Sammelthread: Rund um den Abgasskandal

VW Passat B6/3C

Bitte hier nur Fakten zu allem was die Umrüstung bei VAG betrifft.

Umrüstungsdauer - Leihwagen - Leistungsverhalten vorher/nachher - Angebote für andere Fahrzeuge ect.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beste Antwort im Thema

Klar gibt es Erkenntnisse, nämlich das der Volkswagen-Konzern von hochgradig Kriminellen geführt wird, welche von der deutschen Politik noch geschützt und unterstützt werden, während der deutsche Kunde dumm in die Röhre guckt.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Wenn du bei einem VW eigenen Autohaus gekauft hast, dann stehen die Chancen nicht so schlecht 🙂

Hat denn VW überhaupt auch nur ein einziges eigenes Autohaus?

Hallo Leute

Habe per Zufall mitbekommen das mein Passat b6 mit 250t km ebenfalls davon betroffen ist.

Was sind den so die Möglichkeit? Was soll man tun ?

Zitat:

@ampassator schrieb am 7. Januar 2017 um 12:22:03 Uhr:


So isses. Und durch den Anteil des Land NRW an Volkswagen war eigentlich von Anfang an klar, daß das tief im Innersten eine politische Sache von den USA an Deutschland gerichtet ist. Wer mit den Wölfen heult muss sich nicht wundern, wenn sich mal einer umdreht und beißt, wenn man ihn von hinten f*ckt...

Ich habe zwar Mitleid mit dem Großteil der Belegschaft, aber weder mit der Führungsetage noch mit der mittleren Ebene. Bei VW steckt ganz dick der Wurm drin. Entweder bescheißt man richtig und ist nicht so doof und läßt Spuren, anhand derer man erwischt werden kann, oder man läßt es bleiben.

Nicht NRW, sondern das Land Niedersachsen hält Anteile um die 11%.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wk205 schrieb am 7. Januar 2017 um 21:31:36 Uhr:


Hat denn VW überhaupt auch nur ein einziges eigenes Autohaus?

Ja vw hat welche in hamburg zum beispiel.Das nennt sich dann vw niederlassung hamburg.Dort werden jetzt auch die werksautos angeboten gibt einen extra raum fuer diese autos.

Zitat:

@wk205 schrieb am 7. Januar 2017 um 21:31:36 Uhr:


Hat denn VW überhaupt auch nur ein einziges eigenes Autohaus?

Laut meinem Rechtsdozenten hat es bereits einen entsprechenden Fall in Deutschland gegeben, der zugunsten des Klägers entschieden wurde. Geklagt wurde aufgrund arglistiger Täuschung. Genau aufgrund dieses Tatbestandes (und den damit verbundenen hohen Hürden) muss der Verkäufer VW sein, da ein eigenes AH nie Insiderinfos aus der Konstruktion bei VW erlangt hätte und somit garnicht arglistig täuschen könnte, ohne von der Schummelsoftware zu wissen.
Außerdem muss die Täuschung Bestandteil der Verhandlungen gewesen sein. Das gelingt bei diversen Blue TDIs aber leicht nachzuweisen.

Es gibt aber wohl tatsächlich nur wenige eigene Autohäuser von VW. In dem beschrieben Fall war es eine 100%-ige Tochter von VW.

Ok. Das müssen aber seltene Exoten sein, ich kenne landauf landab nur Vertragshändler.
Und die werden offenbar in letzter Zeit von VW auch mehr schlecht als recht behandelt.

Zitat:

@Luebecker220 schrieb am 8. Januar 2017 um 12:07:20 Uhr:


Nicht NRW, sondern das Land Niedersachsen hält Anteile um die 11%.

Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Verschrieben...

Zitat:

@sportline155 schrieb am 7. Januar 2017 um 18:09:16 Uhr:


Rückgabe für Erstbesitzer wird wohl ein feuchter Traum bleiben ....... 😁

Träume ja schon länger von einem B8, aber leider werde ich meinen bis zum Ende fahren müssen, da der Wertverlust extrem ist. Finde VW könnte ruhig für Erstbesitzer/Jahreswagen Käufer was springen lassen.
Den Brief habe ich beim Aufmachen aus Versehen zerrissen 🙂

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 8. Januar 2017 um 23:12:49 Uhr:



Zitat:

@sportline155 schrieb am 7. Januar 2017 um 18:09:16 Uhr:


Rückgabe für Erstbesitzer wird wohl ein feuchter Traum bleiben ....... 😁

Träume ja schon länger von einem B8, aber leider werde ich meinen bis zum Ende fahren müssen, da der Wertverlust extrem ist. Finde VW könnte ruhig für Erstbesitzer/Jahreswagen Käufer was springen lassen.
Den Brief habe ich beim Aufmachen aus Versehen zerrissen 🙂

Den Wertverlust bemerken auch alle anderen Besitzer eines VW. Auch unbetroffene Pumpe Düse B6 brechen in den Restwerten ein, da die Nachfrage gegen Null geht! Und ob ein Erstbesitzer/Jahreswagenbesitzer jetzt auf den niedrigen Restwerten sitzen bleibt oder ein Drittbesitzer, ist ja wohl egal. Alle haben mit vernünftigen Restwerten gerechnet!

Zitat:

@leon93 schrieb am 8. Januar 2017 um 16:31:16 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 7. Januar 2017 um 21:31:36 Uhr:


Hat denn VW überhaupt auch nur ein einziges eigenes Autohaus?

Laut meinem Rechtsdozenten hat es bereits einen entsprechenden Fall in Deutschland gegeben, der zugunsten des Klägers entschieden wurde. Geklagt wurde aufgrund arglistiger Täuschung. Genau aufgrund dieses Tatbestandes (und den damit verbundenen hohen Hürden) muss der Verkäufer VW sein, da ein eigenes AH nie Insiderinfos aus der Konstruktion bei VW erlangt hätte und somit garnicht arglistig täuschen könnte, ohne von der Schummelsoftware zu wissen.
Außerdem muss die Täuschung Bestandteil der Verhandlungen gewesen sein. Das gelingt bei diversen Blue TDIs aber leicht nachzuweisen.

Es gibt aber wohl tatsächlich nur wenige eigene Autohäuser von VW. In dem beschrieben Fall war es eine 100%-ige Tochter von VW.

Ja Niederlassungen gibt es einige, die 100 %ige Töchter von VW sind. In Berlin gibt es mehrere davon. Trotzdem sind das eigenständige Firmen denen man sicherlich nur schwer eine Mitverantwortung nachweisen kann.

Und das Urteil, wo ein Autohaus das Fahrzeug zurück nehmen muss, ist von einem Landesgericht. Also von einem Gericht der untersten Ebene und somit nichts wert! Alle anderen Gerichte haben immer für VW entschieden also wird dieses Urteil in der Revision oder beim nächst höheren Gericht einkassiert werden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen