Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Ich habe trotz 1896 immer noch ab und zu das Problem, dass der „Schalter“ sofort laden bei eingestellter Abfahrtszeit dauerhaft aktiv ist, sich auch nicht betätigen lässt und sich somit das Auto sofort bis auf 100% lädt.
Hi zusammen, bei mir ist ab und zu nach einem Zündungswechsel (kurz Brötchen holen etc.) die Navigationskarte im AID nicht mehr sichtbar. Die Anzeige bleibt schwarz, die überlagerten Infos rechts und links sind sichtbar.
Ein durchklicken durch View hilft nicht. Ist auch nach mehreren Minuten noch so, an einem "nicht hochgefahrenem System" kann es also auch nicht liegen.
Kennt das jemand?
Grüße
Es ist kein echter Mangel, aber unter dem Strich empfinde ich die softwareseitige Auswertung der Parksensoren „unglücklich“. Im Gegensatz zu jedem anderen Fahrzeug welches ich bisher gefahren bin, wechselt beim Golf die akustische Signalisierung beim Aus-/Einparken von langsam direkt in einen Dauerton. Ich erschrecke mit jedesmal wenn aus einem gefühlten großen Abstand plötzlich der Dauerton unerwartet erschallt. Da fehlt ganz klar eine feinere Differenzierung bei der akustischen Signalisierung.
Ich habe SW 1896 und die Rückfahrkamera blinkt immer noch.
Ähnliche Themen
Hab meinen auch mal wieder zum Termin in der Werkstatt angemeldet weil die Software am Wochenende wirklich verrückt gespielt hat. (Totalausfall Infotainment, Knacken, Flackern der Rückfahrkamera, kein Klimamenü mehr)
Erstmal ist ein Tag veranschlagt...mal sehen...vielleicht komme ich dann auch endlich mal von der 1668 weg
Wurde in der Golf 8 Vorstellung und der 48 Volt Bordnetz Erläuterung nicht erwähnt, das während dem "Freilauf" oder "Motor aus - an der Ampel" u.a. die Klimaanlage aktiv bleibt?
Naja klar, die 48V Batterie speist beim Start/Stop und Freilauf alle aktiven Komponenten. Natürlich auch den Klimakompressor wenn A/C an ist.
Funktioniert das bei dir nicht? Oder geht der Motor wieder an?
Laut SSP706 wird nur der RSG direkt von der 48V-Batterie angetrieben.
Der Rest ist das "alte" 12V Bordnetz.
Vgl. hier: https://www.volkswagenag.com/.../hybrid-for-the-masses.html
Der Mildhybrid hat zwar nen anderen Klimakompressor als nicht Unhybriden (vermutlich Platz/Befestigungsunterschiede), aber auch der Kompressor wird nicht elektrisch betrieben, daher geht die Kühlleistung bei langem Motor aus zurück.
Naja gut, die 48V Batterie treibt nicht direkt die Komponenten an. Der Strom von der Batterie geht in der Zeit zum DC/DC Wandler und dann wiederum zur 12V Batterie. Da hat newty natürlich recht. Ist ja schließlich noch ein 12V System.
Der Klimakompressor wird beim eTSI nicht elektrisch betrieben? Man krass, dann hat VW das aber echt gut umgesetzt. Ich steh im Sommer teilweise 6-7min mit Start/Stop bei >30°C an ner Schranke und es kommt immer noch kalte Luft aus den Düsen. Ich merk da in den 6-7min 0 unterschied.
Auch sonst wenn der Motor aus geht wird es nie warm im Auto.
Vielen Dank newty für die Aufklärung, glei mal schauen wir den Mist erzählt hat. Vielleicht wars sogar der Bloch.
Hab das schon im Winter festgestellt, wie während bzw. kurz nach den o.g. Szenarien die Scheibe unten kurz angelaufen ist.
Im Sommer nun stinkt die Klimaanlage immer wieder mal nach den Szenarien. Bei einem gebrauchten mag das schleichen, aber 10tkm Laufzeit und immer aktiver Klima verstehe ich den Geruch nicht.
Aber das ist wohl eher Off hier im Thema. Ich schau mal ob es bereits ein Thread gibt.
Das Rückfahrkamera Problem (flackern, habe ich seit dem 1. Tag) ist noch länger nicht zu beheben, da die neuen Kameras auf sich warten lassen. Laut VW sollte jetzt eine neue Hardware Abhilfe schaffen. Das ersetzen der Kamera inkl. Leitungssatz und Steuergerät Infotainment brachte ja bisher keinen Erfolg.
Irgendein Update versucht sich seit Anfang der Woche zu installieren. Egal was ich tue, bei jeder Fahrt wird erneut das Update signalisiert und die Installation gestartet/fortgesetzt. Ich bekomme diesen Zustand nicht mehr weg. Außerdem habe ich lt. Meldung nun ein neues Feature „Fernlicht-Assistent“. Den hatte ich aber vorher auch schon.
P.S. Die Release-Notes für das Update sind nicht zu gebrauchen: kleine Fehlerbehebung und Verbesserungen. Dann kann man sich die Anzeige von Release-Notes auch sparen
Hatte heute noch ein Update. Dauerte wieder ca. 10 Minuten. So wie das gestern. Stand drin, was sonst auch steht bei den kleineren Updates.
Ich habe seit ein paar Wochen folgenden Fehler, der sehr spontan Auftritt, ich erkenne kein Muster wann und warum:
Gelbe Fehlermeldung während der Fahrt im Display:
- Emergency Assist nicht verfügbar (mit Warnton) nicht mal 1 Sekunde später:
- Travel Assist nicht verfügbar
Beide Meldungen sind nur mega kurz zu sehen und wiederholen sich 3-4mal, es kommt sogar vor, dass es während der Dauer der fahrt nicht mal aufhört.
Das komische ist, Travel Assist kann ich weiterhin ohne Einschränkungen nutzen….
Software habe ich 1807 und Termin in der Werkstatt am kommenden Mittwoch….garkeine Lust darauf…
Klingt für mich nach dem Bekannten Lenkrad-Fehler.
Da wird bestimmt Dein Lenkrad getauscht.