Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Geht nur über Cubic.
Das kann aber nicht sein, ich habe es kurz nach Abholung mal getestet Apple Music so zu hören und das funktionierte wenn auch sehr bescheiden, weil die Ladezeiten in den Strukturen und Verschachtelungen sehr lange im Vergleich zu Apple CarPlay und dort Music dauerte. Ich kann nur nicht genau sagen, wie ich es eingestellt hatte……
Es ist aber so. Entweder Internetnutzung via eigener SIM oder via Cubic im Infotainment.
Ich bilde mir ein, dass sich bei mir (SW 1890) immer mal wieder das Harman Kardon Soundsystem verstellt. Alles klingt flach und der Subwoofer ist kaum zu hören. Wenn ich dann in den Equalizer gehe, ist aber meine Einstellung korrekt aktiv. Schalte ich dann kurz in einen anderen Klangmodus und wieder zurück zu meinen vorherigen Einstellungen, ist der Sound wieder wie gewohnt kraftvoll. Hmmm….
Ähnliche Themen
Klangeinstellungen oder Surround?
Ich hab ein ähnliches Phänomen.
Aber andere haben das wohl auch.
Zitat:
@Solilord schrieb am 24. April 2022 um 20:11:17 Uhr:
Klangeinstellungen oder Surround?
Ich hab ein ähnliches Phänomen.Aber andere haben das wohl auch.
Surround ist nicht aktiviert. Ah, ok. Also doch keine Einbildung ;-)
Nene, das ist wohl buggy.
Ich hab das Problem, dass Surround nur aktiv ist, wenn der Reiter „Surround“ ausgewählt ist. Sonst nicht.
Hab diesbezüglich in 2 Wochen n Termin in der Werkstatt, damit das dokumentiert nach WOB kommt.
Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob die sich dessen bewusst sind…
Wir hatten jetzt 2x Fehlalarm, die Lenkradheizung war auch mal wärmer und die Kamera flackert nach wie vor.
Damit hätte ich mich bis zur Leasingabgabe (August+++) schleppen können, aber nun ist Start/Stopp seit 2 Fahrten dauer-deaktiviert und das ist nicht mehr wegzuatmen. Ich schlepp mich gleich zum Auto um den Status zu prüfen (obwohl da nix verstellt wurde). Aber wenn ich es nicht mehr retten kann: Wie zufrieden ist denn die Allgemeinheit nach dem Update von 1810 auf 1896?
Zitat:
@Mentos schrieb am 25. April 2022 um 09:02:33 Uhr:
Wie zufrieden ist denn die Allgemeinheit nach dem Update von 1810 auf 1896?
Moin,
ich hatte zwar ein Update von 1803 auf 1896, aber bin bis jetzt zufrieden. Reagiert alles etwas schneller und große Systemausfälle gab es auch noch nicht. Alles noch nicht perfekt, aber auf dem richtigen Weg!
Der Sprung 1803/04/10 auf 1890+ ist mMn immens.
Von 1890 auf 1896 allein kaum ein Unterschied.
Ich würde Empfehlen, das Update auf 1896 machen zu lassen.
Performance ist doch deutlich besser.
Mit der 1810 (Update im Febr) hatte ich zuletzt Notbremsungen für eine Maus, oder irgendetwas anderes was nicht da war. Es wurde nicht der Kollisionswarner angezeigt, sondern nur ein rotes Ausrufezeichen vor der eingestellten ACC Geschwindigkeit die ebenfalls rot gewesen ist. Das ganze ca. 2-3 Sekunden. Das Auto / Fahrer hinter mir am Hupen und wild gestikulieren usw...
Ich hatte heute einen Termin beim 🙂 , weil ich öfter Fehler des Parkassist bekam. Wegen dem Travelassist wurde bereits das Lenkrad getauscht, und nie wieder eine Meldung.
Heute morgen sprach ich meinen netten Servicemeister an, dass es ja bereits die SW 1896 gibt. 1890 hatte ich bereits. Er meinte, dass es fehlerabhängig ist wegen der neueren 1896. Sie machten ein OCU Update und die 1896 habe ich nun auch.
Schon die 1890 war ja richtig gut. Ich hoffe, dass das mit den Fehlern jetzt vorbei ist. Ich soll testen und mich melden, wenn noch was sein sollte.
Dann drück ich Dir jetzt mal die Daumen.
@Alex1137 Danke 🙂
Ja wir haben ja GTIs aus einem identischen Wurf.
Ich bin gespannt. Bis jetzt kam noch nichts. Muss halt erst mal bisschen warten, ob alles passt
Hallo zusammen
Unser G8 eHybrid aus KW 6/21 ursprünglicher SW Stand 1788 kam gestern zum Ölservice zum Freundlichen. Unaufgefordert wurde das Infotainment auf SW 1896 upgedatet, erst nach Ankündigung auf Update habe ich folgende Fehler gemeldet
Android auto Verbindung Smartphone bricht öfters ab, flackernde Rückfahrkamera, seltener Ausfall Travelassist.
Meister meinte, zentrales Steuergerät F5 sei Ursache, Steuergerät habe SW Software erhalten plus Update auf 1896. Fehler sollten nun beseitigt sein.
Testen konnte ich noch nicht.
Ich melde mich