Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2516 weitere Antworten
2516 Antworten

Genau bei dem Bild dacht ich mir die ganze Zeit, einen Tick weiter links 🙂, dann hätte man es vermutlich perfekt mit vorn vergleichen können.
Aber ich weiß, ist schwer zu fotografieren was ich meine. Auch das leicht schräge vor oder hinter dem Rad, sodass man es abschätzen kann ist schwer...

Hi Leute,

ich würde gerne meiner Limo mit Sline Sportfahrwerk die 45mm H&R Federn verpassen, nur möcht ich mir die Polterprobleme ersparen die der ein oder andere hier hatte.
Auf was muß ich achten dass ich auch wirklich die überarbeitete Version bekomme oder kann man die vielleicht sogar direkt bei H&R ordern?

Gruß
Micha

@ don_vito

deine bilder sind wirklich weltklasse (egal, wieviel photoshop da drin steckt) und würden jeden audikatalog adeln. kompliment.

zu den spurplatten ... es sind 10er vorne und 15er hinten (also plus 20 beziehungsweise 30 mm in toto), nicht wahr? das sieht sehr gut aus, aber ich denke, dass mir sogar die 10er hinten allein reichen würden.

falls meine karre in diesem leben noch geliefert wird. 😉

MAM A 1 8Jx19 225/39 19
Eibach Federn 30mm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Racinibini


MAM A 1 8Jx19 225/39 19
Eibach Federn 30mm

Die Felgen sind klasse, aber die hinteren Bremsen wirken jetzt lächerlich klein.

IMO wirkt das ganze Auto zu klein für die Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Racinibini


MAM A 1 8Jx19 225/39 19
Eibach Federn 30mm

Hast du nen Ambition? Ich finde der ist Hinten gar net runter gekommen. Vorne auf jeden Fall aber hinten wenn überhaupt nur wenig, oder?

Kann mich immer noch net entscheiden ob H&R oder Eibach 😁

Hallo

ich finde die Tieferlegung ok 30mm sind noch funktional

und sehen dezent aus

Meine meinung

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26



Zitat:

Original geschrieben von Racinibini


MAM A 1 8Jx19 225/39 19
Eibach Federn 30mm
Hast du nen Ambition? Ich finde der ist Hinten gar net runter gekommen. Vorne auf jeden Fall aber hinten wenn überhaupt nur wenig, oder?

Kann mich immer noch net entscheiden ob H&R oder Eibach 😁

Hallo

18 Zöller hätten auch ausgereicht

Nun habe ich halt 19 gekauft , leider kann man Rad Reifen Kombis nicht mal immer so zum probieren mal schnell bei den Händlern austauschen !!

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


IMO wirkt das ganze Auto zu klein für die Felgen.

Sagt mal.

weiß jemand was über die ABT Federn. Ist ja einer der Seriösen Tuner im Lande.
Was für mich von Interesse wäre ist der Hersteller der ABT Federn. Vom welchem Anbieter lassen die Produzieren. Eibach, H&R oder doch billiger wie KW etc.
ABT gibt die Federn für den 8V/VA mit 35mm an.
Ist die Frage ob es die H&R Federn im ABT Kleid sind, oder doch eigene oder Produzierte von XY.

ODER
Ich Überlege auch ob ich zu Oettinger nach Friedrichsdorf gehe, nachdem mir mein Audi Händler in
Darmstadt was von 900 Euro für Eibachfedern, Einbau TÜV etc. sagte.
oder evtl. zu ABT in den Rodgau fahre.
Obwohl die auch nicht gerade günstig sind. Aber wenn es TOP Federn sind

Oettinger nimmt 400 Euro für den Einbau inkl. Vermessung. (ohne Federn)
Abt 600 Euro für den Einbau inkl. Vermessung. (ohne Federn)
Audi 650 Euro für den Einbau inkl. Vermessung inkl. TÜV. (ohne Federn)

Ich möchte halt need irgendeinen Reifenhändler an einen fast neuen Audi ranlassen. Dann lieber Audi direkt, oder ein Seriöser Tuner wie ABT oder Oettinger oder MTM.

Grüße Marcus.

Such Dir eine ordentliche Werkstatt und lass es da machen, Federn tauschen ist jetzt nicht die hohe Kunst, als dass man da so viel Geld raus blasen muss und extra zum teuren Tuner fährt.

Zitat:

Original geschrieben von wolfsduc



Zitat:

Original geschrieben von sixaxis


aah okay fotos wären super 😁

Anbei ein paar Fotos mit dem Pro Kit,leider nur in der Garage weil bei uns regnet es🙂🙄
Stellenweise werden die geforderten 11 cm die bei uns in Österreich eingehalten werden müssen unterschritten.
Verkleidung Ölwanne und die zusätzlichen Hebepunkte....

@wolfsduc

Hast du vielleicht zufällig die original Artikelnummer von deinen Eibach Federn?

Zitat:

Original geschrieben von don__vito


Also Probleme habe ich keine. Es gibt keien Fehlermeldung.
Die Frage werde ich an den Tuner weitergeben, bzgl. Umprogrammierung des MR.
Warte eh noch auf eine Antwort per Mail, weil er nächste Woche Donnerstag wohl wieder beim Tuner steht 🙂.

Kein Problem, du musst nur sagen was du genau sehen willst, dann mache ich sie heute nach der Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von don__vito


Freut mich, dass er dir gefällt 😁

Also von hinten wäre doch das Foto ausreichend?

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img7431hlt0equ24b.jpg

Die Abstände kann ich nachher messen, kein problem.

@don__vito

Du bist nicht zufällig schon zu irgendwas gekommen? 😉

ich such sie raus

Zitat:

weiß jemand was über die ABT Federn

Zumindest macht H&R mit einem ABT Logo Werbung auf Ihrer seite ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen