Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2518 Antworten
Hallo zusammen 🙂,
ich hab's mir in den letzten Tagen wirklich gegeben und alle 86 Seiten durchgelesen 🙁
Nach allem was ich gelesen habe, kommt für meine bestellte S3 Limo nur ein Gewindefahrwerk in Frage. Ausgeliefert wird sie mit dem S-Sporfahrwerk (ohne magnetic ride) und es kommen nach der Auslieferung 19" Räder (8Jx19" ET37) drauf.
Vom Gewindefahrwerk erhoffe ich mir:
+ eine "dezente" Tieferlegung ggü. S-Sportfahrwerk (ca. weitere 10mm tiefer - also 35mm ggü. Dynamikfahrwerk)
+ etwas mehr Komfort als bei der Kombination "S-Sportfahrwerk + 19" Räder"
Aufgrund der oben genannten Kriterien, läuft es auf Bilstein B16, KW V2 oder KW V3 hinaus. Einige offene Fragen sind leider noch geblieben...
1.
Bilstein gibt auf seiner Seite beim B16 eine Tieferlegung (ggü. Normalfahrwerk) von ca. 30-50 mm an.
Manche Online-Shops geben jedoch beim B16 eine Tieferlegung von ca. 40-60 mm an.
Auf sportfahrwerk-billiger.de wird eine Tieferlegung speziell für den S3 (der ja schon 25mm bzw. 15mm unter Normalfahrwerk ist) von 15-30mm angegeben. Was stimmt denn nun?
Angenommen 40-60 mm würden stimmen und ich möchte den S3 aber insgesamt maximal auf 35mm unter Normalfahrwerk bringen, dann wäre doch B16 nicht geeignet. Richtig?
2.
Bei KW V2/V3 gibt sportfahrwerk-billiger.de für den S3 0-30mm an der VA und 5-30mm an der HA an. Wird hier von der magnetic ride Höhe (15mm unter Normalfahrwerk) oder von der S-Sportfahrwerk Höhe (25mm unter Normalfahrwerk) ausgegenagen?
3.
Das KW Street Comfort wird für quattro angetriebene A3/S3 garnicht angeboten. Welchen Hintergrund hat das? Gibt es in diesem Forum vielleicht doch jemanden der eine S3 Limo mit einem KW Street Comfort Gewindefahrwerk fährt?
4.
Gibt es jemanden, der einen S3 mit 19" und KW V2, KW V3 oder B16 fährt? Wenn ja, lässt sich damit ein besserer Komfort als mit dem S-Sportfahrwerk erzielen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Gruß
Paulik
Ich fahre den S3 Sportback mit einem KW V2, 320mm rundum mit 8,5 x 19 auf 225/35. Ich hatte vorher das Magnetic Ride und ich finde das V2 um längen besser!
Ich habe es vorne einen Klick härter als die Serieneinstellung des Fahrwerks und es fährt sich dennoch sehr komfortabel, komfortabler als das MR wie ich finde. Aber wie man das FW einstellt ist sicherlich auch Geschmacksache (dafür kann man es ja eben verstellen).
Es fährt sportlicher, man bekommt ne bessere "Resonanz der Straße" und trotzdem ist es wie ich finde deutlich besser abgestimmt.
Ich kann das V2 nur empfehlen und würde es immer wieder kaufen!
Zitat:
@Paulik86 schrieb am 12. September 2016 um 17:39:33 Uhr:
Hallo zusammen 🙂,ich hab's mir in den letzten Tagen wirklich gegeben und alle 86 Seiten durchgelesen 🙁
Nach allem was ich gelesen habe, kommt für meine bestellte S3 Limo nur ein Gewindefahrwerk in Frage. Ausgeliefert wird sie mit dem S-Sporfahrwerk (ohne magnetic ride) und es kommen nach der Auslieferung 19" Räder (8Jx19" ET37) drauf.
Vom Gewindefahrwerk erhoffe ich mir:
+ eine "dezente" Tieferlegung ggü. S-Sportfahrwerk (ca. weitere 10mm tiefer - also 35mm ggü. Dynamikfahrwerk)
+ etwas mehr Komfort als bei der Kombination "S-Sportfahrwerk + 19" Räder"Aufgrund der oben genannten Kriterien, läuft es auf Bilstein B16, KW V2 oder KW V3 hinaus. Einige offene Fragen sind leider noch geblieben...
1.
Bilstein gibt auf seiner Seite beim B16 eine Tieferlegung (ggü. Normalfahrwerk) von ca. 30-50 mm an.
Manche Online-Shops geben jedoch beim B16 eine Tieferlegung von ca. 40-60 mm an.
Auf sportfahrwerk-billiger.de wird eine Tieferlegung speziell für den S3 (der ja schon 25mm bzw. 15mm unter Normalfahrwerk ist) von 15-30mm angegeben. Was stimmt denn nun?
Angenommen 40-60 mm würden stimmen und ich möchte den S3 aber insgesamt maximal auf 35mm unter Normalfahrwerk bringen, dann wäre doch B16 nicht geeignet. Richtig?2.
Bei KW V2/V3 gibt sportfahrwerk-billiger.de für den S3 0-30mm an der VA und 5-30mm an der HA an. Wird hier von der magnetic ride Höhe (15mm unter Normalfahrwerk) oder von der S-Sportfahrwerk Höhe (25mm unter Normalfahrwerk) ausgegenagen?3.
Das KW Street Comfort wird für quattro angetriebene A3/S3 garnicht angeboten. Welchen Hintergrund hat das? Gibt es in diesem Forum vielleicht doch jemanden der eine S3 Limo mit einem KW Street Comfort Gewindefahrwerk fährt?4.
Gibt es jemanden, der einen S3 mit 19" und KW V2, KW V3 oder B16 fährt? Wenn ja, lässt sich damit ein besserer Komfort als mit dem S-Sportfahrwerk erzielen?Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Gruß
Paulik
Zitat:
@AndreasZ schrieb am 10. April 2016 um 15:30:18 Uhr:
@AudiA8-8V, am Ende hast du wohl doch Recht. Sollte wohl echt die tiefen Eibach-Federn nehmen. Ich frage mich gerade nur noch wie es sein kann, dass die Federn im Katalog von Eibach 260€ kosten, und andere Online-Händler diese für 130€ anbieten. Ist das noch seriös? Ist das am Ende B-Ware?134€:
http://www.derautoladen.eu/.../167€:
http://www.sandtler24.de/...sportfahrwerksfedern-e20-15-021-02-22.html
Hallo AndreasZ
Hallo liebe Forengemeinde,
gerade registriert, schon etwas zu schreiben :-)
Auch wenn der Post von Dir ein paar Tage alt ist, zumindest hatte ich einen Vorwand endlich mal den Register-Button hier zu drücken ;-) Juhu!
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin bei einer Webanalyse eher zufällig auf diesen Link gestoßen, habe dies aber wie gesagt gleich zum Anlass genommen mich hier zu registrieren. Ich kann AudiA3-8V hier nur zustimmen, es ist nämlich exakt so wie er es schreibt: Der Preiskampf tobt (und das ist noch milde ausgedrückt).
Ist ähnlich wie der Joghurt beim Discounter. Gehst Du zum Hersteller würdest Du ihn evtl. um ein vielfaches günstiger bekommen. (Sofern der Hersteller an Privatleute liefert)
Und zu "BWare als Neu verkaufen:"
Die Händler können UND dürfen so etwas gar nicht.
Logisch zwischen dürfen und machen liegen manchmal Welten (das übertrage ich aber eher auf so etwas wie bei einer sehr orangenen Amepel dennoch noch mit Gummi durchfahren - keinesfalls bei solch ein Thema wie Bware zu verschleiern!)
Der Artikel müsste als B-Ware (oder dergleichen) ausdrücklich gekennzeichnet sein! Wer sich das traut, steht sowieso mit einem Fuß im Knast und zieht die restliche Branche in Verruf.
Hoffe ich konnte Dich für künfitge Preisvergleiche (bei wem auch immer) beruhigen.
Werd hier ab und an mal reinschauen, nutze das auch privat sehr gerne.
Achso, es sollte evtl. noch gesagt sein, dass ich einen der erwähnten Links / Onlineshops als Webmaster vertrete und u.a. auch für die Preisgestaltung zuständig bin :-)
Beste Grüße
Olli
Ähnliche Themen
Ich werde meinen jetzt beim reifenumstecken tieferlegen lassen.
Momentan ist das S-Line Sportfahrwerk verbaut.
Jetzt bin ich mir nicht sicher welche federn genau ich brauche (gibts ja 2 varianten)
Nr.1 http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_184678_19405.html
Nr.2 http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_184684_19405.html
Welche nun?
Hi, das ist ganz einfach festzustellen. Du musst hinten unter die Achse schauen. Wenn die Achsen rechts und links miteinander verbunden sind ist es eine Starrachse, wenn nicht eine Einzelradaufhängung. Ich tippe eher auf Einzelradaufhängung.
Hallo,
für 250€ inklusive Versand kannst es haben. Bei mir liegt es nur herum. Ist gut Verpackt und liegt in der Garage.
Sind schon die neuen Federn von H&R mit anderen Wicklungen...wie gesagt wenn einer Interesse hat....
Gruß
ShineHunter