Sammelthread: Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)

VW Passat B8

Kann mir jemand sagen wo ich für meinen b8 reifendrucksensoren mit metallventil kaufen kann??
Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

😕
Und Alu ist ein Metall. 😉

233 weitere Antworten
233 Antworten

Der Verkäufer hat mir 5Q0907273 (7P6 907 273N) anstelle von 5Q0907273B geschickt. Ist das in Ordnung?

Hallo,
jemand eine Fehlerquellenidee (Und ja ich habe den FSP mehrmals gelöscht)?
FSP Löschen 2017 hat bis 2020 gehalten, nun wird in kürzeren Abständen der Fehler geworfen.
Wo kann man den Batteriestand der RDKS Sensoren anschauen (Kanal 2/2 ? )

Adresse 65: Reifendruck (J502) Labeldatei: 3AA-907-273.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 273 HW: 5Q0 907 273
Bauteil: RDKBERU30 H04 0008
Seriennummer: 40000000001779
ASAM Datensatz: EV_RDKBERU30 005005
ROD: EV_RDKBERU30_005.rod
VCID: 72D2546DA5D5B61614-8026

1 Fehler gefunden:
8390146 - Kalibrierung
C114C F0 [009] - Art fehlerhaft eingestellt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 80153 km
Datum: 2021.02.25
Zeit: 16:51:33

Zitat:

@meich86 schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:32:11 Uhr:


Man kann es auch ganz einfach codieren, das indirekte. Nur muss man dazu das aktive abmelden, sonst gibt's doppelt gemoppelt Fehler in der Darstellung.

Passt diese zu Passat?:

Module 03: ABS
Long coding: Byte 27, Bit 4,5 en 6 > set on 0.(was all 1)
Long coding: Byte 28, Bit 7 > set on 0.(was 1)

Module 5F: Infomation in Virtual Cockpit, Access code 20103
Adaptions: Car_Function_List_BAP_Gen2:
Tire_pressure_system_0x07 > activate
Tire_pressure_system_0x07_msg_bus
Change 'Suspension data bus' > 'Databus extend'

Car_Function_Adaptations_Gen2:
menu_display_rdk > activate.
menu_display_rdk_standstill > NOT activated.
menu_display_rdk_over_threshold_high > activate.

Zitat:

1 Fehler gefunden:
8390146 - Kalibrierung
C114C F0 [009] - Art fehlerhaft eingestellt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 80153 km
Datum: 2021.02.25
Zeit: 16:51:33

Diese Fehler habe ich nach RKDS nachrustung..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Inovator schrieb am 7. April 2021 um 18:19:45 Uhr:



Zitat:

1 Fehler gefunden:
8390146 - Kalibrierung
C114C F0 [009] - Art fehlerhaft eingestellt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 80153 km
Datum: 2021.02.25
Zeit: 16:51:33

Diese Fehler habe ich nach RKDS nachrustung..

Fehler wegbekommen?

Nicht. Es scheint mir, dass ein Sensor defekt ist. Ich muss finden, was defekt ist. Die Sensoren sind offensichtlich schlechtere Qualität. (aus bay.)

Zitat:

@Inovator schrieb am 8. April 2021 um 01:50:46 Uhr:


Nicht. Es scheint mir, dass ein Sensor defekt ist. Ich muss finden, was defekt ist. Die Sensoren sind offensichtlich schlechtere Qualität. (aus bay.)

Mal mit nem Auslesegerät dran gewesen?

Welche Auslesegerat?

Zum Beispiel ateq

Zitat:

@Inovator schrieb am 8. April 2021 um 01:50:46 Uhr:


Nicht. Es scheint mir, dass ein Sensor defekt ist. Ich muss finden, was defekt ist. Die Sensoren sind offensichtlich schlechtere Qualität. (aus bay.)

Was ist raus gekommen?

Hat jemand das aktive RDKS nachgerüstet, eine SET Taste in der Mittelkonsole und kann mir sagen was passiert, wenn man die betätigt?

Die hat ja dann keine Referenzierungsfunktion mehr. Öffnet die stattdessen die Darstellung des Reifendrucks im Discover Pro?

Die macht dann gar nichts mehr, ist mit dem aktiven RDKS ja nicht verbunden.

Welche SET Taste ist gemeint, mir ist nicht bekannt das es diese im B8 noch gegeben hat?

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 9. Februar 2022 um 13:07:34 Uhr:


Welche SET Taste ist gemeint, mir ist nicht bekannt das es diese im B8 noch gegeben hat?

Das war auch nur eine Vermutung, vielleicht gab es die nur beim B7.

Hintergrund der Frage ist folgender. Das aktive RDKS gibt es beim Golf 7 nicht standardmäßig, man kann es aber nachrüsten. Entsprechend gibt es weniger User die das haben und die Fragestellung kennen.
Da der Passat die gleiche oder sehr ähnliche Technologieplatform nutzt, dachte ich mir, ich frage mal bei Euch nach.

Für den Golf 7 kann man eine Schalterleiste mit dem SET Knopf bekommen. Da der SET zum referenzieren des Reifendrucks beim aktiven RDKS keinen Sinn ergibt, habe ich mich gefragt, zu was dieser Knopf in diesem Fall gut sein könnte. Nett wäre, wenn die Maske mit dem Reifendruck aufgeschaltet würde und wollte hier wissen, ob es beim Passat erkentnisse darüber gibt, da diese Konstellation (RDKS nachgerüstet) vermutet öfter vorkommt.
Wenn die Taste für den Fall keine Funktion hätte, könnte ich mir das Nachrüsten ersparen.

Wenn der Passat aktives RDKS hat, hat er keinen Knopf. Da man aktives und passives RDKS nicht gleichzeitig nutzen kann, muß man das eine oder andere immer deaktiviert haben. Ich habe aktives RDKS, daher *vermute* ich mal beim passiven läuft die "Set Taste" übers Infotainmentsystem. Es exsistiert also keine physikalische Taste mehr. Beim aktiven RDKS kann man sich die Drücke jederzeit oder auch Dauerhaft übers KI Anzeigen lassen. Ditto im 5F. Daher gäbe die Taste keinen echten Mehrwert.

Das mag beim Golf anders sein, daß dort noch eine Taste ist. Aber auch beim Golf gilt kein aktives und passives system gleichzeitig. Deaktivierst Du also das passive, hat auch der Taster keine Funktion mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen