Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2516 weitere Antworten
2516 Antworten

Hab mir jetzt diese Federn rausgesucht. Sollte passen, oder? Bin mir gerade mit der Achlast nicht sicher.

http://www.ebay.de/.../390488636974?...

Ich muss da doch im Fahrzeugschein nach Punkt 7.1 und/ oder 8.1 schauen, oder? Da steht 1010gk und des scheint mit meinem Auto dann zu passen. Ich denke dadurch kommt der Wagen auch maximal runter. Nehme ich ab 1011kg sollte der Wagen höher sein oder hab ich da nen Logik Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Hab jetzt die Bilder von H&R. Würde mir reichen da es laut denen keine 35mm Version für den 3-Türer geben wird.

Anbei die Bilder von 30mm und 40-45mm. Ich finde vor allem vorne kommt der Wagen nochmal ne Ecke runter bei der tieferen Version.

Habe mir eine A 3 1,4 TSFI 8V Attraction zugelegt

beabsichtige 18 Zoll Felgen anzuschaffen und denke das mir 30mm Tiefer voll ausreichen werden

Ich denke des sollte auch des Maximum beim Attraction/Dynamikfahrwerk sein. Beim 8P wurde immer gesagt das alles über 35mm die Dämpfer zu stark beansprucht.

Ich persönlich bereue es mittlerweile 18er genommen zu haben. Ist aber auch ne Frage des eigenes Geschmacks. 😉

Hallo Punisher

Was hast du den für erfahrungen gemacht mit den 18 Zoll Felgen ??

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Ich denke des sollte auch des Maximum beim Attraction/Dynamikfahrwerk sein. Beim 8P wurde immer gesagt das alles über 35mm die Dämpfer zu stark beansprucht.

Ich persönlich bereue es mittlerweile 18er genommen zu haben. Ist aber auch ne Frage des eigenes Geschmacks. 😉

Ähnliche Themen

Ich finde die haben noch zu viel Gummi und 19er hätten mir dann doch besser gefallen. Vom Fahrkomfort habe ich nur minimale Unterschiede von 225er auf 17" zu meinen 225er auf 18" bemerkt. Falls du dir deswegen eben Gedanken gemacht hast. 😉

Danke für die Info
19 Zoll sind mir doch was zu teuer
passen die 19 den mit den H&R Federn bei und rein ?
Wenn du Bilder von deinem Audi mit H&R hast bitte posten !!
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Ich finde die haben noch zu viel Gummi und 19er hätten mir dann doch besser gefallen. Vom Fahrkomfort habe ich nur minimale Unterschiede von 225er auf 17" zu meinen 225er auf 18" bemerkt. Falls du dir deswegen eben Gedanken gemacht hast. 😉

🙂

1472921-267211240095317-1041726323-n

Was ist denn bei dem Weißen Defekt , Federn schon gebrochen ??

Er wollte nur zeigen das 19er locker drunter passen auch ohne Fahrwerk 😁

Ob 19er oder 18er is egal auf die Einpresstiefe und Felgenbreite kommt es an. Ich würde locker 8x19 ET45 drunter bekommen da meine 18er auch so sind. Vorne und vorallem hinten is genug Platz.

Kann Bilder posten aber mit 18er erst im Frühjahr wenn sie wieder drauf kommen 😉
Hab momentan die normalen 225er 17" Ambitionsfelgen im Winter drauf.

Sehe kaum nen Unterschied zwischen den beiden Federn xD oder ich hab nur ein schlechtes Auge 😁

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Hab jetzt die Bilder von H&R. Würde mir reichen da es laut denen keine 35mm Version für den 3-Türer geben wird.

Anbei die Bilder von 30mm und 40-45mm. Ich finde vor allem vorne kommt der Wagen nochmal ne Ecke runter bei der tieferen Version.

Ja, der Schattenfall is bei der tieferen Version blöd. Wenn man die Bilder schnell wechselt sieht man es. Vorallem vorne wirds tiefer. Hinten scheint es weniger aus zu machen. Im Januar will ich es bei mir angehen dann gibts weitere Bilder 😉

Ja ich will zum Wechsel auf die Sommerreifen mein Auto tiefer legen, aber bin noch am überlegen ob 30 oder 35 😁

Was hast Du denn jetzt als BASIS

S line - 15 MM
S line Sport -25 MM

Also wären dann 30 MM nur 5 mehr als Audi Optional Anbietet ?

Zitat:

Original geschrieben von marcel4731


Sehe kaum nen Unterschied zwischen den beiden Federn xD oder ich hab nur ein schlechtes Auge 😁

Zitat:

Original geschrieben von marcel4731



Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Hab jetzt die Bilder von H&R. Würde mir reichen da es laut denen keine 35mm Version für den 3-Türer geben wird.

Anbei die Bilder von 30mm und 40-45mm. Ich finde vor allem vorne kommt der Wagen nochmal ne Ecke runter bei der tieferen Version.

Ich habe "mit dem Auge gemessen" von der Felgenkante bis zur Radhauskante und kann beim mehreren Betrachten einfach keinen Unterschied sehen

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Was hast Du denn jetzt als BASIS

S line - 15 MM
S line Sport -25 MM

Also wären dann 30 MM nur 5 mehr als Audi Optional Anbietet ?

??? 😕 Dachte S-Line wäre immer 25 mm tiefer als die Serie ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen