Sammelthread störende Klapper Knarzgeräusche

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

habe bisher noch nichts gefunden daher starte ich hier mal den Klapper- und Knarzthread im A6 4K Forum und fange auch gleich mal mit einem Problem an. 🙁

Wenn das Fahrzeug durch Sonneneinstrahlung erwärmt wurde stelle ich immer wieder Knarzgeräusche aus dem Armaturenträger/ der Zierleiste im Bereich der Beifahrerseite fest.
Die Geräusche klingen nach Verspannungen im Material und treten immer auf wenn die Klimaanlage anfängt den Innenraum zu kühlen. Es ist definitv ein thermisches Problem an irgendeinem Material.

Fahre ich morgens oder bei bedenkten Wetter ist es absolut ruhig im Innenraum.

Hat hier eventuell schon jemand eine Abhilfe schaffen können oder das Thema beim Audi Partner reklamiert? Mittlerweile nervt es schon und der Sommer kommt ja erst noch.
Bin mir aber gar nicht sicher ob es sich lohnt das Thema überhaupt anzusprechen.

Grüße Scoty81

Beste Antwort im Thema

Was man hier liest, ist ein Armutszeugnis für einen Konzern, der (einst) konkurrenzfähige Produkte in der gehobenen Mittelklasse verkauft.
Ich bekomme das Preisschild mit der abgelieferten Qualität und dem Kundenservice nicht unter einen Hut....

290 weitere Antworten
290 Antworten

Hast du das schon bemängelt? Am besten funktioniert sowas mit Video. Das muss man ja in den Griff bekommen können.

Zitat:

@BerndE. schrieb am 6. Januar 2024 um 10:12:23 Uhr:


Hast du das schon bemängelt? Am besten funktioniert sowas mit Video. Das muss man ja in den Griff bekommen können.

Fahrzeug ist leider schon aus der Garantie. Hatte das bei Audi Hannover bemängelt. Serviceberater dort scheinen komplett unfähig. Kein entgegenkommen in keinster Weise.
Nach dem Fehler muss erstmal gesucht werden sprich leisten abmontieren und alles überprüfen. Am Ende zahlt der Kunde die Zeche für ein Unfertiges Produkt. Habe den Audi Konzern selbst diesbezüglich kontaktiert und auch hier wird auf die Werkstatt verwiesen. Keine Ahnung wie einige dafür Verständnis äußern können. In meinem alten C7 hat nichts geknarzt und auch die verbauten Materialien waren bzw wirkten weitaus wertiger. Bei einem Produkt in dieser Preisklasse ist das alles ein absolutes No Go.

Mit Video auf dem man die Fahrgestellnummer sehen kann..

Ohne Garantie ist natürlich schlecht. Das handhaben leider viele Hersteller so. Manche Händler zeigen sich da noch kulant. Wenn du das Fahrzeug dort gekauft hast und das der einzige Audi Service Partner bei dir in der Nähe ist, würde ich die Marke wechseln. Da hätte ich kein Bock drauf.

Ähnliche Themen

Ich hab auch Knarzen im Beifahrerbereich. Sowohl Türverkleidung als auch Armaturenbrett. Audi hat schon drei mal erfolglos versucht es zu beseitigen. Es wurde lediglich etwas besser. Eine zweite Audi Werkstatt erzählt mir sie hören nichts. Zugegeben, war es letzte Woche bei Außentemperaturen um die 10 °C seltener zu hören. Jetzt bei -8°C ist es wieder sehr deutlich. Die Garantie läuft nun nächsten Monat aus und ich werde dann wohl selbst filzen, vielleicht bekomme ich es hin. Hat jemand zufällig Bilder, wo und wie gefilzt werden muss?

Bei meinem A6 45 TDI wurde das Knarzen und Klappern aus dem rechten Teil des Armaturenbretts, im Bereich des Quattro-Schriftzuges, beim dritten Reparaturversuch behoben.

Zuerst wurde das Armaturenbrett mit Filz unterfüttert. Danach wurde es besser, war aber nicht vollständig verschwunden, es klapperte weiterhin auch bei Autobahnfahrt auf Querfugen (von Kopfsteinpflaster ganz zu schweigen). Dann ein weiterer Versuch, bei dem die Aluleiste oberhalb des Quattro-Schriftzuges unterfüttert wurde. Danach wurde es wieder schlechter; man konnte das Klappern sogar provozieren, indem man sachte mit der Hand dagegenschlug.
Danach ein erneuter Versuch, bei dem sogar alle Klammern und Clips mit Filz unterfüttert bzw. umwickelt wurden. Bisher ist Ruhe.

Vor dem aktuellen A6 hatte ich drei Jahre land genau den gleichen (einziger Unterschied: es war der 231 PS-45 TDI). Auch bei dem waren drei Versuche nötig, bis das Klappern verschwand.

Für ein Auto dieser Preisklasse ist es ein Armutszeugnis, wenn ein bekannter Serienfehler nicht nach über drei jahren Bauzeit abgestellt wird.

ich habe einen A6 Modelljahr 24 aus Oktober und wahrscheinlich ähnliche Geräusche, aber auf der Fahrerseite. So richtig kann ich nicht orten, wo es herkommt, ob aus der Türe oder dem Armaturenbrett. Ich mache da in Kürze einen Termin

50TDI, 05/22
Gesamtes Armaturenbrett (irgendwie bei Kälte), Versuche, das Aufzunehmen und bei Ölwechsel im April mit anzubringen.

Zitat:

@DonPalme schrieb am 9. Januar 2024 um 22:04:45 Uhr:


Ich hab auch Knarzen im Beifahrerbereich. Sowohl Türverkleidung als auch Armaturenbrett. Audi hat schon drei mal erfolglos versucht es zu beseitigen. Es wurde lediglich etwas besser. Eine zweite Audi Werkstatt erzählt mir sie hören nichts. Zugegeben, war es letzte Woche bei Außentemperaturen um die 10 °C seltener zu hören. Jetzt bei -8°C ist es wieder sehr deutlich. Die Garantie läuft nun nächsten Monat aus und ich werde dann wohl selbst filzen, vielleicht bekomme ich es hin. Hat jemand zufällig Bilder, wo und wie gefilzt werden muss?

In einem Englischsprachigen Forum hat das wohl jemand schon erfolgreich machen können.Ich bin da noch ein wenig vorsichtig. Vielleicht hilft es dir:

https://www.audi-sport.net/xf/threads/427202/

Zitat:

@RAZZZER schrieb am 14. Januar 2024 um 15:01:20 Uhr:



In einem Englischsprachigen Forum hat das wohl jemand schon erfolgreich machen können.Ich bin da noch ein wenig vorsichtig. Vielleicht hilft es dir:

https://www.audi-sport.net/xf/threads/427202/

Danke, das ist ja super ausführlich. Bei Gelegenheit werde ich das versuchen.

Zu meinem post vom 12. Januar.

Im Rahmen des Ölwechsels wurde seitens der Werkstatt das Geräusch bei eigener Fahrt per Video festgehalten und an AUDI der Sachverhalt übermittelt.
Daraufhin erfolgte Freigabe und das Armaturenbrett wurde teilweise mit Filz/Schaumstoff unterfüttert (so die Erklärung).
Als ich zwei Tage später vom Hof fahre, erlebe ich das Knarzen/Knistern ca. 600 Meter weiter wieder.
Sofort angerufen und darauf verwiesen, es herrschte, nun ja, Betretenheit.
Seit Montag nun (geplant) das Fahrzeug in der Werkstatt deswegen. Mittlerweile sind die jeden Morgen auf Probefahrt gewesen (eine Stelle, an der ich mit dem Meister selbst war), haben daraufhin wieder unterfüttert, nur um beim Stehen über Nacht (zwecks Auskühlen) und der Probefahrt am nächsten Morgen wieder Geräusche festzustellen.
Jetzt wurde der Aufenthalt bis nächste Woche verlängert.
Ich bin gespannt.....

Ich habe so eine Art Klopfgeräusche im Fahrerairbag beim Lenken. Audi bietet 0 % Kulanz an, habe leider keine Herstellergarantie mehr. 🙁

Es gibt ein TPI dazu, man muss den Airbag im Lenkrad gegen ein modifiziertes austauschen.

Wenn ihr leicht mit der Hand auf den Airbag klopfe, hört man dieses Geräusch, als wäre etwas drinnen abgebrochen.

Sonst hat mein C8 keine Geräusche.

Habe seit gestern Kfz wieder; musste einen Tag länger in die Werkstatt, weil bei Abholung vorgestern mit dem Losfahren sich das Steuergerät für Telefon/Daten/Bluetooth verabschiedet hatte (glücklicherweise konnte die Werkstatt ein Video der Problematik fertigen). Daraufhin wurden wohl alle Kabelstränge, die in Frage kommen, von allen mgl. Steuergeräten getrennt, diese ebenso zurückgesetzt.
Diese Situation kann man sich nicht ausdenken.... ??

Sei's drum....Kfz hat nach Angabe der Werkstatt noch ein minimales Knarzen im Armaturenbrett, was wohl wiederum nach Ingolstadt der berühmte "Stand der Tevhni" sei.
Konnte das aber bis jetzt nicht reproduzieren, heißt - vorn ist Ruhe.

Hallo zusammen, gibt es denn nun eine Lösung für das Knarzen vom Panoramadach? Meine irgendwo gelesen zu haben, das Silikonfett etc helfen soll?

Hallo, ich fahre seit ca. 5 Monaten einen A6 C8 45 TDi, BJ 2019, mit Kunstleder oben und unten. Ich habe jetzt alle Seiten gelesen, mein Thema habe ich allerdings nicht gefunden.

Ich vernehme Knarzgeräusche im Bereich des Luftausströmers vorne. Sind leider nicht immer da. Ob es an der Aussentemp. liegt kann ich nicht sagen, kommt auch auf Top Strassen vor.

Kann mir wer helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen