Sammelthread: Rund um den Abgasskandal
Bitte hier nur Fakten zu allem was die Umrüstung bei VAG betrifft.
Umrüstungsdauer - Leihwagen - Leistungsverhalten vorher/nachher - Angebote für andere Fahrzeuge ect.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
Klar gibt es Erkenntnisse, nämlich das der Volkswagen-Konzern von hochgradig Kriminellen geführt wird, welche von der deutschen Politik noch geschützt und unterstützt werden, während der deutsche Kunde dumm in die Röhre guckt.
490 Antworten
Naja .... oder er hat "etwas" länger beim 😁 auf Halde gestanden.
Ist ja b nichts neues die Garantie abzustehen und dann als günstigen EU Wagen anzupreisen.
Nein, nur gibt es keine "5"er Plakette 😉
Da alle EU5 und höher Fahrzeuge immer Umweltplakette 4 bekommen....
http://www.umwelt-plakette.de/...taubplakette%20umweltplakette.php?...
cbbb ez 9.09
fin wvwzzz3c79exxxxx
leider betroffen!
bin mal gespannt wie das jetzt ablaufen soll, ich habe ein Chiptuning drauf und werde bestimmt nicht auf meine 30ps verzichten wollen.
VW lässt sich das richtig was kosten. Eine ganze Seite in unserer Zeitung 😁
Ähnliche Themen
Passat Edition 2.0 TDI 11/2009 - MKB: CBAB
Laut VW-Abfrage - BETROFFEN -
Wird eine interessante Nummer, da seit gut einem Jahr ein Datenstand von Oettinger ( über VW ) aufgespielt wurde.
Passat CC 2.0TDI 11/2009 - MKB CBBB
Laut VW-Abfrage - BETROFFEN -
Zitat:
@MasteratDesaster schrieb am 5. Oktober 2015 um 15:14:08 Uhr:
Passat Edition 2.0 TDI 11/2009 - MKB: CBAB
Laut VW-Abfrage - BETROFFEN -
Wird eine interessante Nummer, da seit gut einem Jahr ein Datenstand von Oettinger ( über VW ) aufgespielt wurde.Passat CC 2.0TDI 11/2009 - MKB CBBB
Laut VW-Abfrage - BETROFFEN -
Wenn Kennfeldanpassung nach Oettinger-Vorgaben bei VW geschehen ist, hätte ich deswegen erst mal die geringsten Sorgen.
Wir sollten vielmehr alle mal gespannt sein, wie sich die softwareseitige Verschlimmbesserung durch VW auf das Fahrverhalten und den Verbrauch auswirkt, denn hier habe ich in beiden Fällen so meine argen Befürchtungen. Mal ganz zu schweigen vom wahrscheinlich schneller zu gerußten DPF.
Sollte es hier wirklich zu negativen Beeinträchtigungen nach der Aktion seitens VW kommen, kann sich auch ein Weltkonzern wie VW auf die Ausschöpfung aller rechtlichen Mittel durch mich gefasst machen. Die Sachlage ist in dem Fall zum Glück einen ganz eindeutige!
Zitat:
@sportline155 schrieb am 3. Oktober 2015 um 20:21:23 Uhr:
WVWZZZ3CZ8E
WVWZZZ3CZ9EAlso alle mit 8E und 9E in der Fin sind "sauber" von den CRs.
Alles ab AE ist der neue "Dämon" nach dem es ausschau zu halten gilt beim nächsten Gebrauchtwagenkauf 😰
Ab BE scheint wieder alles ok zu sein laut online Abfrage .
Nö meiner ist auch betroffen und hat 9E stehen!
Meiner ist aber ein CBDC also der mit 110PS, weiß denn jemand was da gemacht wird?
Ich denke, aktuell wird niemand eine Antwort geben können was VW machen wird, da sie es selbst noch nicht wissen, oder noch nicht bekannt geben. Wird vermutlich auf eine Kennfeldänderung in der Motorsteuerung (Software im Motorsteuergerät) hinaus laufen. Wir werden also abwarten müssen!
Mein Beetle mit 77 KW ist auch betroffen, Baujahr 10/2012. Insofern noch ein später Motor mit Euro 5. Es wird Zeit, dass Schluss ist mit dem ganzen Unfug, Grenzwerte festzulegen, die am realen Leben, den Gesetzen der Physik und Chemie vorbeigehen. DESHALB reale Werte festlegen - real messen - und das für alle.
Ich jedenfalls werde keine Lösung akzeptieren, die das Problem kostenmäißig durch Mehrverbrauch auf mich verlagert Ich bin gespannt ....
Bekommt man dann nochmal extra Post von VW? Meine rist bis jetzt noch Scheckheft gepflegt bei VW werde ich auch noch weiter so machen, oder muss ich da selber nach VW fahren? Werde auch keine Lösung akzeptieren so das der Motor weniger leistung hat oder mehr verbraucht oder was auch immer!
Zitat:
@ampassator schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:21:39 Uhr:
So pauschal nicht korrekt. Mein CBBB MJ 04/2010 ist auch betroffen, und der hat "nur" Euro4.Zitat:
@AVF schrieb am 4. Oktober 2015 um 15:26:58 Uhr:
Das liegt an der Firmware MSG.
Firmware mit Euro5 -> betroffen
Firmware mit Euro4 -> nicht betroffen
Das mag auch sein, dass der noch offiziel Euro4 ist, aber Firmwarestand von Euro5 hat.
Das Update bekommt man oft draufgespielt, aber auf Umschlüsselung in Fahrzeugbrief wird gerne verzichtet.
Ich habe das (Umschlüsselung) gemacht, und mein (ex) CBAB aus dem Jahr 2008 (einer von den ersten!), jetzt ist auch betroffen.
Zitat:
@AVF schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:11:15 Uhr:
Das mag auch sein, dass der noch offiziel Euro4 ist, aber Firmwarestand von Euro5 hat.
Hören Leute wie Du eigentlich an so einer Stelle auf zu lesen oder auf zu denken? Zwei postings weiter habe ich doch geschrieben, daß es ein Irrtum meinerseits war und der Wagen Euro5 ist. Wozu also etwas aufgreifen, was überhaupt kein Thema ist?