ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 22. September 2015 um 13:32

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!

Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?

Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?

Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.

In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin :)

18869 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18869 Antworten

Wer verlangte denn Rechenschaft von Dir? :confused:

Ich stellte eine lediglich rhetorische Frage, lobte (ganz ohne Ironie) den hervorragenden Peugeot 208 BlueHDI (Du solltest mich da nicht mit meinem Nachfolger verwechseln und dessen Aussagen zu Peugeot!) und gab final öffentlich zu, dass ich einen Sachverhalt nicht begreife bzw. begreifen kann! :p

Nicht mehr, nicht weniger! :D

Der eigentliche Punkt Deiner Aussage oben ist ja vielmehr ein höchst allgemeiner.

Das mag mehr oder minder generell so sein, müsste dann konsequenterweise bei allen, bei allem und jedem zu grundsätzlich weitestgehendem Konsumverzicht führen - wenn man denn konsequent wäre - was man aber nicht ist: Lieber meckert man, das ist einfacher, als so unbequem auf Konsum zu verzichten.

So ist es denn auch nicht mehr als eine Binse oder ein Gemeinplatz, im Rest eine pauschale Unterstellung und insofern mind. ebenso OT wie mein soeben von Dir kritisierter Beitrag, in dem Du eine Aufforderung zur Rechenschaft zu erkennen glaubtest.

Die Welt ist nun mal böse oder auch: Böse sind immer die anderen!

Sollte man entweder zur Kenntnis nehmen oder daran mitarbeiten, sie besser zu machen.

How screamingly simple is that?!

Was für ein sinnbefreites Geschwurbel hier..

Ich persönlich werde so vorgehen: 2016 aussitzen, "Erfahrungen" abwarten. Sollte sich wie zu erwarten abzeichnen, dass das Update negative Folgen in welcher Form auch immer hat, zur Selbsthilfe greifen. (Bitte auf Belehrungen hier verzichten.)

Zitat:

@homi79 schrieb am 25. Nov. 2015 um 17:8:17 Uhr:

Was für ein sinnbefreites Geschwurbel hier..

Another day in paradise!! Typischer taubitz klugschiss!

@Taubitz

:rolleyes: Sorry, aber das ist mir jetzt, nach einem 10 Std. Arbeitstag, einfach zu viel und zu kompliziert.

Meine Meinung zum Thema VW spiegelt sich nach gut 30 Jahre Erfahrung als Kunde von VW nur wieder,.... so war es und so wird es bleiben. Aber leider wird es von Jahr zu Jahr schlimmer:(

Ich bin übrigens mit meinem kleinen Peugeot 107 sehr zufrieden. Tanken und 1 x jährlich Ölwechsel. Besser gehts nicht.

am 25. November 2015 um 16:21

Hier stehen noch ein paar Worte mehr zu besagtem Gitter:

"Bei der Nachrüstung der 1,6-Liter Motoren soll nun vor dem Luftfilter ein so genanntes Luftgleitgitter am Ende eines Kunststoffrohrs angebracht werden. Dieses Bauteil stabilisiere die Luftströmung, erläuterte VW. Dadurch kann die Motorsteuerung den Kraftstoff besser dosieren."

Sollte wohl Luftleitgitter heissen.

Hätte nicht gedacht, dass das Teil einen so grossen Einfluss auf die Verbrennung hat.

Wenn die Erkenntniss, das ein Luftmassenmesser nur korrekt messen kann wenn eine laminare Strömung herrscht, jetzt erst bei VW erlangt wurde - dann finde ich das oberpeinlich.

Wenn man es wusste und wegen so einem Centartikel Umwelt und Konzern gefährdet dann zeugt das von noch größerer Dummheit und Arroganz.

War heute bei Mahag und hab mich unverbindlich zwecks Wandlung erkundigt, da meinte der Neuwagenverkäufer, dass er damit noch ein paar Tage warten würde, da VW wohl eine Art "Entschädigung" oder gar "Prämie" auch in D anbieten würde. Angabe ohne Gewähr - nur Zitat!

Off Topic:

War beim Freundlichen und war etwas überrascht dies hier zu sehen.

Da scheint VW alternative Investments gefunden zu haben :)

Foto-25-11-15-21-00-32

Die Currywurst ist der meist verkaufte VW Artikel, nur gut mit warmen. VW Ketchup ;) Grüsse

...............

Armer Thread, jetzt sind wir schon vom Diesel auf Ketchup gekommen :rolleyes:

Freu mich schon wenn die ersten ihren Rückruf bekommen, vielleicht wird es dann nochmal interessant...

Und wir dann endlich zu 100% wissen, was mit unseren Wagen passiert.

Gute Nacht VW Freunde :)

Ich hab mal ne Frage, über die mit Sicherheit einige von Euch den Kopf schütteln werden.

Also: mein 14,5 Jahre alter Familienbegleiter hat jetzt den Rentenantrag gestellt - Reparatur lohnt nun echt nicht mehr. Nun sind wir auf der Suche nach nem Neuen.

Es soll ein Kombi sein, eigentlich Diesel, maximal so um die 50.000 km auf dem Tacho und EZ so ab Ende 2012 / Anf. 2013 bis Sommer 2014.

Favorisiert hatten wir (schon seit einiger Zeit, da ein Ende des Alten abzusehen war }> noch vor der ganzen "Skandal-Sache" eigentlich den Skoda Octavia Kombi; in die Auswahl sind aber auch noch der Golf Variant bzw. der Passat als Kombi einbezogen worden.

Nachdem ich mich durch diverse Seiten gelesen habe, bin ich ziemlich verunsichert, ob ich jetzt einen (Gebraucht-) Wagen der VW-Familie kaufen sollte. Denn einige der von uns angefragten, besichtigten und ins Visier genommenen Autos fallen definitiv in die RR-Aktion, die demnächst starten wird. Einige Verkäufer sind ehrlich genug, das zuzugeben. Einige wissen es (angeblich) nicht ... bräuchten ja nur über die FIN abzufragen, aber ich weiß nicht, ob das in der Schulung behandelt wurde ;-/.

Haben gestern einen Golf Variant angefragt: der wird nächstes Jahr mit zurück gerufen und dann bietet der Händler 3 Jahre Wartungsgarantie.

Hm, ich bin momentan ziemlich überfordert.

Zumal man überall andere Infos bekommt, was evtl. Folgekosten betrifft usw.

Ich wende mich an Euch, weil ich gern mal Meinungen von außen haben möchte.

 

Würde mich freuen, wenn sich mal jemand dazu äußert und danke schon mal im Voraus.

Kann dich voll und ganz verstehen, das Problem an der Sache ist welcher Automarke kann man überhaupt noch trauen?

Was für einen Golf Variant hast du dir angesehen?

Wie hoch ist euer Budget?

Braucht ihr das neue sehr schnell?

Schon mal über andere Automarken nachgedacht?

Edit: Klar könnt ihr auch über die Fahrgestellnummer heraus bekommen, ob der Wagen betroffen ist.

Aber was für Folgeschäden (Folgekosten) kommen werden, kann dir leider niemand sagen....

Zitat:

@Tizia64 schrieb am 26. November 2015 um 00:19:49 Uhr:

[...]

Würde mich freuen, wenn sich mal jemand dazu äußert und danke schon mal im Voraus.

Die Maßnahmen für die Nachrüstungen wurden bekanntgegeben und sind überschaubar, für den Kunden entstehen keine Kosten. Ob allerdings Folgekosten durch eine höhere Materialbeeinflussung, Kraftstoffverbrauch, kürzere DPF-Lebensdauer o.ä. entstehen ist unbekannt.

Zumindest wüsstest Du aber das bei VW nun die Abgasgeschichte damit erledigt ist, während sich alle anderen Hersteller aktuell noch in der Untersuchung des KBA befinden.

Es ist noch die frage ob du mit dem Auto dann auch glücklich bist, stimme Alex zu aber wenn ich mir jetzt schon so einen Kopf vor dem Kauf mache, würde ich vielleicht doch die Finger von dem Wagen lassen!

Was hast du davon, wenn du nur mit Bauchschmerzen im Auto sitzt und überlegst was noch alles passieren kann :(

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal