Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2518 Antworten
Bin momentan auf der Suche nach einem S-Line Fahwerk für meinen a3, sind die Achslasten vom SB und 3-Türer 2.0 TDI eigentlich identisch, oder die der Limo eventuell? Finde für den SB nicht viel im Netz.
Ich fahre einen A3 1.8 TFSI quattro Sportback mit 8Jx19" ET 49 Felgen auf 235/35/19 Bereifung. Momentan ist das Dynamikfahrwerk bzw. Standardfahrwerk eingebaut und das sieht in Kombination mit 19 Zöllern schlimm aus.
Ich habe vor das B12 Komfort Sportline Kit (45/35mm) einzubauen. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der Eibach Sportline Tieferlegung und 19" nennen bzw. bekomme ich das eingebaut ohne schleifen des Rades im Radkasten oder ist es bedenkenlos einzubauen.
Ich danke schonmal für Eure Hilfe.
Also die Felgen + Reifen sollten klaglos bei jedem A3 8V drunterpassen.
zur Kombi mit den Bilsteindämpfern kann ich dir leider nix sagen.
Ich bin aber mit meinem KW V1 total zufrieden, da komfortabler als Serien S-Line Fahrwerk!
Fahre mit der Kombo 225/35 8x19 ET45 und da wäre sicher noch Luft bis zu 8,5x19 ET40
(laut Forum fahren hier auch manche die Kombo problemlos, wenns auch knapp drunterpasst ohne Änderungen)
Zitat:
@macbenz schrieb am 10. Mai 2014 um 21:30:29 Uhr:
@ SQ5-313die österreichischen kennzeichen sind die bestdesignten. 🙂
PRUUUUUST??????
Die sehen einfach nur scheiße aus mit ihren roten Rändern oben und unten. Und dann viel zu viel weiß und viel zu viel Platz ohne Schrift links und rechts.
Die ästhetischten Kennzeichen sind ganz klar unsere deutschen. Klare Struktur, gute räumliche Trennung der einzelnen Segmente, Punkt.
Kommt der hier mit den Ösikennzeichen, ich glaubs nicht... Naja, Geschmack ist Glücksache
Ähnliche Themen
Zitat:
@impAX schrieb am 26. März 2017 um 19:15:01 Uhr:
Ich fahre einen A3 1.8 TFSI quattro Sportback mit 8Jx19" ET 49 Felgen auf 235/35/19 Bereifung. Momentan ist das Dynamikfahrwerk bzw. Standardfahrwerk eingebaut und das sieht in Kombination mit 19 Zöllern schlimm aus.
Ich habe vor das B12 Komfort Sportline Kit (45/35mm) einzubauen. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der Eibach Sportline Tieferlegung und 19" nennen bzw. bekomme ich das eingebaut ohne schleifen des Rades im Radkasten oder ist es bedenkenlos einzubauen.
Ich danke schonmal für Eure Hilfe.
selber schuld, auf den absolut hässlichen 19 Zoll Modezug aufzuspringen mit einem A3. 18 Zoll haben schon ausreichend große Mühlräder und wenig Gummi. Weniger sieht dann nur noch aus wie platt. Und du wirst von einem identischen Wagen mit 18 Zoll Rädern schön verblasen beim beschleunigen. 18 Zoll sind die goldene Mitte aus perfekter Ästhetik und Alltagstauglichkeit mit sportlichem Look.
So, hier Mal ein Bild zur Abwechslung nachdem das Fahrwerk letzte Woche eingebaut wurde.
Mein RS3 mit Bilstein B16 PSS10.
Ich fahre ein a3 8v von 2013 drei türer.
Habe das s Line sportpaket. Und das Fahrwerk nicht abgewählt. Hab ich nun 15 oder 25 mm tiefer?
Weiß es leider nicht mehr und in den Kauf Papieren steht nur s Line sportpaket
Zitat:
@David275 schrieb am 9. April 2017 um 18:58:13 Uhr:
Ich fahre ein a3 8v von 2013 drei türer.
Habe das s Line sportpaket. Und das Fahrwerk nicht abgewählt. Hab ich nun 15 oder 25 mm tiefer?
Weiß es leider nicht mehr und in den Kauf Papieren steht nur s Line sportpaket
25mm wenn das S-line Fahrwerk nicht abgewählt ist. 15mm sind es beim Ambition Fahrwerk.
Zitat:
@Gossko schrieb am 21. Januar 2017 um 22:37:32 Uhr:
Hab es auch gewagt... H&R Feder mit 25mm Tieferlegung, sowie Distanzscheiben vorne 10mm pro Seite und hinten 15mm. Hat ca 3-4 std inkl. Achsvermessung gedauert. Hab auf den ersten Kilometern keine Verhärtung der Federung bemerkt, worum ich sehr froh bin. Sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus. So sollte er ab Werk aussehen. Bin gespannt wie er dann mit den 19" Sommerrädern ausschaut.
Hängearsch ist auch weg. Ist jetzt vorne und hinten exakt gleich tief.
Hast du also 40er federn gekauft und effektiv sind dann mit MR 25mm tiefer als ab Werk oder wie sind die 25 zu verstehen? Danke
Zitat:
@blazzee schrieb am 24. Januar 2017 um 15:23:42 Uhr:
Heute kamen meine H&R Federn an, kann mir bitte jemand bestätigen, dass es sich um die überarbeitete Version handelt. siehe Bild...
Sind die Federn auf dem Bild ebenfalls die überarbeiteten? Die Markierung D/A Bzw O/T sind anderst!?
Danke im Vorraus
Nachtrag:
Guck dir das beigelegte Gutachten an. Bei mir war die angegebene Achslast für die Hinterachse falsch. Hatte dann H&R angeschrieben und ein neues bekommen. Ist nur ein Druckfehler
Hat denn jetzt mal irgendwer Fotos mit den Eibach 30mm und 45mm Federn !?
Ich finde dazu im Netz leider nichts. Vor allem von den 45er Federn gibt es kaum Bilder...
Sind die Pro Kit 45mm empfehlenswert !? Wir haben Serie das S-Line und das ist ja schon 25mm tiefer..da würde man zum 30mm Eibach Kit wohl keinen Unterschied sehen, oder !?