Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2518 Antworten
Nochmals 2 weitere Bilder 😉
Der Abstand von Mitterad zur Kotflügelkante beträgt vorne 320mm und hinten 325mm !!!
Sieht gut aus,allerdings müssen Spurplatten oder größere,breitere Räder drauf bei der Tiefe. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3L
Mounted -40/45 H&R springs on my 2.0TDI.Perfect!!
Hello,
the car looks great! What kind of rims and tires have you got? What sizes are they?
nice day
ShineHunter
ich bekomme mein KW V3 am Freitag verbaut. Bilder folgen dann. Derzeit habe ich noch die H%R Federn 45mm verbaut
Hallo zusammen,
habe mich jetzt entschlossen mein S-line Fahrwerk gegen ein Bilstein B16
zu tauschen. Weil mir das S-line bei kleinen Unebenheiten einfach
mit seiner stößigkeit auf den Keks geht. Das neue Fahrwerk soll in erster
Linie komfortabler! sein. Hat jemand vielleicht noch Alternativ Ideen
zum Bilstein? Habe noch an das KW Street Komfort gedacht.
Ist für den 8V aber noch nicht freigegeben.
Oder brauche ich nur neue Stoßdämpfer. Denn die Fahrzeughöhe reicht mir
so wie sie ist.
Für Eure Mühe schonmal vielen Dank 🙂
Gestern verbaut:
K.A.W. 40/40 Federn in Kombination mit dem Ambition Fahrwerk.
Ich denke 10mm wird es sich noch setzen.... Auf dem Foto wurde er nach dem Einbau nur auf den Parkplatz rüber gefahren.
Das Fahrverhalten ist traumhaft!
Gestern verbaut:
K.A.W. 40/40 Federn in Kombination mit dem Ambition Fahrwerk.
Ich denke 10mm wird es sich noch setzen....
Auf dem Foto wurde er nach dem Einbau nur auf den Parkplatz rüber gefahren.
Das Fahrverhalten ist traumhaft!
ich habe das KW V3 seit Donnerstag drin und es fährt sich einfach nur geil, kurven kann man enger nehmen und die Kreisverkehre mit höherer Geschwindigkeit umfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
ich habe das KW V3 seit Donnerstag drin und es fährt sich einfach nur geil, kurven kann man enger nehmen und die Kreisverkehre mit höherer Geschwindigkeit umfahren.
Bilder? !!!
Hat schon wer für die S3 limousine mit MR federn verbaut?
Hab eben mit H&R telefoniert und die Frau hat gesagt die haben für das Fahrzeug mit MR federn mit der teilenummer: 28810-1
Gutachten: http://www.h-r.com/bin/28810.pdf
Ich kann irgendwie aus dem Gutachten nicht erkennen ob es jetzt wirklich für MR ist. Kann da jemand was finden?
Edit: hab's gefunden, 25mm tiefer mit MR, hab die jetzt mal bestellt kosten 249€+Mwst