Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Hallo,

habe einen Golf 8 1.5 etsi.
Und seit dem ich das Auto habe also ca. 2 Wochen das erste Problem,
die Weltkugel ist grau und es kann keine Verbindung zum Internet hergestellt werden.
Ich war schon bei der VW-Werkstatt,
die haben ein neues Update aufgespielt hat nicht funktioniert.
Hat Jemand vielleicht ein ähnliches Problem?
Gibt es eine Lösung?
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 8 graue Weltkugel (kein Internet)' überführt.]

Einfach mal warten kann ein paar Tage dauern. Von IT und Servern hat VW leider keine Ahnung.

Bei mir war die Weltkugel kürzlich 14 Tage grau dann ging es auf einmal wieder liegt aber nahe dass das OCU Steuergerät dann mal getauscht werden sollte.

War aber schonmal weiss oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 8 graue Weltkugel (kein Internet)' überführt.]

Das selbe Problem hab ich auch. Ich kann mich nicht als Hauptnutzer anmelden. In myVolswagen sehe ich den Wagen nur als Piktogramm und nicht farbig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 8 graue Weltkugel (kein Internet)' überführt.]

Hallo

Mein Golf 8 ist jetzt 1 Jahr alt. Da er als Mietwagen zugelassen ist musste er nun zum ersten mal zum "TÜV".

Also habe ich einen Termin für die HU bei meinem freundlichen VW Händler gemacht und den Wagen dort am Morgen abgegeben. Am Abend hat man mir den Wagen OHNE neue Plakette zurückgegeben.

Die HU konnte nicht durchgeführt werden weil eine Fehlermeldung vorlag. Um diese zu beheben müssten zunächst eine Reihe von Softwareupdates durchgeführt werden. Diese seien so umfangreich, dass hierfür ein 2-tägiger Werkstatttermin nötig sei!

Spinnen die?! Die Karre ist 1 Jahr alt und ist gerade gut 15.000 km gefahren. Ein quasi nagelneuer Golf bekommt kein TÜV! Normalerweise kann Da eine Glühlampe kaputt sein (die es ja nicht einmal mehr gibt). Meinetwegen verschlissene Bremsan oder sowas. Aber dafür gibt man den Wagen ja in die Werkstatt, die sowas vor der Prüfung in Ordnung bringt.

Da könnt Ihr euch auf was gefasst machen! Regulär werden die ersten Golf 8 ab Ende 2022 zur HU kommen. Bringt euern Golf bloß rechtzeitig vorher zum Händler, damit ihr nicht nach Ablauf der Gewährleistung mit einem nicht prüfbaren Fahrzeug beim TÜV steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

Ähnliche Themen

Unglaublich... Wie geht es jetzt weiter?

- Wer übernimmt die Kosten für den erneuten TÜV? Bei solchen Mängel doch hoffentlich VW aus "Kulanz".

- Wie hat dein Autohaus (bzw. VW selbst) darauf reagiert? Ist ja ihre Software und kein Verschleißteil.

- Hast du einen Kostenloses Ersatzfahrzeug für die 2 Tage der Update Penetration bekommen?

Kann man nur für dich hoffen, das der Golf nach den Updates testfähig für den TÜV ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

Es ist Wahnsinn wie viele „Kinderkrankheiten“ und teilweise größere Probleme die Software in der gesamten 8er Golf-Reihe Ihren Nutzern bereitet.

Ich habe am Montag meinen GTE aus Wolfsburg abgeholt. Tolles Auto, tolle Technik, aber die Software strotzt nur so von Bugs und Schwierigkeiten.

Mit der Gründung einer Software Firma (CARIAD), die für alle VW-Marken zuständig & entwickeln soll geht Volkswagen einen guten Weg. Doch dieser Weg ist sehr sehr weit und steinig. Die Gründung und Umstellung dieser Firma erfordert enorm viel Zeit und Kapazitäten in ALLEN Bereichen der Software Entwicklung bei VW.

Aktuelle vergleiche ich die Software im 8er Golf gerne mit der Einführung einer neuen Playstation. Auch dort berichteten zahlreiche Nutzer über kleinere und größere Probleme. Nun ist der 8er Golf aber seit gut 1,5 Jahren (correct me if I’m wrong) auf dem Markt.

Ich hoffe das Software Updates Over the Air weiterhin die Leistung und Verfügbarkeit der Software verbessern und kontinuierlich an einer stabileren Infrastruktur gearbeitet wird.

In deinem ganz persönlichen Fall sehe ich auch keinerlei Schuld bei dir. Diese Umstände müssen vollumfänglich von Volkswagen geklärt, bezahlt und übernommen werden!

Halt uns gerne auf dem Laufenden wie das ganze noch weiter geht! Viele Grüße und viel Erfolg schon einmal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 24. September 2021 um 10:21:29 Uhr:


Unglaublich... Wie geht es jetzt weiter?
- Wer übernimmt die Kosten für den erneuten TÜV? Bei solchen Mängel doch hoffentlich VW aus "Kulanz".

Mit den Kosten habe ich persönlich zum Glück nichts zu tun. Der Wagen ist ein Langzeitmietfahrzeug und gehört der VW Euro Leasing. Die rechnen das alles untereinander ab. Die Details dazu bekomme ich gar nicht mit. Und ein Ersatzfahrzeug gibt es ohnehin, wenn das Mietfahrzeug in der Werkstatt ist. Ob das vom VW Händler, von VW als Hersteller, oder von VW Leasing als Vermieter bezahlt wird ist mir auch wurscht. Ist ja alles im weitesten Sinne VW.

Als Nutzer muss ich mich nur darum kümmern, dass das Fahrzeug zur Werkstatt kommt. Insofern habe ich die Unannahmlichkeiten der Terminvereinbarung und des ganzen hin- und her auszubaden.

Aber für alle "normalen" Golf 8 Eigentümer wirklich wichtig, und darum auch mein Posting hier im Forum, finde ich den Umstand als solchen. Dass das Fahrzeug mit seiner derzeitigen Software nicht TÜV prüffähig ist! Und das werden die Kunden in 1-2 Jahren, wenn der erste Schwung Golf 8 dann zum TÜV kommt, erst nach Ablauf der Gewährleistung merken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

woran liegt es genau?
Wäre schön wenn Du das mal angeben würdest.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

Krass... Bitte unbedingt weiter berichten @Wasdennso und andere Betroffene (was ich nicht hoffe)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

bedeutet ja eigentlich das viele Golf 8 nicht verkehrssicher sind und auf den Straßen herumfahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

Mal ne doofe Frage. Sind die Software Updates ein Autoleben lang kostenlos?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

Wieso muss ein 1 Jahr altes Auto zum Tuev?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

Zitat:

@dauntless schrieb am 24. September 2021 um 12:54:39 Uhr:


Wieso muss ein 1 Jahr altes Auto zum Tuev?

Taxis und Mietfahrzeuge müssen jährlich zum TÜV, wie auch Omnibusse, schwere LKW, usw. Siehe hier

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

Zitat:

@jm_wi schrieb am 24. September 2021 um 12:13:09 Uhr:


woran liegt es genau?
Wäre schön wenn Du das mal angeben würdest.

Etwas genaues kann ich leider nicht sagen. Der Service Mitarbeiter sagte mir, der DEKRA Ingeniuer könnte das Fahrzeug nicht prüfen, da ein "interner Fehler" angezeigt würde. In dem Zusammenhang müssten mehrere Softwareupdates eingespielt werden, und das sei recht aufwändig. So wie ich ihn verstanden habe sind dabei mehrere Steuergeräte betroffen. Auf jeden Fall sagte er, müssten wir einen neuen 2-tägigen Werkstatt Termin dafür vereinbaren. Der ist nun Di/Mi der kommenden Woche. Ich bin ja mal gespannt...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

"Interner Fehler" und nicht prüfen können kann auch das Prüfgerät sein, welches nicht MQBw-Kompatibel ist *duckundweg*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV (HU) wegen Softwareproblemen!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen