagen in die Werkstätte fahren und alle Fehler bzw. Mängel ganz genau angeben.

Die Angabe, es wurde ein Update installiert ist ziemlich wertlos. Welches Update wurde installiert? Vor der Installation wird immer eine kurze Beschreibung angezeigt. Es wäre gut, diese zu lesen um im Bedarfsfall angeben zu können, was upgedated wurde. Allerdings kann man hier ohnehin mit Sicherheit davon ausgehen, dass dieses kleine Update nicht für den vorliegenden Fehler verantwortlich ist.

Manche Softwaremängel treten beim G8 erst nach einer gewissen Nutzungsdauer auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachmodul tippt von selbst Tasten - Softwareupdate OTA?' überführt.]

Es gab doch schon bei SEAT weitere Updates. Die kommen dann auch bei VW. So war es doch jedes Mal.

Also bei mir läuft es auch fehlerfrei mit 1941, aber ich denke schon, dass da noch Updates kommen. Denn nicht bei allen läuft es fehlerfrei.

SW1969 ist bei Cupra ja schon raus und es ist nur eine frage der Zeit bis die bei VW kommt…

Nur kurz zur Erinnerung:
Für die Softwareversionen gibt es hier schon seit längerem einen gesonderten Thread.

Dieser Thread ist für bestehende Softwaremängel gedacht. 😉.

Zitat:

@VWGolfVIII schrieb am 22. Dezember 2023 um 13:29:17 Uhr:


Hallo! Ich habe seit 2 Monaten einen VW Golf 8 Variant Baujahr 2023. Bis jetzt war ich absolut zufrieden. Vor einigen Tagen kam wieder mal ein Softwareupdate im Infotainment. Dieses habe ich auch installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass das Dachmodul selbständig die Tasten drückt. Der Pannenservice wird ständig angerufen, oder die Beleuchtung wird ein und aus geschaltet wenn die Tür geöffnet wird. Nach einiger Zeit reagiert dann das Modul garnicht mehr. Alle Tasten können nicht mehr bedient werden und das Innenlicht lässt sich auch nicht mehr einschalten, bis ich die Zündung aus und wieder einschalte. Daher tippe ich stark auf einen Softwarefehler.

Das Problem mit dem Dachmodul kenne ich auch. Habe einen GTI MJ 2023 mit der SW 1941. Ab und zu kommt es vor, dass beim Bedienfeld für das Schiebedach und den Leuchten nix mehr geht. Ich gehe dann wie folgt vor:
- Zündung aus und aussteigen
- Fahrzeug per Fernbedienung verriegeln
- Fahrzeug entriegeln und Entriegelungsknopf gedrückt halten bis Fenster und Schiebedach ein Stück auffahren
- Einsteigen und Zündung einschalten

Danach funktioniert das Dachmodul wieder und ich kann das Licht bzw. das Schiebedach betätigen. Der Pannenruf aktiviert sich bei mir nicht mehr selbst seit dem Update auf die SW 1941.

Bis denne!
Beduck

Leider sind die Telefonkontakte heute wieder verschwunden.

Mehrere kleinere Aktualisierungen mit 1941 haben mir immer noch nicht geholfen.

Zitat:

@VWGolfVIII schrieb am 22. Dezember 2023 um 13:29:17 Uhr:


Hallo! Ich habe seit 2 Monaten einen VW Golf 8 Variant Baujahr 2023. Bis jetzt war ich absolut zufrieden. Vor einigen Tagen kam wieder mal ein Softwareupdate im Infotainment. Dieses habe ich auch installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass das Dachmodul selbständig die Tasten drückt. Der Pannenservice wird ständig angerufen, oder die Beleuchtung wird ein und aus geschaltet wenn die Tür geöffnet wird. Nach einiger Zeit reagiert dann das Modul garnicht mehr. Alle Tasten können nicht mehr bedient werden und das Innenlicht lässt sich auch nicht mehr einschalten, bis ich die Zündung aus und wieder einschalte. Daher tippe ich stark auf einen Softwarefehler.

Ich habe das gleiche Problem. Mein Fahrzeug ist jetzt 1,5 Monate alt und ruft regelmäßig die Pannenhotline an. Währenddessen ist eine sinnvolle Nutzung des Infotainmentsystems nicht möglich, es können keine Einstellungen mehr vorgenommen werden. Auch Musikhören ist nicht möglich. An Weihnachten auf der Fahrt zur Familie hat es das System über 100 km geschafft, fortwährend Anrufversuche zu starten, um diese zugleich wieder selbst zu beenden. Diese Dauerschleife ließ sich nicht beenden. Ich bin mittlerweile maximal genervt und frage mich, warum ich mir überhaupt einen VW-Neuwagen bestellt habe. Ich habe mich bisher noch nie über ein Neufahrzeug so geärgert!

Werkstatttermin steht für Anfang 2024 in meinem Terminkalender. Da ich allerdings bereits wegen des Ersatzfahrzeugs und den damit verbundenen Kosten mit meinem Händler diskutieren durfte, stimmt mich auch dieser Vorgang nicht wirklich milde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen