Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2502 weitere Antworten
2502 Antworten

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:17:02 Uhr:


Habe auch noch ein Komplettes, 180,00 Euro haste es......zu verschenken gibt es nichts, da musste schon auf einen türkischen Basar fahren.

Hab ich gesagt dass ich es geschenkt haben will? Aber brauche nur die Federn, werde ganz bestimmt nicht das komplette Fahrwerk für 180€ kaufen obwohl ich es nicht brauche. Und 100€ für ein gebrauchtes Standardfahrwerk ist ja wohl mehr als in Ordnung. Guck dir mal die Preise bei eBay Kleinanzeigen an dann weißt du es.

S-Line = Standard ?
Na dann ist ja alles gut, für 100,00 Euro baue ich lieber Blumenvasen davon oder ich lass mein Fahrwerk im Keller verrotten.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 23. Februar 2020 um 13:23:18 Uhr:


S-Line = Standard ?
Na dann ist ja alles gut, für 100,00 Euro baue ich lieber Blumenvasen davon oder ich lass mein Fahrwerk im Keller verrotten.

Ist mir scheissegal auf gut deutsch gesagt was du damit machst. Kannste auch als Hut benutzen. Und 100€ allein für einen Satz alte Federn ist mehr als fair. Manche habe Vorstellungen hier Junge Junge

Klar kann man auch das s-Line Standardfahrwerk nennen, wenn in einem Thread hauptsächlich über Umbauten anderer Hersteller berichtet wird. Als Ersatzteil kostet eine s-Line Feder keine 5% mehr, wenn überhaupt.
@thanos82
Wenn Du es richtig machen möchtest, suche bitte Federn, die auch den originalen PR-Code für Federbereich und Gewichtsbereich haben. Es gibt eine sehr große Auswahl an Originalfedern. (Deshalb wundert mich die geringe Varianz bei Zubehörteilen...)

Ähnliche Themen

Was ist denn hier los! Wenn man mit dem Angebot von der Gegenseite nicht zufrieden ist, lehnt man einfach mit `nein danke`ab, als sich gegenseitig anzumachen. Ein wenig Freundlichkeit kann doch nicht schaden!

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 23. Februar 2020 um 16:14:33 Uhr:


Klar kann man auch das s-Line Standardfahrwerk nennen, wenn in einem Thread hauptsächlich über Umbauten anderer Hersteller berichtet wird. Als Ersatzteil kostet eine s-Line Feder keine 5% mehr, wenn überhaupt.
@thanos82
Wenn Du es richtig machen möchtest, suche bitte Federn, die auch den originalen PR-Code für Federbereich und Gewichtsbereich haben. Es gibt eine sehr große Auswahl an Originalfedern. (Deshalb wundert mich die geringe Varianz bei Zubehörteilen...)

Habe im Moment H&R drin und möchte nur wieder die originalen in den Kofferraum legen wenn ich den Wagen verkaufe. Darum gehts. Ich starte einen Aufruf und der andere erzählt mir was vom türkischen Basar usw. Da treibt er sich vielleicht rum aber ich nicht. Dann wundern die sich wenn man komisch antwortet

100,- für die Federn ist ein sehr gutes Angebot, bei ebay bekommt man dafür leider nix mehr. Bevor die im Keller verrotten würde ich die lieber abgeben. Ich hab meine aus dem S3 dem Schrotthändler mitgegeben weil die niemand haben wollte, waren wie neu!

Zitat:

@mstylez schrieb am 23. Februar 2020 um 16:45:54 Uhr:


100,- für die Federn ist ein sehr gutes Angebot, bei ebay bekommt man dafür leider nix mehr. Bevor die im Keller verrotten würde ich die lieber abgeben. Ich hab meine aus dem S3 dem Schrotthändler mitgegeben weil die niemand haben wollte, waren wie neu!

Ja eben. Und 100€ sind mehr als genug für einen Satz alte Federn. Aber jeder wie er mag...

Zitat:

@mstylez schrieb am 23. Februar 2020 um 16:45:54 Uhr:


100,- für die Federn ist ein sehr gutes Angebot, bei ebay bekommt man dafür leider nix mehr. Bevor die im Keller verrotten würde ich die lieber abgeben. Ich hab meine aus dem S3 dem Schrotthändler mitgegeben weil die niemand haben wollte, waren wie neu!

@mstylez
Dann ist es so, dann fliegen meine auch auf den Schrott.
Aber diese Mentalität "Geiz ist Geil" geht mir nur noch auf die Eier und bevor ich solchen Leuten was " verschenke"....ne,dann lieber verschrotten.

@thanos82
Ich und auf einen türkischen Basar, Junge mache dich nicht lächerlich.
Im übrigen hatte der User dir das komplette S-Line für 100 angeboten und dies halte ich für geschenkt,also richtig lesen.

Junge du musst mal richtig lesen. Ich habe dem User 100€ angeboten und dann kamst du dazwischen und hast 180 angeboten. Also mach die Glubscher auf bevor du redest

Hallo zusammen.
Habe nochmal eine Frage zu den Federunterlagen an der Hinterachse.

Ich will meinen Sportback mit den H&R Federn tieferlegen. Beim 8P habe ich hinten die Unterlagen
vom Schlechtwegefahrwerk genommen, damit war der Abstand zum Radlauf vorne und hinten
genau gleich.
Hab hier gelesen, das man die Unterlagen vom Cabrio nehmen soll.
Betrifft das nur die Limo, oder auch den Sportback?
Wie dick sind diese denn und wie dick sind die vom Cabrio?

Danke für eure Hilfe!

Für den 8V gibt es Unterlagen in 3 verschiedenen Höhen. Teilenummern solltest du über die Suche rausfinden können. Hab bei meinem S3 mit MR selbst die H&R Federn, Unterlagen HA hab ich allerdings nicht getauscht.

Teilenummer ist erstmal zweitrangig. Wichtig wäre erstmal zu wissen, welche standartmäßig verbaut ist.
Gibts vielleicht Bilder von deinem?
Ist der Abstand Radlauf zu Radmitte vorne und hinten gleich?

Es gibt wen ich mich recht erinnere 6,9 und 12mm und die werden unterschiedlich verbaut, bei meinem Sportback mit Sline Fahrwerk waren schon die 12mm verbaut. Nach 40/40 Federn von H&R sah man einen leichten Hängearsch, hab dan noch Spurverbreiterung verbaut so dass die Räder bündig mit der Außenkante stehen und danach war es so gut wie gar nicht zu sehen. Du kannst es aber auch selber nachmessen was bei deinem verbaut ist.

Anbei Fotos.

Img-20190325
Img-20190325
Img-20190325
Deine Antwort
Ähnliche Themen