Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Liebe Kollegen!
niemand ist allein mit den Golf 8 Problemen!!!
Eine Bitte an die Admins: macht eine Übersichtseite wo jeder seine ganzen Probleme eintragen kann. Mit einem Blick muss die Masse und Art der Probleme erkennbar sein!
Bitte protokolliert die Probleme die ihr habt mit und ladet diese gesammelt ins Forum.
Nur so kann VW dazu gebracht werden etwas zu tun, obwohl meiner Meinung nach passiert hier nichts mehr. Das Fahrzeug ist seit 2019 auf dem Markt und nach wie vor im Beta Stadium.
Um anderen Forenteilnehmern zu helfen lade ich nun hier meine Mängelliste hoch.
Hierbei handelt es sich um Probleme die ich seit Kauf des Fahrzeuges aufgeschrieben habe und spiegelt meine persönlichen Erfahrungen wieder.
Dein Leben. Dein Golf.
Jeder kennt diese Werbung von VW. Aufgrund der lebensgefährlichen Erfahrungen die ich gemacht habe fühle ich mich verarscht!
LG
Steve
nie darüber nachgedacht den Golf zu wandeln?
Habe fast die gleichen Probleme, vor allem das Notbremsverhalten. Laut VW Außendienstmitarbeiter wird das Auto an der System Grenze gefahren und die Navikarten sind veraltet. Daher kommt das Problem, eine Rückabwicklung wurde seitens VW abgelehnt.
Der Händler kann nichts machen da es ein Leasing Fahrzeug ist. Aktuell steht der Wagen seit 19.12.2022 in der Werkstatt weil ein Steuergerät nicht lieferbar ist. Zum Glück habe ich einen Leihwagen.
Dies war mein erster und letzter VW.
Nie wieder VW das ist nur Kernschrott auf 4 Räder zumindest was den Golf 8 in meinem Fall eHybrid betrifft. Die Software ist das schlimmste was ich je gesehen habe.
Leider muss ich die Karre noch 2 Jahre fahren da es ja eine System Grenze ist.
kann ich absolut verstehen.
Ähnliche Themen
Ich denke, es sollte mehr aktionen dieses formats geben, wenn Volkswagen etwas machen will.😁😁😁😁😁
Hab jetzt seit Ende November einen neuen 8 Golf mit 2.0 TDI als DSG und muss sagen das es bis jetzt der schlechteste von den ganzen Golfs ist.
Der 7er war noch deutlich besser.
Parksensoren fallen immer mal wieder aus.
Bei Regen gehen sie irgendwie fast garnicht, piepsen einfach nur permanent.
Rückfahrkamera zeigt kein Bild an.
Apple CarPlay geht auch öfters nicht.
Wird einfach nichts angezeigt.
Das Menü wo man Radio und Einstellungen auswählen kann ist auch manchmal nicht hier.
Heute ging die Klima nicht zum bedienen, genau so wie die Sitzheizung.
Keyless entry geht auch oft nicht.
Also im Großen und Ganzen eine Katastrophe für ein Auto das seit 2020 auf den Markt ist.
Zitat:
@Atze4200 schrieb am 15. Januar 2023 um 22:10:50 Uhr:
Hab jetzt seit Ende November einen neuen 8 Golf mit 2.0 TDI als DSG und muss sagen das es bis jetzt der schlechteste von den ganzen Golfs ist.
Der 7er war noch deutlich besser.Parksensoren fallen immer mal wieder aus.
Bei Regen gehen sie irgendwie fast garnicht, piepsen einfach nur permanent.
Rückfahrkamera zeigt kein Bild an.
Apple CarPlay geht auch öfters nicht.
Wird einfach nichts angezeigt.
Das Menü wo man Radio und Einstellungen auswählen kann ist auch manchmal nicht hier.
Heute ging die Klima nicht zum bedienen, genau so wie die Sitzheizung.
Keyless entry geht auch oft nicht.
Also im Großen und Ganzen eine Katastrophe für ein Auto das seit 2020 auf den Markt ist.
Das sind quasi alles bekannte Fehler - daher die hier oft gestellte Frage: Welche Softwareversion läuft drauf? Alle Aktionen durchgeführt?
Zitat:
@Atze4200 schrieb am 15. Januar 2023 um 22:10:50 Uhr:
Hab jetzt seit Ende November einen neuen 8 Golf ...
Hast du den werksneu gekauft oder gebraucht? Wenn gebraucht, kann es sein, dass er noch alte Software hat.
Zitat:
@rofd schrieb am 15. Januar 2023 um 23:42:58 Uhr:
Zitat:
@Atze4200 schrieb am 15. Januar 2023 um 22:10:50 Uhr:
Hab jetzt seit Ende November einen neuen 8 Golf mit 2.0 TDI als DSG und muss sagen das es bis jetzt der schlechteste von den ganzen Golfs ist.
Der 7er war noch deutlich besser.Parksensoren fallen immer mal wieder aus.
Bei Regen gehen sie irgendwie fast garnicht, piepsen einfach nur permanent.
Rückfahrkamera zeigt kein Bild an.
Apple CarPlay geht auch öfters nicht.
Wird einfach nichts angezeigt.
Das Menü wo man Radio und Einstellungen auswählen kann ist auch manchmal nicht hier.
Heute ging die Klima nicht zum bedienen, genau so wie die Sitzheizung.
Keyless entry geht auch oft nicht.
Also im Großen und Ganzen eine Katastrophe für ein Auto das seit 2020 auf den Markt ist.Das sind quasi alles bekannte Fehler - daher die hier oft gestellte Frage: Welche Softwareversion läuft drauf? Alle Aktionen durchgeführt?
Hab ihn noch nicht solange und mich auch noch nicht soviel mit den Problemen beschäftigt.
Also muss ich Softwareversion erst nachschauen.
Und ja das Auto wurde am 23 November neu beim VW Händler mit 10km abgeholt.
Und vor 1er Woche hat er OTA Update gemacht.
Was da genau geupdatet wurde kann ich leider nicht sagen.
Zitat:
@Atze4200 schrieb am 16. Januar 2023 um 10:38:08 Uhr:
Hab ihn noch nicht solange und mich auch noch nicht soviel mit den Problemen beschäftigt.
Also muss ich Softwareversion erst nachschauen.Und ja das Auto wurde am 23 November neu beim VW Händler mit 10km abgeholt.
Und vor 1er Woche hat er OTA Update gemacht.
Was da genau geupdatet wurde kann ich leider nicht sagen.
Schau mal nach unter Einstellungen- Systeminformationen.
Im Idealfall steht dort 1899.
Grundsätzlich ist die Werkstatt für die Behebung der Fehler zuständig; wenn der Wagen allerdings nach ca. 8 Wochen schon solche Spitenzien macht würde ich mich zusätzlich direkt mit VW im Verbindung setzen, da ein solches Verhalten inakzeptabel ist.
Sehe ich auch so... mein Wagen ist 1 Monat älter als deiner und hat keines der genannten Probleme (SW 1898).
Ich hatte von Anfang an nur das viel geliebte HK-EQ Problem und gelegentliche Reboots wie alle anderen hier.
Sofort ab in die Werkstatt - nicht akzeptabel bei einem Neuwagen.
Zitat:
@kabal schrieb am 16. Januar 2023 um 10:54:19 Uhr:
Sehe ich auch so... mein Wagen ist 1 Monat älter als deiner und hat keines der genannten Probleme (SW 1898).
Ich hatte von Anfang an nur das viel geliebte HK-EQ Problem und gelegentliche Reboots wie alle anderen hier.Sofort ab in die Werkstatt - nicht akzeptabel bei einem Neuwagen.
Werde es heute Abend mal nachschauen um welchen Softwarestand es sich haltet
Is halt nur nervig immer das Auto hinbringen und dann schauen das man einen Ersatzwagen bekommt, vor allem da es sich um einen Firmenwagen handelt.
dadurch hat er seit November auch schon viel KM gesehen, hat jetzt 7500km oben.
Und nachdem ich mit meinen alten Golf 7 auch in einem Jahr sicher 5 oder 6 mal in der Werkstatt war weil immer was kaputt war oder ein Service nötig ist nervt es halt einfach nur mehr.
Immerhin hatte der keine Software Probleme, sondern eher undichte Klima, kaputte Glühstifte, usw.
Und ich werd mal beim 🙂 anrufen und fragen wann ich das Auto vorbeibringen kann.
So wie im Bild sah der klimabildschirm aus.
Auch nach mehreren Stunden Fahrzeit.
Ja deine Fehler die du hier beschreibst ist quasi wie ein Best of der Fehler, die die älteren Softwareversionen haben und für die es die großen Updates gab.
Schreib uns heute Abend mal die Softwareversion 🙂
Den sich "drehenden Kreis" links unten anstelle der Sitzheizung hatte ich auch einmalig. Das hat sich allerdings nach ca. 30 Sekunden von selbst beruhigt und die Klima war normal da. Einzig die Sprachsteuerung der Klimafunktionen hat dann nicht mehr funktioniert bis zum "Neustart".
Als "laie" vermute ich das ein Steuergerät wohl zu lange gebraucht hat zum booten oder so.
Und Ja - ich kann das sehr gut nachvollziehen das dies Nervig ist... hätte auch besseres zu tun als Werkstatttermine zu organisieren. :/
Zitat:
@Atze4200 schrieb am 16. Januar 2023 um 11:17:34 Uhr:
Is halt nur nervig immer das Auto hinbringen und dann schauen das man einen Ersatzwagen bekommt, vor allem da es sich um einen Firmenwagen handelt.
Ich finde es eher nervig, wenn man Probleme mit dem Privatwagen hat.
Beim Firmenwagen hat man ohnehin einen Ersatzwagen vertraglich zugesichert oder es gibt ein Pool-Fahrzeug zur Überbrückung.