Sammelthread: Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)

VW Passat B8

Kann mir jemand sagen wo ich für meinen b8 reifendrucksensoren mit metallventil kaufen kann??
Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

😕
Und Alu ist ein Metall. 😉

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@Lightningman schrieb am 10. Februar 2022 um 09:35:27 Uhr:


Ich habe aktives RDKS, daher *vermute* ich mal beim passiven läuft die "Set Taste" übers Infotainmentsystem. Es exsistiert also keine physikalische Taste mehr. Beim aktiven RDKS kann man sich die Drücke jederzeit oder auch Dauerhaft übers KI Anzeigen lassen. Ditto im 5F. Daher gäbe die Taste keinen echten Mehrwert.

Danke für die Info.

Ob die SET Taste für das passive RDKS in einem Golf überhaupt ab Werk verbaut ist, kann ich nicht mal sagen. Man bekommt die Leiste mit dem Knopf in jedem Fall aus China.
Ansonsten ist es im Golf so, dass man den SET über einen Maske vom Media System ausführen kann.

Die Dauerhafte Anzeige der Drücke ist nicht so sinnvoll. Da ziehe ich die Fahrt- oder Navigationsdaten vor.
Die Maske mit den Drücken zu öffnen ist etwas umständlich. Da hätte sich die SET Taste für nützlich machen können. Aber gut, was nicht ist...

@Lightningman: Das aktive RDKS verhält sich im Golf exakt genauso wie im Passat. Obwohl es das da ab Werk nicht gab, erfolgt die Druckanzeige an einer Golf Fahrzeugsilhouette.
Die Taste für das passive System RKA hatte der Golf 7 afair in den ersten beiden Modelljahren.

Golf 7 RDKS

Hallo zusammen,
vor zwei Tagen hatte ich eine Fehlermeldung zum Reifendruck. Die orange Anzeigelampe blinkte und sowohl im BC als auch im Menü auf dem großen Bildschirm wurde ein Reifendruck (hinten links) nicht erkannt.
Gestern blinkte es wieder und die Reifendrücke werden jetzt gar nicht mehr angezeigt – Funktion nicht verfügbar.

Es sind Zubehör-Felgen und bis Donnerstag hat das aktive RDKS funktioniert. Müssten um die fünf Jahre alt sein.

Sind die Batterien der Sensoren leer?
Das wäre jetzt das einzige, was mir beim Überfliegen diverser Threads zum Thema sinnig erscheint – oder woran könnte das noch liegen?

RDKS ohne Funktion.jpg

Einfach battery stand mit Auslese system auslesen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 5. August 2019 um 23:18:35 Uhr:



Zitat:

@Lukin schrieb am 05. Aug. 2019 um 20:45:08 Uhr:


Es gibt einen Datensatz den man ins Gerät flashen muss

Der Datensatz wird nicht geflasht, sondern eingespielt.
Um einen passenden zu erstellen gibt es dafür ein Tool, der dir aus deinen Daten einen generiert. Sonst einen von vcp nehmen der passt.

Hi @Golfi30
ich habe seit ein paar Tagen den Arteon R. Hier sind im Reifenmenü lediglich zwei hinterlegt für RDKS.
Ist mir nun aufgefallen nachdem die 19“ Winterfelgen montiert wurden.
Kann VW hier einen Datensatz einspielen oder geht das auch mit VCDS? Google hat mir bisher nicht geholfen.
Bei dem Arteon 2018 Model hatte ich hier eine riesige Felgen/Reifenkombi im Menü zur Auswahl.

Danke und Grüße

Ob Vw es kann weiß ich nicht, oder halt selber mit Vcp

Bei VW wird das nichts, die arbeiten nach FIN. Und zu dieser FIN gehört genau der Datensatz mit den zwei Auswahlmöglichkeiten.
Ich schließe mich der Empfehlung VCP an in Verbindung mit dem Tool von David (dunt.at).

+ ODIS-E

Hallo,

kann jemand ggf. mal schauen welcher Reifendruck laut VW (Aufkleber oder im MIB) vorgegeben werden normal und beladen?

Arteon Limo (falls Motorisierung wichtig: 4Motion TSI. Ich fahre den R, da gibt es die Dimension nicht im MIB)

245/40 R19 M+S

Danke und ein schönes Wochenende.

Hallo, bei mir ist ein Ventil abgebrochen (siehe Foto)
Ich habe aktives RDKS, wenn ich mir jetzt ein Ventil kaufe, muss man das irgendwie codieren, anlehnen? Geht das mit VCDS?
Vielen Dank vorab für die Hilfe.

1000161365

Zitat:

@stepnogorsk schrieb am 15. September 2024 um 14:23:32 Uhr:


Hallo, bei mir ist ein Ventil abgebrochen (siehe Foto)
Ich habe aktives RDKS, wenn ich mir jetzt ein Ventil kaufe, muss man das irgendwie codieren, anlehnen? Geht das mit VCDS?
Vielen Dank vorab für die Hilfe.

Wenn du nur das Ventil tauschst, und der Sensor nicht, musst du nichts machen. Wenn Ventil mit Sensor getauscht wird, lernt das System sich nach paar hundert Meter neu ein.

Man kann Ventil ohne sensor tauschen? Ich dachte das ist eine Einheit.

Du kannst beide einzeln kaufen und separat tauschen.

Alles klar. Danke.

Hallo, kann mir jemand sagen, ob mein VW Passat Variant 1.5 TSI OPF Business DSG von 2019 ein aktives oder passives RDKS verwendet, sprich, ob ich Reifen mit oder ohne die speziellen RDKS-Ventile kaufen muss.

Besten Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen