Sammelthread: RNS 315/510 Alternativen zum Nachrüsten

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen!

Thema gibts schon, SuFU wurde genutzt, allerdings alles veraltet und keine 100%ige Antwort auf meine Frage.
Eine wirkliche Alternative für das RNS 510 in gut OHNE das Adapter, Blenden oder einzelne Kabel für Rückfahrkamera, Lenkradfernbedienung und Park + Klimaanzeigen verbaut werden müssen, einfach altes raus und neues rein! Gibt es sowas mittlerweile?

Besten Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Da fällt mir nix mehr ein. Da kriegst du die Tür nicht zu.......

83 weitere Antworten
83 Antworten

lol, das RNS ist eh geklaut...

Das RR7037v2 hab ich mit Navigon laufen mit Leeken VW Skin. Tut gut, auch der TMC-Adapter dazu tut... Nur: Das nachgerüstete DAB+ tut nicht... Erst Empfangsprobleme gehabt, wie normal wohl bei den Chinadingern, dann mit Zwischenverstärker problemlos. Aber beim Senderwechsel schmiert DAB ab, dann hilft nur aus und wieder an, passiert beim ersten oder spätestens 2. Wechsel...

Und dass die Win Mobile Navigon Variante nicht online gehen kann nervt gewaltig... Ist aber geräteunabhängig, hat also nix mit dem Gerät zu tun, wäre aber ein Vorteil der Androidbasierten...

MfG,
Stefan

Hi
Wie sieht es mit dem Discover Pro aus aus dem B8/ Golf 7? Kann hier einfach tauschen ohne neue Kabel etc?
Danke
Gruß

Zitat:

@CaRsde schrieb am 25. August 2015 um 23:24:35 Uhr:


Hi
Wie sieht es mit dem Discover Pro aus aus dem B8/ Golf 7? Kann hier einfach tauschen ohne neue Kabel etc?
Danke
Gruß

Nein

Zitat:

@wk205 schrieb am 25. August 2015 um 23:52:48 Uhr:



Zitat:

@CaRsde schrieb am 25. August 2015 um 23:24:35 Uhr:


Hi
Wie sieht es mit dem Discover Pro aus aus dem B8/ Golf 7? Kann hier einfach tauschen ohne neue Kabel etc?
Danke
Gruß
Nein

Hi

Geht das auch genauer als einfach nur nein?

Danke

Ähnliche Themen

Augen auf!!!

ok
~closed~

Hallo,

ich habe leider folgendes Problem:
Aus meinem VW Passat Variant 2.0 TDI | 140 PS | 2012 wurde nun zwei mal das RNS 510 geklaut. Laut Aussage des Sachverständigen ist davon auszugehen, dass die Einbrüche fortgesetzt werden.
Sein Rat ein gleichwertiges bzw. besseres Gerät von einem Nachrüster. Er konnte mir jedoch keinen Konkreten nennen.
Laut seiner Aussage können die aktuellen Geräte alle Funktionen des VW eigenen RNS 510 abbilden und noch mehr, wie z.B. Displaymirror, Carplay, etc.
Hat jemand bereits ein ähnliches Gerät nachgerüstet oder kann mir jemand Hersteller oder Modelle empfehlen?
Wichtigste Funktionen:
- Großes Display für die Navigation
- Navi Software für West-Europa
- Bluetooth Verbindung zum Handy für Media/Telefonie
- Integration mit dem VW-eigenen MFL zum annehmen der Gespräche, Lautstärkeregelung, etc.
- Integration mit der Rückfahrkamera und der visuellen Darstellung der Parksensoren vo+hi

Meine erste Idee war dieses Gerät http://www.mediamarkt.de/de/product/_esx-vn720-vw-u1-2129104.html

Vielen Dank für eure Hilfe,
Lev

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutes Nachrüstgerät als Alternative zum RNS 510' überführt.]

https://www.amazon.de/.../B01EOJII6U

schau mal die Bewertung an ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutes Nachrüstgerät als Alternative zum RNS 510' überführt.]

Kenwood DNX516DABS
Zenec Z-E2026

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutes Nachrüstgerät als Alternative zum RNS 510' überführt.]

Hallo!

Genau das gleiche ist mir innerhalb von drei Wochen auch zweimal passiert Anfang diesen Jahres.

Habe nun ein clarion rmt400n

Leider ist der freundliche mehr als unfähig...

Ich denke es wird gute Alternativen geben...aber qualitativ oder auch comfortmäßig muss man zurückstecken...kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutes Nachrüstgerät als Alternative zum RNS 510' überführt.]

Ich habe mich parallel auch noch weiter erkundigt und das Zenec Z-E2026, das von @JETTA TUNER empfohlen wurde mach einen guten Eindruck.
Habe noch einen Bericht von Car&Hifi dazu gefunden https://www.carfeature.de/.../Z-E2026_Car_Hifi_5-2016_01.pdf
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät?

Ich habe vor ca. 4 Wochen mein RNS510 ausgebaut und das Zenec E2026 eingebaut. Es ist nach meiner Meinung das einzige Gerät welches zu 100% 1:1 eingebautbwerden kann und alles wieder somfunktioniertbwie vorher. Die Stecker passen 1:1 egal ob Antenne oder GPS. Mfel funktioniert. Die MFA Anzeige inkl. Den Navi Anzeigen funktioniert. Das Annehmen von Anrufen über das Lenkrad funktionert auch jedoch muss die FSE des Zenec benutzt werden. Das dieses aber von Parrot kommt merkt man auch hier keinen Unterschied!
Das Gerät bekommt Updates welche sich einfach einspielen lassen. Ich bin immernoch begeistert von dem Teil.
Ich habe noch eine DAB Antenne dazu gekauft und dies eingebaut....
Ich habe mit dem Verkäufer gesprochen weöcher auch die Reparaturen handelt.....die ganzen negativen Meinungen über das Zenec von wegen Abstürzen oder so kommen davon, dass auf dem Gerät andere oder abgeänderte Software aufgespielt wird.....

Warum hast du das rns510 ausgebaut? Was kann das Zenec so viel besser?

Ich fand das RNS510 irgendwie altmodisch vom Look her. Das Zenec kann DAB was ich nicht mehr hergeben möchte. Auch die Navi Anzeigen bei denen Verkehrsschilder angezeigt werden siehr super aus....

Zitat:

@ch_passat schrieb am 30. April 2017 um 15:30:21 Uhr:


Ich habe vor ca. 4 Wochen mein RNS510 ausgebaut und das Zenec E2026 eingebaut. Es ist nach meiner Meinung das einzige Gerät welches zu 100% 1:1 eingebautbwerden kann und alles wieder somfunktioniertbwie vorher.

bei dir, das würde ich glauben.

Mich würde interessieren, ob auch folgendes geht:

1. RFK-Anzeige + Anzeige alle 12 Abstandssensoren + farbige Linien (oder adäquates)

2. Anzeigen beim automatischen Einparken

3. Verkehrszeicheneinblendung von der Kamera + von Navidaten, mit Vorrang der Kameradaten

4. RSAP

5. Klimaanzeigen (ist ggf. nicht so wichtig)

Deine Antwort
Ähnliche Themen