Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2459 Antworten
Zitat:
@Bazingo schrieb am 14. Januar 2022 um 16:06:29 Uhr:
Man wird heutzutage kein Fahrzeug, egal welcher Hersteller, mehr finden dass früher oder später nicht mit Elektronikproblemen auf sich aufmerksam macht.
Dafür steckt viel zu viel von dem Zeug in den Autos drin.
Irgend ein Sensor macht schlapp oder ist verschmutzt, ein Kabel leitet nicht mehr so wie es sollte und schon geht es los.
Man kann nur hoffen dass man ein Exemplar erwischt bei dem es erst später anfängt.Wenn man dann irgendwann genug hat, einfach was kaufen was mit H-Kennzeichen fahren kann.
Das kann dann jeder Dorfschmied wieder in Ordnung bringen.
Ja, das ist genau das Problem.
Wenn ich überlege, welch unnötiger Kram in meiner neuen Kiste (E 300) steckt, muss man sich nicht wundern, wenn davon mal das eine oder andere ausfällt.
Da ich aber keine Puzzle beim fahren legen möchte (zumindest keine mit mehr als 2000 Teilen), kann ich auf 80% davon (z.B. Fahrassistenz, Einparkhilfe usw.) gerne verzichten - nervt oft nur.
so
Zitat:
@dbph schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:37:35 Uhr:
Zitat:
kurzes Update:
Mein Wagen war jetzt vom 17.11. bis zum 6.12. in der MB-Werkstatt - der Fehler ist natürlich dort nicht aufgetreten und konnte nicht reproduziert werden. Der Urpsrung wird rund um das Zündschloss herum vermutet - was Genaues ließ sich aber nicht herausfinden.
Vom 6.12. bis heute morgen war auch zunächst Ruhe, dann heute Morgen um 7:00 wieder das gleiche Problem.Den Motor konnte ich zwar starten, aber sobald ich den Start-Knopf losgelassen habe, ging der Motor direkt wieder aus. Ich musste den Start-Knopf einige Zeit (ca. 1 Minute) dauernd gedrück halten, damit der Motor nicht immer weider ausgeht.
Dann ist mir noch was aufgefallen, was meine Zweifel an diesesem Wagen noch mehr bestätigt: siehe Foto. ... das darf ja alles echt nicht wahr sein. Dieses Foto ist übrigens vom Tag der Auslieferung, hatte auch zuerst gedacht, da wurde in der Werkstatt was nicht mehr korrekt zusammengebaut. Über diesen Wagen kann ich nur noch den Kopf schütteln.
So, nun steht meiner auch schon wieder über eine Woche beim Händler mit den alten Symptomen. Zwischendurch wurden irgendwelche Massekontakte nachgearbeitet...nach einer Woche wieder das gleiche...
Nun soll das Zündschloss getauscht werden. Hinzu kommt noch ein Rückruf der "Software für das Steuergerät". Man soll die Fahrzeugnutzung auf ein Minimum reduzieren, da noch keine neue Software vorhanden ist...Ich bekomme langsam Brechreiz. Noch einmal dann werde ich das Fahrzeug wandeln!
Zitat:
@wosssi schrieb am 21. Januar 2022 um 13:57:09 Uhr:
so
Zitat:
@wosssi schrieb am 21. Januar 2022 um 13:57:09 Uhr:
Zitat:
@dbph schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:37:35 Uhr:
kurzes Update:
Mein Wagen war jetzt vom 17.11. bis zum 6.12. in der MB-Werkstatt - der Fehler ist natürlich dort nicht aufgetreten und konnte nicht reproduziert werden. Der Urpsrung wird rund um das Zündschloss herum vermutet - was Genaues ließ sich aber nicht herausfinden.
Vom 6.12. bis heute morgen war auch zunächst Ruhe, dann heute Morgen um 7:00 wieder das gleiche Problem.Den Motor konnte ich zwar starten, aber sobald ich den Start-Knopf losgelassen habe, ging der Motor direkt wieder aus. Ich musste den Start-Knopf einige Zeit (ca. 1 Minute) dauernd gedrück halten, damit der Motor nicht immer weider ausgeht.
Dann ist mir noch was aufgefallen, was meine Zweifel an diesesem Wagen noch mehr bestätigt: siehe Foto. ... das darf ja alles echt nicht wahr sein. Dieses Foto ist übrigens vom Tag der Auslieferung, hatte auch zuerst gedacht, da wurde in der Werkstatt was nicht mehr korrekt zusammengebaut. Über diesen Wagen kann ich nur noch den Kopf schütteln.So, nun steht meiner auch schon wieder über eine Woche beim Händler mit den alten Symptomen. Zwischendurch wurden irgendwelche Massekontakte nachgearbeitet...nach einer Woche wieder das gleiche...
Nun soll das Zündschloss getauscht werden. Hinzu kommt noch ein Rückruf der "Software für das Steuergerät". Man soll die Fahrzeugnutzung auf ein Minimum reduzieren, da noch keine neue Software vorhanden ist...Ich bekomme langsam Brechreiz. Noch einmal dann werde ich das Fahrzeug wandeln!
Du scheinst die selbe Leidengeschichte wie ich durch zu haben. Habe gestern auch den Stecker gezogen und mein Fahrzeug verkauft.
Ich habe sogar 2 Rückruf Briefe in einer Woche bekommen..
@Baschi17028 zingo schrieb am 14. Januar 2022 um 16:06:29 Uhr:
Man wird heutzutage kein Fahrzeug, egal welcher Hersteller, mehr finden dass früher oder später nicht mit Elektronikproblemen auf sich aufmerksam macht.
Damit wirst du wohl Recht haben, allerdings sollte dies frühestens nach 5 Jahren und mindestens 100000km los gehen und nicht direkt nach Fertigstellung. Das ist absolut nicht akzeptabel und schon gar nicht in dieser Preisklasse. Egal welche Marke!
Gruß Frank
Ähnliche Themen
.... ob Dacia, oder Mercedes, alle scheinen die gleichen Soft u. Hardware- Zulieferer
zu haben, nur die Preisgestaltung ist verschieden.
Sollte dem wirklich so sein, ist es erst recht blamabel für Mercedes. Stern auf der Haube und Dacia unter der Haube. da sollte ich mir als Kunde veräppelt vorkommen. Das sie jede Menge Parts aus Asien verbauen ist Fakt und auch den Preisvorteil kassieren sie. Die Zukunft wird gnadenlos zeigen wie sich so etwas rächt. Källenius hat ja einen großen Sparkurs als Nachfolger von Zätsche angekündigt. Sollte dies das Ergebnis sein?
Gruß Frank
Es ist völlig egal welchen Preis das Auto gekostet hat, dieser Schrott ist niemals akzeptabel.
Es liegt auch nicht an irgendwelchen Sparmaßnahmen der Hersteller.
Die Gesetzgeber und die Kunden wollen dass die Autos mit Elektronik vollgestopft werden.
Die Probleme werden nicht weniger, sondern mehr.
Es wird eine Lotterie sein ob man ein Modell bekommt was erst später zickig wird.
Ich werde sofort meinen RA mit ins Boot holen, sobald der erste Ärger da ist.
Sobald die Möglichkeit zum Wandeln da ist, können die dann ihren Schrott zurück haben und ich stehe wieder am Anfang zum nächsten Ärger….
Na ja, grundsätzlich würde ich Elektronik nicht pauschal als Schrott bezeichnen. Industrieware läuft in der Regel problemlos, Haushaltsware ebenso und Unterhaltungselektronik sowieso. Ich sehe das schon in Verbindung mit der Qualität. Da wird schon geschaut wo man pro Bauteil auch nur einen Cent sparen kann. Glaube mir, man könnte Fahrzeuge bauen mit der vollen Ausstattung und die würden mindestens 10 Jahre ohne Mucken laufen. Das kostet halt und da trenne ich die Spreu vom Weizen, bei Dacia verzeihe ich den einen oder anderen Fehler. Bei Mercedes definitiv nicht. Mein Geld das ich bezahlt habe war ja auch fehlerfrei.
Gruß Frank
Es gibt einen großen Unterschied zwischen stationären und mobilen (den Elementen ausgesetzten) Computern….
Nein, ist nur eine Frage der Kosten. Flugzeuge fallen auch nicht reihenweise vom Himmel. Selbstfahrende Landmaschinen, Baumaschinen zum Beispiel. Ach ja, was ist mit LKW's? Was meinst du was los wäre wenn die die gleichen Probleme hätten und mehr in der Werkstatt stehen als das sie fahren?
Beim PKW sind wir halt Einzelkunden ohne große Lobby und wenn Fritzchen Müller über seinen Stern meckert interessiert das nicht die Bohne. Bist du aber Flottenkunde und erwischst so eine Möhre, drohst damit eine Bestellung über sagen wir 60 Fahrzeuge zu stornieren oder die Marke zu wechseln. Ja dann werden die Kollegen flott.
Mein S hat auch seine Fehlerchen, zum Glück nur Kleinkram und meine Niederlassung ist auch sehr freundlich und bemüht. Das Ganze ist dennoch nicht Mercedes würdig. Da kann aber die Werkstatt nichts dafür. Da hatte ich ja bei meinem 8 Jahre alten Mitsubishi Sigma bessere Leistungen. Na ja, der hatte auch in 8 Jahren weit weniger Mängel als die Sterne in einem Jahr. Ok, war auch nicht so viel Technik verbaut und jetzt schließt sich der Kreis. Ist sie verbaut und bezahlt, hat sie auch zu funktionieren.
Gruß Frank
Mit Flugzeugen kann man so was gar nicht vergleichen.
Die haben Redundanzsysteme und aufgrund der Mortalitätsrate bei Systemausfall auch ganz andere Vorschriften.
Man kann lange rumlamentieren, die Systeme in den Autos sind unzuverlässig und werden es auch bleiben.
Egal ob da ein Stern vorne drauf ist oder was anderes.
Wenn man so was vermeiden will: Lada verbaut noch Technik aus den Achtzigern.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 22. Januar 2022 um 13:40:12 Uhr:
Mit Flugzeugen kann man so was gar nicht vergleichen.
Die haben Redundanzsysteme und aufgrund der Mortalitätsrate bei Systemausfall auch ganz andere Vorschriften.
Man kann lange rumlamentieren, die Systeme in den Autos sind unzuverlässig und werden es auch bleiben.
Egal ob da ein Stern vorne drauf ist oder was anderes.
Wenn man so was vermeiden will: Lada verbaut noch Technik aus den Achtzigern.
Off Topic, aber dem wage ich zu widersprechen. Wenn die breite Masse wüsste, mit wie vielen Kinderkrankheiten neue Flugzeuge über Jahre unterwegs sind und welche Folgen diese haben, wäre die Überraschung groß. Ganz abgesehen von vielen munteren Überraschungen selbst bei Flugzeugen, die schon Jahrzehnte in der Luft sind.
Aber ja, der Vergleich hinkt grundsätzlich schon.
Hallo in die Runde, irgendwie habe ich das Gefühl das meine Sitzverkleidung fehlt und das Styropor in der Front auch nicht dahin gehört…leider habe ich keinen Vergleich und wollte mal hier fragen ob das wirklich so gehört ?
Was um alles in der Welt ist das denn?
Zitat:
@tutututut schrieb am 24. Januar 2022 um 23:20:54 Uhr:
Hallo in die Runde, irgendwie habe ich das Gefühl das meine Sitzverkleidung fehlt und das Styropor in der Front auch nicht dahin gehört…leider habe ich keinen Vergleich und wollte mal hier fragen ob das wirklich so gehört ?
Wenn sowas wirklich ausgeliefert wird, habe ich gerade jeglichen glauben an die Marke MB verloren. Was zum Teufel ist das...