Klappern vorn links bei Schrittgeschwindigkeit

Audi A6 C8/4K

Hallo in die Runde,

ich habe bei meinem A6 ein Klappern vorn links. Das Klappern tritt nur bei langsamer Geschwindigkeit (bis ca. 30 km/h) auf, wenn man über Unebenheiten fährt. Am Besten kann man es reproduzieren, in dem man über eine "riffelige" Fläche fährt (z.B. Verbundpflaster mit breiten Fugen wie im angehängten Video zu sehen) - dann hört man das Klappern permanent.
Bei höheren Geschwindigkeiten hört man es nicht.
Hatte das Fahrzeug schon in der Audi-Werkstatt aber die haben nichts gefunden. Daher hoffe ich auf Erfahrungen aus der Community (c:

Grüße,
Hans

5 Antworten

Niemand?

Noch ein paar Erkenntnisse: Das Klappern hört man auch, wenn z.B. etwas Kies auf einer asphaltierten Straße liegt und man mit Schrittgeschwindigkeit drüber fährt. Demnach bedarf es eines vergleichsweise geringen Impulses, um das Klappern auszulösen.

Fährt man "mit Schmackes" über Gullideckel, hört man nichts.

Fahre mal auf eine Bühne (freie Werkstatt) und kontrolliere alle Teile.
Schau mal unter den Kotflügelabdeckungen.
Jedes Teil in die Hand nehmen und versuchen zu bewegen.
Prüfe die Querlenker, Antriebsachse, Rad lose usw.
Es kann vieles sein, deshalb kann kaum jemand direkt sagen was es sein kann.
Es ist möglich, dass man es bei höheren Geschwindigkeiten überhört.
Ich selbst hatte mal Steine im Unterbodenschutz - hat ne Weile gedauert bis ich das entdeckt hatte.

Ich hatte das gleiche Problem seit 20.000 km, bis zu dem Punkt, an dem ich diesen Mist bei 100.000 km verkauft habe – ganz zu schweigen davon, dass der C8 noch viel mehr Probleme hat, über die man sich Sorgen machen muss. Es ist einfach Schrott.
Ich war beim Händler und in verschiedenen Werkstätten, aber niemand konnte herausfinden, was kaputt ist. Alles schien mechanisch an meinem Auto in Ordnung zu sein, abgesehen davon, dass es vor allem beim Fahren im Winter auf rauem Eisgelände Geräusche gemacht hat

Ähnliche Themen

Hallo,

um das Thema abzuschließen: Ich hatte das Fahrzeug deswegen 2x bei Audi, in 2 verschiedenen Werkstätten. Die konnten nichts finden. Fahrwerk sieht in Ordnung aus, meinten die. Hab dann das Fahrzeug in eine freie Werkstatt gebracht. Denen ist aufgefallen, dass die ganzen Gummibuchsen rissig sind, vor allem, wenn das Fahrzeug auf der Bühne steht und ausgefedert ist. Daraufhin wurden alle Querlenker und die Domlager gewechselt (siehe Bild, eines dieser Teile war wohl der Übeltäter). Teurer Spaß (2.500 Euro), aber das Poltern ist weg.

Freundliche Grüße,

Hans

5461e523-5a5f-494e-99ad-8342d3f890a8
Deine Antwort
Ähnliche Themen