Sammelthread: Rückabwicklung/Wandlung Golf 8
Hallo zusammen,
vielleicht auch für den ein oder anderen interessant: wir werden den Golf GTE meiner Partnerin jetzt nach dem vierten Werkstattaufenthalt wandeln - VW hat nach anfänglichen "Schwierigkeiten" jetzt Zustimmung signalisiert.
Wir hatten quasi seit Auslieferung im November Probleme, die immer wieder trotz Reparaturen aufgetreten sind:
- kompletter Ausfall diverser Assistenzsysteme (u.a. Rangier/Brems/Notruf/Verkehrszeichenerkennung/Spurverlassenswarnung/Abstand...)
- Ausfall Media-System (Radio/Medien/Bluetooth)
- Ausfall Online-Funktionalitäten (Wagen oft komplett für mehrere Tage offline)
- Einstellungen werden zurückgesetzt/nicht gespeichert
- Systemabstürze
Zusätzlich gab es noch einige Fehler, die aber behoben werden konnten (wie z.B. fehlerhafte Lackierungen, Feuchtigkeit in den Matrix-Scheinwerfern). Aktuell ist beispielsweise das ganze zentrale Display in der Mitte schwarz und reagiert auch nicht auf "zurücksetzen".
Werkstattseitig wurden sowohl mehrere Steuergeräte gewechselt, wie auch ständig die Software aktualisiert.
Insgesamt alles sehr schade, da der Wagen optisch und auch technisch (von Motorenseite aus gesehen) sehr gut gefallen hatte. Bedienung aber tatsächlich in vielen Teilen ungenügend, Touch-Display träge, Menüs verschachtelt, Tasten auf Multifunktionslenkrad werden oft aus Versehen ausgelöst...
Hatten erst überlegt, auf den A3 Hybrid mit 245 PS zu wechseln, aber der hat aktuell viele ähnliche Probleme (ist ja auch die gleiche Basis). Der GTE wird jetzt durch einen Q4 40 e-tron ersetzt.
Beste Grüße
226 Antworten
Wie bitte???!!! Es ist stand der Technik das Module nicht so funktionieren wie sie sollen??? Wenn man es nicht besser kann wieso baut man es dann ein? Schon dämlich... Oder wie vw sagt: Das Auto
Wir sind hier in der Schweiz als Kunde leider ganz massiv im Nachteil was die Gesetze angeht.
Zumal wir fast nie mit VW sondern immer mit der AMAG sprechen, die unser Importeur ist.
Wie gesagt nimm dir einen Anwalt. Damit klappt es.
Ein interessanter Bericht, ein Rechtsanwalt hat VW verklagt, weil sie den Golf 8 anscheinend nicht zurücknehmen wollten.
Weil sein neuer VW Golf 8 plötzlich selbstständig beschleunigte oder abrupt abbremste, sich nicht mit dem Handy verbinden wollte oder Geschwindigkeitsbegrenzungen falsch erkannte, klagte sich ein Rechtsanwalt erfolgreich aus seinem Leasing-Vertrag.
In einer Erklärung äußerte der Autohersteller, er bedauere die Negativerfahrungen, die der Kunde machen musste, der Konzern könne sich „in diesem konkreten Fall jedoch nicht äußern“. Allerdings räumte die Volkswagen AG im Zuge dessen ein, man habe beim neuen Golf festgestellt, dass bei den ersten produzierten und ausgelieferten Fahrzeugen noch Verbesserungspotenzial bestehe
26 Okt 2021: https://www.businessinsider.de/.../
Zitat:
@pit63 schrieb am 27. Oktober 2021 um 10:44:21 Uhr:
Allerdings räumte die Volkswagen AG im Zuge dessen ein, man habe beim neuen Golf festgestellt, dass bei den ersten produzierten und ausgelieferten Fahrzeugen noch Verbesserungspotenzial bestehe
nur die ersten ? Da kann ich nur lachen, auch neue Fahrzeuge (Modelljahr 2021)
sind noch lange nicht ausgereift...aus eigener Erfahrung.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe meinen GTE im Juni 2021 bekommen und seit dem häufen sich die Fehler und Mängel
unaufhaltsam und machen das Fahren zur Qual.
- sporadische Ausfälle diverser Assistenzsysteme (u.a. Rangier/Brems/fehlerhafte Verkehrszeichen
erkennung/Spurverlassenswarnung/Frontassitent/Side Assitent/Proaktiver Insassenschutz/...)
- Ausfall Media-System Pro (Radio/Medien/Bluetooth/AppleCarplay/Wireless Android Auto geht
nicht)
- QI Laden spoardisch nicht möglich (Iphone 12 geht nur kurz mit Felermeldungen im
Minutentakt, Iphone 11 geht auch nicht wirklich, es wird im Minutentakt angezeigt das das
Smartphone geladen wird. Also wie beim Iphone12 nur ohne die Fehlermeldung.
- Ausfall Online-Funktionalitäten (komplett offline für mehrere Tage, Fehlerhafte Meldung in
WeConnect über offene Fenster,Türen, Heckklappe etc. )
- Einstellungen werden zurückgesetzt/sind nicht sichtbar/nicht gespeichert/Systemabstürze
- Schaltet im E-Mode/Hybrid beim Gasgeben wie beim Kickdown wenn man das Pedal zu2/3
durchtritt
- etc. etc. etc. ...
Habe im Gesamten 26 offene Punkte und es wird nicht weniger, weshalb ich wohl auch eine Wandlung anstreben werde. Es soll angeblich ein Update im Dezember 2021 kommen was die Fehler und Mängel beseitigen soll, aber bei der Menge an Problemen fällt es mir mehr als schwer daran zu glauben.
Der Wagen ist sehr schön und auch die Ausstattung macht etwas her, aber wertig ist es doch nur wenn es auch funktioniert. Bis auf Leder und Standheizung ist alles drin, was die Sache richtig
ärgerlich macht.
Wie lange dauert es bei einer Wandlung, bis das Fahrzeug zurückgegeben ist und
das Geld wieder auf dem Konto ? Wie hat VW reagiert..., der Wagen geht ja zurück zum Händler.
Der Händler ist doch der Vertragspartner und nicht VW in Wolfsburg.
Welche Höhe der Nutzungsentschädigung wird beim Golf 8 GTE angesetzt ?
Bin gespannt wie das hier endet, der Wagen geht so in jedem Fall zurück.
Hat jeamdan auch so umfangreiche Probleme?
Mein Golf 8 etsi wird derzeit auch gewandelt. Neues Kfz ist bestellt und solange kann ich das aktuelle noch fahren. Allerdings ist der Termin schon 3* verschoben worden weswegen es nun einen Leihwagen geben soll den ich noch nicht habe. Sonst fahre ich zu viel Kilometer drauf und das wird mir zu teuer. (Leihwagen kostenlos) bin mal gespannt wann der nun kommt... Wird wohl Sommer werden -.- (wenn es so weiter geht)
Und an den Vorredner gerichtet:
Ja habe auch zig Probleme...
Zitat:
@PASADENA@PN schrieb am 29. November 2021 um 11:50:35 Uhr:
Hallo,ich habe meinen GTE im Juni 2021 bekommen und seit dem häufen sich die Fehler und Mängel
unaufhaltsam und machen das Fahren zur Qual.- sporadische Ausfälle diverser Assistenzsysteme (u.a. Rangier/Brems/fehlerhafte Verkehrszeichen
erkennung/Spurverlassenswarnung/Frontassitent/Side Assitent/Proaktiver Insassenschutz/...)- Ausfall Media-System Pro (Radio/Medien/Bluetooth/AppleCarplay/Wireless Android Auto geht
nicht)- QI Laden spoardisch nicht möglich (Iphone 12 geht nur kurz mit Felermeldungen im
Minutentakt, Iphone 11 geht auch nicht wirklich, es wird im Minutentakt angezeigt das das
Smartphone geladen wird. Also wie beim Iphone12 nur ohne die Fehlermeldung.- Ausfall Online-Funktionalitäten (komplett offline für mehrere Tage, Fehlerhafte Meldung in
WeConnect über offene Fenster,Türen, Heckklappe etc. )- Einstellungen werden zurückgesetzt/sind nicht sichtbar/nicht gespeichert/Systemabstürze
- Schaltet im E-Mode/Hybrid beim Gasgeben wie beim Kickdown wenn man das Pedal zu2/3
durchtritt- etc. etc. etc. ...
Habe im Gesamten 26 offene Punkte und es wird nicht weniger, weshalb ich wohl auch eine Wandlung anstreben werde. Es soll angeblich ein Update im Dezember 2021 kommen was die Fehler und Mängel beseitigen soll, aber bei der Menge an Problemen fällt es mir mehr als schwer daran zu glauben.
Der Wagen ist sehr schön und auch die Ausstattung macht etwas her, aber wertig ist es doch nur wenn es auch funktioniert. Bis auf Leder und Standheizung ist alles drin, was die Sache richtig
ärgerlich macht.Wie lange dauert es bei einer Wandlung, bis das Fahrzeug zurückgegeben ist und
das Geld wieder auf dem Konto ? Wie hat VW reagiert..., der Wagen geht ja zurück zum Händler.
Der Händler ist doch der Vertragspartner und nicht VW in Wolfsburg.
Welche Höhe der Nutzungsentschädigung wird beim Golf 8 GTE angesetzt ?Bin gespannt wie das hier endet, der Wagen geht so in jedem Fall zurück.
Hat jeamdan auch so umfangreiche Probleme?
Wenn dein Händler den Antrag auf Wandlung stellt und dieser gebilligt wird geht das ganze relativ zügig. Rechne einfach deine Nutzkostenetschädigung aus die du VW schuldest für die gefahrenen KM (Falls du viel gefahren bist, kann das im worst case mehr sein als deine bezahlten Raten!)
Wenn du natürlich Cash bezahlt hast kriegst du deinen Anteil - Nutzungsentschädigung zurück.
Stell dich einfach drauf ein, wenn du kein neues Auto bei VW kaufst, dass Sie dir jeden Kratzer in Rechnung stellen werden.
Hallo,
unter welchen Bedingungen kann ich von Kauf zurücktreten (mein Geld zurückerhalten), wenn Navi, Radio etc trotz Rekamation und Reparaturversuchen seitens VW nichts bringen?
Weiss ha jemand mehr?
Gruß
Lschuh
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 vom kauf Zurücktreten wenn dauernd SW-Fehler?' überführt.]
Das Forum weiß mehr...
Den Thread hättest du aber auch selbst finden können, sogar ohne die böse Suche.
https://www.motor-talk.de/.../...icklung-wandlung-golf-8-t7092875.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 vom kauf Zurücktreten wenn dauernd SW-Fehler?' überführt.]
mein GTE aus 03/2021 ist leider auch ein Albtraum!
Ausfall der Assistenzsysteme - soll am Lenkrad liegen. das ist aber momentan nicht neu lieferbar
immer wieder hängt sich die Software auf und das Navi lädt nicht
der Notbremsassistent greift beim Rangieren unmotiviert mit einer Vollbremsung ein ohne ersichtliches Hindernis
die Sitzheizung rechts ging nicht - das haben sie zumindest abgestellt
das beheizbare Lenkrad schaltet sich ständig von selbst ein, obwohl ich das im Klimamenue abgewählt habe
das Schlimmste aber!! Die Funkfernbedienung der ZV funktioniert ständig nicht.
mehrmals am Tag muss ich den Schlüsselbart rauspopeln und den Wagen manuell öffnen
dann geht die FFB meistens wieder, ab und zu aber lässt der Wagen sich dann nicht starten und muss stehen bleiben!
Ferner macht das Auto ab und an schabende Geräusche
Die Werkstatt meint immer nur: Bei VW bekannt, aber es gibt im Moment keine Lösung! :-(
Ich werde jetzt auch eine Wandlung anstreben.
Wir hatten alle Golf seit dem 1er, aber so einen Schrott habe ich noch nicht erlebt.
Und da habe ich noch nicht einmal über die konfuse Bedienung und die miese Materialqualität gesprochen, die einen massiven Rückschritt zum Golf 7 darstellt.
Mein Golf 8 hat die selben Probleme und ist aus Juni 2021. Hoffe VW nimmt den auch zurück.
Finde den Golf 8 schön aber die Mängel.
Wir haben 2 neue Autos gekauft, meine Frau einen Polo und ich den Golf8 GTE. Und ich muss voN meinem Golf sagen ich habe von VW noch nie so ein schlechtes Auto erhalten. Hoffe das ändert sich bald. Aber momentan bleibt mir für meinen Golf auch nur die Rückabwicklung. Das Vertrauen in meinen Golf 8 ist nicht mehr wieder herzustellen.
Hallo zusammen,
bevor ich zu meiner Frage komme, einmal die Vorgeschichte (wer diese nicht lesen möchte scrollt einfach bis unter die Linie unten):
Ich habe Ende letzten Jahres einen Golf 8 gekauft. Das Auto war ein Werkswagen mit knapp 4.000km gelaufen und allem Schnulli, den man bestellen kann.
Nach meinen ersten euphorischen Monaten, ist leider relativ schnell der Spaß am Auto verschwunden. Immer wieder sind Fehlermeldungen aufgetreten. Von der Park-Distance-Kontrolle, die ab und an mal nicht wollte bis zum kompletten Ausfall des Infotainmentsystems (Alle Bildschirm inkl. des Virtual Cockpits wurden schwarz), war alles dabei. Da der Wagen in der Werksgarantie war, bin ich zu VW, um die Fehler beheben zu lassen. Nach 8 Stunden auf der Bühne kam vom Werkstattmeister nur:
"Wir sehen die Fehler, wir haben alles gemacht was VW vorschlägt, aber die Fehler sind noch da. Leider können wir nichts machen".
Ich habe der Werkstatt und VW hiernach noch einige Monate Zeit gegeben, an einer Lösung zu arbeiten.
Vor einigen Wochen ist dann etwas passiert, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Ich bin mit meiner Freundin und meiner kleinen Schwester im Auto unterwegs gewesen, als der Wagen plötzlich eine Gefahrenbremsung durchgeführt hat. Der Frontassistent war am blinken, der Warnton war nicht zu hören und als ich aus Reflex auf die Bremse getreten habe, habe ich nur noch das ABS gespürt. Glücklicherweise waren wir in einer 30er Zone, und kein Auto war hinter mir (kaum zu glauben, was auf einer Landstraße passiert wäre, mit dem Hund im Kofferraum).
Der Wagen ist dann wieder zu VW gegangen und nach einem weiteren Tag in der Werkstatt kam von VW wieder die Antwort.
-----------------------------------
Nach mehreren Telefonaten sind der Händler und VW nun bereit das Auto zu wandeln, sprich ich trete vom Kaufvertrag zurück. Ich habe morgen den Termin mit dem Händler, wo wir alles besprechen. Ein neues Auto wird dann wohl auch ausgesucht.
Ich habe bereits in Erfahrung gebracht, dass ich meine Raten, die ich bezahlt habe, zurückerhalte (ca. 2700€). Nichtsdestotrotz muss ich dem Händler eine Nutzungsentschädigung zahlen, die ca. 1600-1700€ beträgt.
Da ich absolut keine Erfahrung mit dem Wandel von Fahrzeugen habe, wollte ich hier einmal nachfragen, auf was ich alles achten muss?
Vielen Dank im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 wandeln - Worauf achten?' überführt.]
Leider kein Thema für die allg. Kaufberatung - siehe auch FAQ und Allgemeine Regeln für das Kaufberatungsforum.
Ich verschiebe mal ins V&S-Forum - in der Hoffnung, das Du da einige Tips bekommst.
Gruß Olli
MT-Moderation
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 wandeln - Worauf achten?' überführt.]
Und was hat dieser Thread mit „Verkehr und Sicherheit“ zu tun?
Oder werden jetzt unliebsame Themen die eventuell einer Rechtsberatung bedürfen automatisch in „die Mülltonne Verkehr und Sicherheit“ verschoben?
Es geht doch hierbei um den Kauf/Verkauf/Rückabwicklung eines Fahrzeugs.
Jemand der im Forum nach so einem Thema sucht, schaut sicher nicht bei Verkehr und Sicherheit rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 wandeln - Worauf achten?' überführt.]