Sammelthread: Rund um den Abgasskandal

VW Passat B6/3C

Bitte hier nur Fakten zu allem was die Umrüstung bei VAG betrifft.

Umrüstungsdauer - Leihwagen - Leistungsverhalten vorher/nachher - Angebote für andere Fahrzeuge ect.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beste Antwort im Thema

Klar gibt es Erkenntnisse, nämlich das der Volkswagen-Konzern von hochgradig Kriminellen geführt wird, welche von der deutschen Politik noch geschützt und unterstützt werden, während der deutsche Kunde dumm in die Röhre guckt.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Dann wären es nur die 2010-er MJ.

Beim Passat scheinbar schon.

Zitat:

@VW_PASSAT schrieb am 3. Oktober 2015 um 19:07:25 Uhr:


Meiner ist auch mit Motorkennbuchstabe "CBAB" aus Baujahr 2009 MJ 2010 und meiner ist ebenso betroffen mit schummel Software. Ich habe von Freundeskreis auch gehört das manche bei VW gutes Angebot über ihren alten Kiste bekommen haben Voraussetzung ist die kaufen sich wieder ein neues kriegen sogar satten Rabatt noch dazu.

Wenn das wirklich so ist, dann würde ich sofort den B8 bestellen. Denke nicht, dass wegen Software die Autos schlechter verkauft bzw. gekauft werden.

Meiner ist auch betroffen, habe aber noch nie einen Service machen lassen. Bekomme ich wenigstens so eine Nachricht von VW oder vom Händle bei dem ich bestellt hatte?

Post kommt vom Kraftfahrtbundesdamt. Wenn Dein Auto zugelassen ist, haben die alle Daten, die sie brauchen.

Wegen einer weiter oben Passi 2010 stimmt natürlich, aber mein 2011 Golf WVWZZZ1KZBM* gehört auch noch zu den "Betroffenen".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 2. Oktober 2015 um 13:13:53 Uhr:


Welche Leistung wird der Wagen auf dem Prüfstand haben? Ziemlich die gleiche, weil der Prüfstandsmodus ja nicht angetastet wird, sondern nur während der Fahrt die Nox Regelung aktiviert wird, was den Wagen beschneiden wird. Somit mag er jetzt auf dem Prüfstand Nennleistung haben, durch abgeschaltete Nox Regelung auf der Straße evtl 5PS mehr. So - die 5PS fallen jetzt weg, weil er die Norm veraucht zue erfüllen.
Somit sollte auf dem Prüfstand noch volle Leistung, fährt sich aber kastriert. So meine Vorhersage.

Das ist ein Problem, das man seit einigen Jahren bei Traktoren beobachten kann. Die strengen Normen führen dazu, dass Maschinen mit gleicher Leistung deutlich schwächer sind. Auf dem Prüfstand haben sie dann aber volle Leistung. Abhilfe --> Einspritzpumpe einstellen lassen.

Bei den ganz neuen CR geht auch Chiptuning. :-)
Ja, die gute alte Reihen- oder Verteilereinspritzpumpe. Da ging noch einiges... und Abgasnorm? Leistung satt, ohne Kat

Zitat:

@sportline155 schrieb am 3. Oktober 2015 um 20:21:23 Uhr:


WVWZZZ3CZ8E
WVWZZZ3CZ9E

Also alle mit 8E und 9E in der Fin sind "sauber" von den CRs.

Hallo sportline155,

da muss ich Dir leider widersprechen. Mein Passat, 2.0 TDI, 170 PS, EZ 03.2009, hat die Kombination 9E in der FIN und ist laut Abfrage von der Software betroffen. Leider ....

Gruß
naV1

Zitat:

@sportline155 schrieb am 3. Oktober 2015 um 20:21:23 Uhr:


WVWZZZ3CZ8E
WVWZZZ3CZ9E

Das liegt an der Firmware MSG.

Firmware mit Euro5 -> betroffen

Firmware mit Euro4 -> nicht betroffen

Zitat:

@AVF schrieb am 4. Oktober 2015 um 15:26:58 Uhr:


Das liegt an der Firmware MSG.
Firmware mit Euro5 -> betroffen
Firmware mit Euro4 -> nicht betroffen

So pauschal nicht korrekt. Mein CBBB MJ 04/2010 ist auch betroffen, und der hat "nur" Euro4.

Würde mich doch stark wundern...der CBBB hatte nur bis Baudatum 11/2008 EU4plus.
Alle danach hatten immer EU5 in DE.
Egal ob Handschalter oder Automatik.
Einzige Ausnahme stellte der Allrad Automatik dar,
der bekam die EU5 erst 11/2009.

Und das der Wagen betroffen ist unterstreicht die Sache nochmals,
da wirst du einem Irrtum unterliegen, dein Auto hätte nur EU4.
Oder irgendwer hat in der Zulassung sich mal vertippt 🙂

Mhmm, stimmt, extra nachgesehen, er hat Euro5. Ich habe halt nur eine grüne Plakette mit einer 4 drauf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen