Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Was meinst du denn mit beenden bevor man die Zündung ausschaltet? Ich wechsele auf das Radio vor Abstellen des Fahrzeuges und es startet dennoch mit Carplay…
Ich beende am Handy AA bevor ich die Zündung ausschalte und beim nächsten Start bleibt es deaktiviert.
Nur ein Wechsel zum Radio beendet nicht AA. Du musst die AA Verbindung im Handy beenden.
Das Auto merkt sich den letzten Zustand von AA. War es deaktiviert bleibt es bei der nächsten Fahrt deaktiviert, war es aktiv wird es beim nächsten Start auch aktiv!
Genau diese Einstellungen solltest Du auch im AA Menu Deines Handy finden.....
Android Auto sollte aktiv bleiben, da im Handy Waze automatisch im Hintergruind startet und mich vor Gefahrenstellen (Blitzern) warnt.... das funktioniert ohne zutun sehr gut.
Das mit dem Kontakt werde ich mal so lösen, im Telefon den Kontaktnamen von <Heike Arbeit> in <Heike schuften muss> zu ändern... dann kommt die Dame der Sprachbedienung von VW nicht mehr durcheinander..
aber interessant zu wissen, daß die Sprachbedienung zuerst in den Kontakten des Telefon herumwühlt.
verändertes Verhalten der Software, grins.. fast menschlich...
naja... abschaltbare Ladefunktion der Ladeschale wäre noch schön... schliesßlich will ich in der Mittelkonsole keine Telefone oder Schnitzel braten...
Soweit so gut.. Telefon und Infotainment in Einklang zu bringen bedarf wirklich Geduld... liegt sicher auch an Updates von Android Auto...
geht eigentlich wireless Android Auto mit der neuen Software dann für alle???
und funktioniert endlich in der Sprachbedienung die Sonderzielsuche... wie "Suche Tankstellen in Buxtehude und nicht da wo ich grad bin???"
Ähnliche Themen
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 1. April 2022 um 10:15:37 Uhr:
Das mit dem Kontakt werde ich mal so lösen, im Telefon den Kontaktnamen von <Heike Arbeit> in <Heike schuften muss> zu ändern... dann kommt die Dame der Sprachbedienung von VW nicht mehr durcheinander..
aber interessant zu wissen, daß die Sprachbedienung zuerst in den Kontakten des Telefon herumwühlt.
Oder ein Kontakt Namens "Arbeit" erstellen 😉.
ich werde berichten ob mich das Auto...
nach der Änderung des Telefonkontaktes wieder zur Arbeit, hinterlegt im Profil des Infotainment, fährt...
So Auto aus der Werkstatt gestern geholt 1668 auf 1896 geupdatet und muss sagen bis jetzt läuft es rund und stabil, aber so war es bei den anderen auch schon.
Gestern hat mich mein Golf geärgert.....nach Start kompletter Ausfall der Lautsprecher (HK), daher auch keine Einparkhilfe und div. Fehlermeldungen der Ausstiegswarnung. Mehrfacher Neustart des Infotainments hatte keine Wirkung.
Dann stand das Auto knapp 2 Stunden - danach lief alles wieder - Software ist die 1890.
Die Sitzheizung Beifahrer zickt auch nach dem Update auf 1890 immer noch.....geht gern mal aus, sobald sich der Beifahrer bewegt. Auf Stufe 3 bleibt sie seltsamerweise meist an.....
Wundertüte :-)
Hi zusammen,
kann mir mal jemand kurz helfen: Es geht um die Anzeige wenn man die Geschwindigkeit überschreitet. Anzeige im
Cockpit: Fuss vom Gaspedal oder so ähnlich. Ich habe jetzt die neue Software 1896 bekommen und dann einen Reset auf die Werkseinstellungnen gemacht. Die Geschwindigkeitswarnung habe ich ausgeschaltet, aber trotzdem taucht die Meldung immer im Cockpit wieder auf. Das hatte ich bei der alten Software nicht...übersehe ich irgendwo eine Einstellung?
Bei mir ist es andersrum. Ich stelle ein, dass die Warnung ab Überschreitung von 5 Km/h kommen soll. Und das stellt sich immer wieder auf "Aus" zurück..
Merkwürdig...ich habe jetzt alle Einstellung der Warnung (0/5/10 kmh) probiert. Und auf Geschwindigkeitswarnung aus gestellt. Trotzdem zeigt er im Cockpit immer an: Fuss vom Gaspedal....das hatte ich bei der alten Software (1803) nicht gehabt!!
Zitat:
@Bluecam schrieb am 8. April 2022 um 12:56:31 Uhr:
Hi zusammen,kann mir mal jemand kurz helfen: Es geht um die Anzeige wenn man die Geschwindigkeit überschreitet. Anzeige im
Cockpit: Fuss vom Gaspedal oder so ähnlich. Ich habe jetzt die neue Software 1896 bekommen und dann einen Reset auf die Werkseinstellungnen gemacht. Die Geschwindigkeitswarnung habe ich ausgeschaltet, aber trotzdem taucht die Meldung immer im Cockpit wieder auf. Das hatte ich bei der alten Software nicht...übersehe ich irgendwo eine Einstellung?
"Fuß vom Gaspedal" hat auch nichts mit der Geschwindigkeitswarnung zu tun sondern ist ein Eco -Tipp zum sparsamen fahren 🙂
Siehste...so etwas habe ich mir schon gedacht...kannst du mir noch kurz sagen, wo man das abstellt?
Im Menü Assitenz die Eco Assitenz ausschalten 🙂
Danke! Ich schau nachher mal, ob das geklappt hat!