Sammelthread: Rund um den Abgasskandal
Bitte hier nur Fakten zu allem was die Umrüstung bei VAG betrifft.
Umrüstungsdauer - Leihwagen - Leistungsverhalten vorher/nachher - Angebote für andere Fahrzeuge ect.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
Klar gibt es Erkenntnisse, nämlich das der Volkswagen-Konzern von hochgradig Kriminellen geführt wird, welche von der deutschen Politik noch geschützt und unterstützt werden, während der deutsche Kunde dumm in die Röhre guckt.
490 Antworten
Mein Kebab ist ist auch betroffen (MJ 2009 / Euro 5).
Weiß jmd. schon ob das Update verpflichtend ist / wird bzw. was passiert wenn man nicht in die Werkstatt fährt? Zwangsstillegung, Enthauptung, Gefängnis, Auslieferung an die USA?
Brief habe ich ebenfalls noch nicht bekommen.
VG
Jochen
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:54:09 Uhr:
Mein CBBB BJ 2009 schon. Da fällt mir noch eine Frage ein:
Wie man hier lesen kann, ist bei unseren CR Gen 1 mit unterschiedlicher Euro Norm (nur?) die DK-Steuerung unterschiedlich.
Die "4-er" konnten sich doch aber die 5 irgendwie nachtragen lassen.
War das per SW update bzw. was war mit den Motorupdates generell?
Oder nochmal anders ein Euro 4 Motor mit aktuellen SW updates müsste doch auch "betroffen" sein, oder?
Die Euro 5 gab's per Softwareupdate. Da wurde dann nur die Prüfstandserkennung aktiviert 😁😁😁
*spässle gmacht*
Hier nochmal der direkte Link zur Abfrage .... da kriegt man auch Antwort das man definitiv NICHT betroffen ist ... das war bei der ersten Abfrage heute noch nicht klar.
Link VW online Abfrage
Habe unseren Blue TDI Passat mit Euro6 und SCR ADblue Einspritzung 105kw mal abgefragt - Aussage Ihr Fahrzeug ist NICHT betroffen....
Das sagt mir dass man Euro 6 auch OHNE Leistungseinbußen haben kann - in den Fällen liegt dann die Vermutung nahe dass in den USA das ganze eingesetzt wurde um die ADBlue Verbräuche zu senken so dass es für die Kunden reicht im Zuge des Service nachfüllen zu lassen... bzw evtl sogar einen kleineren Tank für Adblue zu verbauen.
Somit lässt sich das für dieses Motorkonzept hochwahrscheinlich mit Merhzugabe von Adblue lösen .... könnte halt zu zusätlichen Nachfüllintervallen in USA führen.
Wie das ganze bei Euro5 bzw mit den NOX Speicherkats gelöst werden kann fällt mir jetzt auch nicht ein.
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 2. Oktober 2015 um 19:14:37 Uhr:
was ist denn am PD besser? Das die Einspritzung nicht so genau gesteuert werden kann? Dass er mehr Krebserregende Stoffe ausstosst, als ein CR mit ordentlicher SW?[...]
Welche denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@qwertz54 schrieb am 2. Oktober 2015 um 19:20:14 Uhr:
Wer hat was von besser geschrieben ?Zitat:
@Masterb2k schrieb am 2. Oktober 2015 um 19:14:37 Uhr:
was ist denn am PD besser? Das die Einspritzung nicht so genau gesteuert werden kann? Dass er mehr Krebserregende Stoffe ausstosst, als ein CR mit ordentlicher SW?So kann man es auch sehen. Der Königstiger war auch gut, die Bismarck auch.
Dann frag ich anders - was ist denn am CR schlecht?
Die Aussage hätte auch lauten können manchmal ist ei EU6 doch nicht so schlevht... Manchmal ist ne Dampfmaschine nicht so verkehrt. ...
----
@Neo: was welche, also welche was?
Ja die Euro 6 TDIs ......... haben sie wirklich Euro 6 ?
Vw ist ja scheinbar alles zuzutrauen !
Der Euro 5 Stein der gedreht wurde ist ja schon mal ein echter Volltreffer gewesen.
NOX werte? Hat beim EU4 keiner gemessen, weil irrelevant. VW ist aber bspw deswegen zu CR gewechselt um die Einspritzung variabel gestalten zu können, um die Nox werte beeinflussen zu können - kann der PD nicht.
CR ist besser... das ist indiskutabel 🙂
Ich hab auch üüüberhaupt kein schlechtes Gefühl oder so einer der 'Betroffenen' zu sein. Wurde in Zig Threads zum Thema mehr als ausreichend erörtert
PS: seit mobile.de wird die App endlich Tag täglich besser! 😁
Zitat:
@AVF schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:06:58 Uhr:
Was für Motor hast du - CBAB?Zitat:
sportline155
Unser CR mit Euro 4 im Schein ( Bj2008 Mod. 2009) ist clean.........
Ja, ist ein CBAB.
Zitat:
@A4Pilot schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:29:35 Uhr:
CR ist besser... das ist indiskutabel 🙂Ich hab auch üüüberhaupt kein schlechtes Gefühl oder so einer der 'Betroffenen' zu sein. Wurde in Zig Threads zum Thema mehr als ausreichend erörtert
PS: seit mobile.de wird die App endlich Tag täglich besser! 😁
Hallo, ich bin auch betroffen. Habe einen Passat von 10.2009 mit CBD C Motor 81 KW.
Ich habe leider schon ein schlechtes Gefühl. Das Berichtigen der Software, zur Schadstoffreduzierung, wird meiner Meinung nach zu geringerer Leistung und einem Mehrverbrauch führen. Ansonsten wäre die Schummelsoftware ja gar nicht notwendig gewesen.
Gruß lpgpassi
hallo ,
meiner ist auch nicht betroffen ,CBAB , Bj. 3/2008 , Euro 4
Lieber Volkswagen Kunde,
wir möchten Ihnen bestätigen, dass das Fahrzeug mit der von Ihnen eingegebenen Fahrgestellnummer wvwzzz3cz8e19XXXX nicht von der Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert.
Meiner ist auch mit Motorkennbuchstabe "CBAB" aus Baujahr 2009 MJ 2010 und meiner ist ebenso betroffen mit schummel Software. Ich habe von Freundeskreis auch gehört das manche bei VW gutes Angebot über ihren alten Kiste bekommen haben Voraussetzung ist die kaufen sich wieder ein neues kriegen sogar satten Rabatt noch dazu.
WVWZZZ3CZ8E
WVWZZZ3CZ9E
Also alle mit 8E und 9E in der Fin sind "sauber" von den CRs.
Alles ab AE ist der neue "Dämon" nach dem es ausschau zu halten gilt beim nächsten Gebrauchtwagenkauf 😰
Ab BE scheint wieder alles ok zu sein laut online Abfrage .