Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2459 Antworten
Seien wir mal ehrlich in dem Falle ist es aber anprangern und auch zu kritisieren angebracht. Das zeigt doch, dass Mercedes wohl das mit dem Slogan "das Beste oder Nichts" nicht so ernst nimmt, wenn ich mir die ganzen Probleme anschaue.
Wäre interessant wie die rechtliche Lage hier aussieht, ich meine wenn man sein Auto nicht in vollem Umfang nutzen soll/darf, würde ich einen Ersatzwagen o.ä. erwarten bis das Problem behoben ist.
@RRR300 welchen Motor hast du denn? Die Info wäre sicherlich interessant.
Ich habe c200 als Benziner
Das ist mehr als ärgerlich. Wie bist Du denn generell mit dem c200 Motor zufrieden?
Ich bekomme ebenfalls einen c200 als T-Modell.
Komme vom A5 Sportback mit dem 190PS-Benziner und bin gespannt, wie der Mercedes im Vergleich ist.
Vor der Bestellung konnte ich leider keinen 200er Benziner probefahren.
Danke vorab und viele Grüße.
Ganz ehrlich.... gegenüber meinen Vorgängern C63 und C43 fehlt halt Sound ohne Ende. Der ist extrem leise was manchmal auch angenehm ist. Man hört fast nix vom Motor. Selbst wenn man richtig Gas gibt..... aber er ist dennoch flott unterwegs. Hätte ich nicht gedacht für 1.5 Liter. Habe ihn blind gekauft. Denke aber das irgendwann wieder auf AMG umsteige sobald verfügbar. Ich brauchte dringend ein Auto da das Leasing auslief und habe deshalb auf dem gebrauchtmarkt kurzfristig zugeschlagen. Meiner ist ne Limo.
Unabhängig von der ganzen Kritik bzgl. Qualität usw. (Was mich nicht stört da anderer Hersteller auch überall sparen oder sparen werden) ist der Wagen für mich die schönste C Klasse. Besonders der Innenraum ist so schön. Außer diesen Brief von Mercedes habe ob bisher auch keine Mängel gehabt oder entdecken können. Daher bin ich zufrieden.
Ähnliche Themen
Ich bin den 1,5l zur Probe gefahren, mangels C300e.
Ich fand dass der Motor unter Last und höheren Drehzahlen doch ganz ordentlich plärrt.
Mit wenig Last ist der aber tatsächlich nicht zu hören.
Kann es an der fehlenden Akustikverglasung gelegen haben?
Hat deiner die?
Ne ich habe keine. Zumindest war diese nicht in der Liste aufgeführt. Dennoch..... wer davor c63 und danach c43 mit AMG Performance Auspuff Anlage gefahren ist, versteht was ich meine ;-) dennoch bin bzw. War ich nicht überrascht..... habe damit gerechnet das es nun mal weniger Emotionen sind. Bin aber trotzdem voll zufrieden und glücklich mit dem Auto......außer halt die Geschichte mit der Rückruf Aktion
Danke für die ausführliche Antwort.
Trotz gestrichenem Burmester und USB Paket freue ich mich jetzt noch mehr auf den Neuen.
Ich habe zum Glück das Burmester...... auch einer der Gründe warum ich auf dem gebrauchtmarkt zugeschlagen habe. Hatte das Glück das der Händler den Wagen 3 Monate nach EZ mit 4.000 km das Fahrzeug angeboten hatte.
So ein ähnliches Angebot hätte es bei mir auch gegeben.
Allerdings hat mir die Farbe und einige andere Merkmale nicht gefallen.
C 300E, der erste Versuch ging gehörig in die Hose.
Heute sollte ein Testwochenende mit dem T-Modell eingeläutet werden. Bestellt hab ich ihn schon am Tag der Freigabe. Nun war der erste Testwagen beim Händler verfügbar und er wurde mir gleich fürs Wochenende geblockt.
Heute am Vormittag abgeholt und nach 20km erstmal abgestellt. Am Nachmittag sollte es weitergehen, sollte…
Da steht er nun…..und nix geht mehr!
Antriebssystem gestört,Störung, Abschleppen verboten, schönes Wochenende!!!!
Service war nach 30 min da, konnte nichts machen. Jetzt wird er irgendwann auf nen Abschlepper geladen und dann mal sehen was der zweite Versuch bringt…
Einzelfall……..hoffentlich….
Dachte mir heute ich mach mal einen Termin für meine offenen Punkte.
Ersten Termine frei mitte Februar 2022. Und das bei allen 3 Mercedes Händlern in meinem Umfeld. Das ist fast nicht akzeptabel meiner Meinung nach...
Also 6 Wochen ist ja schon ganz schön lange. Oder in der Werkstatt sind viele Krank, und dadurch verschiebt sich alles.
Zitat:
@wosssi schrieb am 25. November 2021 um 12:01:02 Uhr:
Zitat:
@dbph schrieb am 25. November 2021 um 11:56:00 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem, was damit angefangen hat, dass ich den Wagen nur noch mit dem Notschlüssel aufschließen konnte, Fahrzeugschließung ohne Funktion. Der Wagen reagierte zwar auf das Signal des Funkschlüssels (Fahrerdisplay und Zentraldisplay wurden aktiviert), aber dann jede Menge Störungsmeldungen:
12-V-Bordnetz Werkstatt aufsuchen
Aktiver Abstandsassistent ohne Funktion
Aktiver Nothalt-Assistent ohne Funktion
Parktronic ohne Funktion
Blinker Spiegel ohne Funktion
Not-Spannungsversorgung Parkstellung P gestört
Licht gestört - Werkstatt aufsuchen
Der Motor ließ sich zwar starten, aber ich konnte den Wagen nicht mehr verschließen, musste ihn offen stehen lassen. Nach einiger Zeit im Stand war der Fehler dann plötzlich wieder weg.
Das ganze ist schon 3 mal passiert, erstmalig aufgetreten am 6.11. , dann am 14. und 16.11. erneut. Habe den Wagen am 29.10. bekommen.
Seit dem 17.11. steht er jetzt in der MB-Werkstatt ... bisher ohne Ergebnis.
Ich bin maßlos enttäuscht und verärgert, denn das hätte ich nicht erwartet, nachdem ich viele Jahre sehr zufrieden war mit der C-Klasse (T-Modell). Den S203 hatte ich von 2006 bis 2012 privat, keine nennenswerte elektronischen Probleme gehabt (außer Rost), seit 2012 hatte ich dann den S204 und den S205, ebenfalls keine Probleme, sehr zuverlässig.
Das ich jetzt schon nach einer Woche diese massiven Probleme habe, ist inakzeptabel und ein Armutszeugnis für Mercedes. Ich hoffe, das auch mein Leasinggeber hier Druck auf Mercedes macht. Glücklicherweise bin ich ja nicht der Besitzer.
kurzes Update:
Mein Wagen war jetzt vom 17.11. bis zum 6.12. in der MB-Werkstatt - der Fehler ist natürlich dort nicht aufgetreten und konnte nicht reproduziert werden. Der Urpsrung wird rund um das Zündschloss herum vermutet - was Genaues ließ sich aber nicht herausfinden.
Vom 6.12. bis heute morgen war auch zunächst Ruhe, dann heute Morgen um 7:00 wieder das gleiche Problem.
Den Motor konnte ich zwar starten, aber sobald ich den Start-Knopf losgelassen habe, ging der Motor direkt wieder aus. Ich musste den Start-Knopf einige Zeit (ca. 1 Minute) dauernd gedrück halten, damit der Motor nicht immer weider ausgeht.
Dann ist mir noch was aufgefallen, was meine Zweifel an diesesem Wagen noch mehr bestätigt: siehe Foto. ... das darf ja alles echt nicht wahr sein. Dieses Foto ist übrigens vom Tag der Auslieferung, hatte auch zuerst gedacht, da wurde in der Werkstatt was nicht mehr korrekt zusammengebaut. Über diesen Wagen kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Du musst es positiv sehen, der Stern könnte noch schiefer stehen 🙂
Aber letztlich steht das Bild für das Niveau wo Mercedes mittlerweile
angekommen ist..