Sammelthread: Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)

VW Passat B8

Kann mir jemand sagen wo ich für meinen b8 reifendrucksensoren mit metallventil kaufen kann??
Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

😕
Und Alu ist ein Metall. 😉

233 weitere Antworten
233 Antworten

Kann ich wenn ich Reifen mit RDKS Sensoren habe, die drücke anzeigen lassen? Da muss doch bestimmt was für frei geschaltet werden.

Da musst du sogar ein ganzes Steuergerät nachrüsten.

Ohne Empfänger geht garnichts.

Holla,

habe gerade direktes RDK nachgerüstet - auf ExCan, also alles richtig. Ab werk gibt es aber die Pressures 2.3 . Es gibt einen Datensatz den man ins Gerät flashen muss damit man die pressure anpassen kann und mit Rädertype spielen könnte.. Oder?

danke,
Lukas

Zitat:

@wk205 schrieb am 21. Februar 2019 um 06:41:31 Uhr:



Zitat:

@laptop24 schrieb am 20. Februar 2019 um 11:53:08 Uhr:


Das ist sehr einfach. Du braucht das RDKS Steuergerät. Dieses braucht nur Strom und den CAN Bus (Extended CAN). Verbaut ist dieses Steuergerät hinter der Heckstoßstange.

Dann in der Verbauliste im Gateway eintragen und fertig ist die Laube.

Ach ggf. die RDKA im ABS Steuergerät deaktivieren.

Sicher, dass im B8 alle Gateways (Low, Mid, High) den ExtCan haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lukin schrieb am 05. Aug. 2019 um 20:45:08 Uhr:


Es gibt einen Datensatz den man ins Gerät flashen muss

Der Datensatz wird nicht geflasht, sondern eingespielt.

Um einen passenden zu erstellen gibt es dafür ein Tool, der dir aus deinen Daten einen generiert. Sonst einen von vcp nehmen der passt.

Kann jemand beschrieben was man alles braucht und wie es nachzurüsten ist, beim Passat B8 MJ18

Hallo zusammen, hab da mal eine Frage habe RDKS in meinen Sommer und Winterreifen. Original ist er aber nur mit Sommerrädern mit RDKS ausgeliefert wurden. Jetzt zur Frage, hatte das ganze auch in meinem B7 da konnte ich im Menü aber einstellen ob Sommer oder winterreifen drauf sind er hat dementsprechend auch unterschiedliche Reifendrücke für unterschiedliche Reifen/Felgen Kombination angezeigt. Gibt's das beim B8 auch?
Wenn ja kann man das freischalten?
Danke.

Zitat:

@B8_SIT schrieb am 05. Jan. 2020 um 19:30:27 Uhr:


Gibt's das beim B8 auch?
Wenn ja kann man das freischalten?
Danke.

Ja gibt es auch, angepassten Datensatz einspielen

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 5. Januar 2020 um 19:31:34 Uhr:



Zitat:

@B8_SIT schrieb am 05. Jan. 2020 um 19:30:27 Uhr:


Gibt's das beim B8 auch?
Wenn ja kann man das freischalten?
Danke.

Ja gibt es auch, angepassten Datensatz einspielen

Mal für ganz doofe.
Steuergerät quasi umschreiben oder einfach mit vcds oder ähnlich Häkchen setzen?

Umschreiben

Gibt's das orginal überhaupt beim B8?

Zitat:

@B8_SIT schrieb am 6. Januar 2020 um 16:30:57 Uhr:


Gibt's das orginal überhaupt beim B8?

Weiß ich nicht 😉

Also ich habe im Arteon das direkt messende System und kann Reifendimensionen aus einer Liste auswählen und zusätzlich noch den Beladungszustand und die vorgegebenen Drücke werden vorgefahren. Wenn das die Frage beantwortet...

Und dann noch zwischen Winter und Sommerreifen wechseln 😉

In der Liste steht M+S etc hinter den diversen Reifendimensionen und die dementsprechenden Drücke sind in der Datenbank hinterlegt für Normal bzw Vollbeladung. Ich habe soeben mal geschaut. Derzeit 19“ Winterreifen drauf. Im System steht das aber nicht explizit dahinter dass es nun Winterreifen sind. Ist das relevant? Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann ich zusätzlich aktivieren, da meine Winterreifen nur bis 240 km/h zugelassen sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen