Sammelthread Ver Mängel
Probleme die bei VW bekannt sind und vom Freundlichen behoben werden:
-Vibrationen im Innenraum bei 1500-2000 U/min
-klappern der Climatronic in der Mittelkonsole (nicht die Stellmotoren!)
-Regensensor / Lichtsensor
-Fensterheber
...
Gruß
Beste Antwort im Thema
hmmm...
villeicht kommt der poster krz_p nicht aus dem deutschen sprachraum??
wird hier jeder schreibfehler gleich auf die goldwaage gelegt?
316 Antworten
In jedem Modellbauladen gibt es schwarzen Schaumstoff mit selbstklebender Rückseite in Dicken von einem bis zehn mm. Das dürfte also auch für die Nachrüstung kein Problem sein.
Ich hab bei mir noch gar nicht geschaut, ob da was drin ist. 😛
Mfg
Andreas
So nun hat es meinen golf auch mal voll erwischt 🙁.
Ich weiß noch nicht was es ist, mein 🙂 tippt auf kupplung oder getriebe.
Wenn er im stand läuft hört man das typische TDI diesel klackern nicht mehr das wird von den geräuschen aus der kupplungsgehend hämmernd übertönt.
Ich werde weiter berichten was es war.
Gruss
Maik
-starkes Vibrieren der Verkleidung aufgrund des Soundsystems! (sehr nervig)
- Klackern aus der Klima-anlage, kurz nach dem Ausschalten des Autos
- Hutablage (Befestigung) ist mir um die Ohren geflogen!
- Seitlich vom Sitz ist die Plastik-Verkleidung rausgebrochen!
- Tempomat geht häufiger nicht, erst nach einem "Neustart"
-Mittelarmlehne abgerissen
- Telefonanlage schlägt oft nicht an und das Gespräch kann somit nicht aufgenommen werden. (Kein Sound über die Anlage)
Alles nur Kleinigkeiten, für die man aber häufig zum Händler rennen muss, nur weil an Kleinigkeiten gespart wird
-einfassung des linken türöffners klappert lose im raum rum
-fahrersitz knackt bei jeder bodenwelle
-vermutlich domstreben knacken bei starkem lenkeinschlag
-b-säulen-innenverkleidung lose
mein freundlicher dutzt mich bestimmt bald...:/
gruß,
buzz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
-vermutlich domstreben
ach Buzz, wenns nicht bisschen klappert, das isses kein Golf! Das war noch nie anders ...
Aber an knackende "Domstreben" glaub ich nicht wirklich, sowas hat der kleine Golf nämlich garnicht 🙂 An der Vordeachse können aber 1000 andere Dinge Geräusche machen, Ursache is oft ziemlich beschissen zu finden.
gut, wennde meinst...soweit bin ich in die materie noch nicht vorgedrungen. jedenfalls sind die mechaniker schon einmal an dem versuch gescheitert die ursache der geräusche beim lenkeinschlag zu finden.
aber mit den ständig neu auftauchenden geräuschquellen mag ich mich noch nicht so richtig anfreunden. jede woche was neues, das nervt schon!
wenn ich dann igendwann mal alt und klapprig bin kann von mir aus auch mein auto klappern, aber jetzt bitte noch nicht! 😉
gruß,
buzz
Hallo Gemeinde 😉
Tja, nach sorgenfreiem Betrieb hat es mich/meinen Golf auch erwischt. Vor einigen Tagen beim Wechseln der WR hab ich ihn bei der Gelegenheit mal auf der Bühne gehabt um den Unterboden nach dem Winter mal zu checken. Dabei sind mir an der Motorverkleidung Ölfeuchtigkeiten aufgefallen. Deckel runter und grosses Erstaunen. Die Ölwanne und der Motorblock an der Rückseite waren richtig schön ölfeucht, absolut nicht normal. Auch an den Anschlussflanschen des Ladeluftkühlers unten leichte Spuren. Letztere wurden von VW als Konstruktionsbedingt und unbedenklich eingestuft, aber das andere Gesabber wird morgen nachgesehen. Mal sehen was dabei rauskommt.
Man macht das 4 Sterne Diagnoseprogramm:
- säubern
- pudern
- fahren
- gucken wo´s rauskommt
Werde versuchen noch Bilder von den Stellen zu machen und hier zu bringen.
Ruhig schlafen kann ich aber trotzdem 😁
Gruss
Vadder
Hallo Leute
Bei mir fängt es auch schon an !
Hab meinen Golf am 18.04.05 geholt !
- Fahrertüre steht ab
- Bei den Hinteren Fenstern kommt Wasser rein
(Nicht dicht)
- Bei 1500-2000 Vibriert vorne die Verkleidung
Ich hoffe es kommt noch nicht mehr !
Aber trotzdem der Golf V ist ein geiles Auto !
Hab vorher einen Rover 214i gefahren das merkt
man spürbar die Unetrschiede !
GOLF V forever
So, heute mittag bekomme ich meine wieder, ich werde auch mal bilder von defekten teilen machen.
Gewechselt wurde das 2 massenschwungrad und die komplette kupplung, mal sehen ob mein lastwechselklopfen auch mit weg ist, das getriebe und die getriebeaufhängung waren ja komplett draußen.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von ada-fred
Hallo Leute
Bei mir fängt es auch schon an !
Hab vorher einen Rover 214i gefahren das merkt
man
😁
Bist Du sicher, einen Golf V zu fahren? Falls ja, welchen Motor denn? 😉
(Oder ist Deiner schon Mj 07? 😁)
Zitat:
Original geschrieben von ada-fred
Golf V 1,9 FSI , Comfortline
Moin !
Nanu, ist das ein Motor von Volkswagen-IDIVIDUAL??😁😛😛
Gruß Markie
So, vorhin habe ich meinen 5er von der Inspektion abgeholt.
Wasserpumpe undicht (Garantie)
Getriebegeräusche....anweisung aus WOB abwarten...
und LLM .
Das war es erstmal.
Glück im UNglück. Da ich schon 100tkm runter habe, werde ich bei der Wasserpumpe auf Garantie direkt mal einen neuen Zahnriemen nepst Spannrollen etc mir einbauen lassen.
Das spart Zeit und Viel Geld !!!
Bin mal mit dem Getriebe gespannt. Ich tippe mal auf Lagerschaden. Und wenn die das ausbauen, gibt s direkt noch ne neue Kupplung .
gruss
P.S. Die Bremsbeläge habe vorn noch 4 mm drauf.
Das ist nicht schlecht !!! *freu*
Zitat:
Original geschrieben von Markie
Moin !
Nanu, ist das ein Motor von Volkswagen-IDIVIDUAL??😁😛😛Gruß Markie
sorry habs vertauscht !
hab nen 2.0 FSI 4motion
150 PS
da war ich wieder mal .......
Na ja !
jetzt wisst ihr ja bescheid !
hab mir noch nen GOLF V GTI bestellt
im hellen Leder.Kommt in 8 Wochen
freu mich scho dauf :-)))))
golf forever
Zitat:
Hallo Leute
Bei mir fängt es auch schon an !
Hab vorher einen Rover 214i gefahren das merkt
man
So ein Kommentar kann man sich sparen !
Wohl neidisch ?
🙂
Zitat:
Original geschrieben von iceman3000
Bin mal mit dem Getriebe gespannt. Ich tippe mal auf Lagerschaden. Und wenn die das ausbauen, gibt s direkt noch ne neue Kupplung .
Servus icaman3000
Das ist bei bestimmt wie bei mir auch dein 2 massenschwungrad, bei den "qualen" was unsere autos aushalten müssen ist das fast schon als "normal" anzusehen, ich habe meine gerade wieder bekommen mit neuem schwungrad und kupplung 😁, er fährt sich wie frisch aus dem werk.
Ein glück lief die ganze sache über garantie, der schaden hätte sonst ca. 1200 euro gekostet.
Gruss
Maik