Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Zitat:
@mymodda schrieb am 14. August 2024 um 19:30:51 Uhr:
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 13. August 2024 um 19:58:04 Uhr:
Keyless kackt immer öfter ab.
Gangwechsel von 2 auf 3 und 3 auf 2 ist echt zum kotzen, wird schlimmer.
Spurhalte-Assistent funktioniert auch nicht mehr so gut sie am Anfang.Mehr Neuigkeiten dann beim 9ten Werkstattaufenthalt.
Welcher Motor?
c300e
Zitat:
@Dimareka schrieb am 14. August 2024 um 18:38:33 Uhr:
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 14. August 2024 um 18:05:39 Uhr:
Die Kopfstützen sind auch richtig ekelhaft. Hört und fühlt sich an wie man es bei einem MatchBox-Auto erwarten würde.
Wenn man Deine Kommentare hier im Forum so liest, dann muss Dein Auto tatsächlich eine absolute Vollkatastrophe sein. Da drängt sich mir dann die Frage auf, warum Du dem kein Ende bereitest und den Wagen nicht verkaufst, um bei einer anderen, "besseren" Marke womöglich glücklicher zu werden? Oder gehört Dir das Fahrzeug gar nicht persönlich und Du darfst es nur als Firmenfahrzeug fahren?
Wagen gehört leider mir.
Gerichtsprozess läuft bereits. Mercedes möchte den Wagen nicht wiederhaben 😁
Ich wünschte ich wäre ein Troll, der sich einen Spaß gönnt, aber es wird (Stand heute) wohl sogar mit Sicherheit einen 10ten Werkstattaufenthalt geben müssen, weil weiterhin nicht alle Probleme abgestellt werden können.
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 14. August 2024 um 23:15:05 Uhr:
Wagen gehört leider mir.
Gerichtsprozess läuft bereits. Mercedes möchte den Wagen nicht wiederhaben 😁
Die Rechtslage ist absolut eindeutig und da könnte sich, wenn das alles so stimmt was du schreibst, Mercedes auf den Kopf und wieder auf die Füße zurück stellen und müsste dennoch den Wagen zurücknehmen. Der Kunde muss nur einen zweimaligen Reparaturversuch dulden, bevor er auf Rückgabe, Wandlung oder Minderung bestehen kann. Das weiß auch Mercedes und würde sich daher sicherlich nicht grundlos auf einen Rechtsstreit einlassen, wenn es diesen überhaupt tatsächlich gibt. Hier bekommt man nämlich immer nur eine Seite zu hören. Und diese ist oft nicht sehr glaubwürdig (siehe das Thema herausgerissene Rückfahrkamera).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nina-Leisnik schrieb am 15. August 2024 um 05:26:36 Uhr:
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 14. August 2024 um 23:15:05 Uhr:
Wagen gehört leider mir.
Gerichtsprozess läuft bereits. Mercedes möchte den Wagen nicht wiederhaben 😁
Die Rechtslage ist absolut eindeutig und da könnte sich, wenn das alles so stimmt was du schreibst, Mercedes auf den Kopf und wieder auf die Füße zurück stellen und müsste dennoch den Wagen zurücknehmen. Der Kunde muss nur einen zweimaligen Reparaturversuch dulden, bevor er auf Rückgabe, Wandlung oder Minderung bestehen kann. Das weiß auch Mercedes und würde sich daher sicherlich nicht grundlos auf einen Rechtsstreit einlassen, wenn es diesen überhaupt tatsächlich gibt. Hier bekommt man nämlich immer nur eine Seite zu hören. Und diese ist oft nicht sehr glaubwürdig (siehe das Thema herausgerissene Rückfahrkamera).
Machen sie aber, darum geht's eben vors Gericht.
Die Gerichtskosten sind für die marginal und die Anwälte sind bei MB fest angestellt. Das interessiert die kostentechnisch überhaupt nicht.
Die herausgerissene Rückfahrkamera ist offensichtlich ein scherzhafte Bemerkung... Würde ich aber gerne mal machen.
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 15. August 2024 um 05:49:56 Uhr:
Machen sie aber, darum geht's eben vors Gericht.
Bei aller Liebe, aber ich kenne Mercedes jetzt auch schon über sehr viele Jahre und die würden sich auf keinen Rechtsstreit einlassen, wenn sie von vornherein in der Defensivposition sind. Nicht wenn es um so etwas Simples wie eine C-Klasse geht.
Immer, wenn Melosine von Dimareka Rückendeckung bekommt und das Thema unangenehm wird, taucht Nina-Leisnik auf. Einfach mal so in den Raum geworfen.
Jetzt werde ich gleich wieder überhäuft mit aggressiven Kommentaren 😁
Zitat:
@qphalanx schrieb am 15. August 2024 um 08:45:58 Uhr:
Immer, wenn Melosine von Dimareka Rückendeckung bekommt und das Thema unangenehm wird, taucht Nina-Leisnik auf. Einfach mal so in den Raum geworfen.Jetzt werde ich gleich wieder überhäuft mit aggressiven Kommentaren 😁
So so, was Dir nicht alles so als investigativer Ermittler auffällt.😉 Es ist natürlich unvorstellbar, dass einige Menschen abweichend von Deiner Meinung, auch anderer Meinung sein können und diese sich dann überschneidet.
Nö alles gut, ich diskutiere gerne. Meine Spider Senses wittern hier nur eine groß angelegte Verschwörung. 😁
Um irgendwie halb zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Wenn man den Thread hier verfolgt findet man etliche Fehler vor 2-3 Jahren, die dann per Softwareupdate abgestellt worden sind. Prominente Beispiele sind verloren gegangene Einstellungen z.B. zum Digital Light, Spiegeleinklappen oder Soundsetting. Das trat in meiner ex-C Klasse nach Updates alles nicht mehr auf.
Jetzt bekomme ich 2 Jahre später einen CLE, der genau den gleichen Mumpitz wieder macht. Da wurde offensichtlich eine Basissoftware modellspezifisch weiterentwickelt, ohne das Debugging zu synchronisieren.
Gestern spreche ich einen Kollegen mit einer neuen E Klasse an, da erzählt der mir, dass sein Wagen regelmäßig die Einstellung zum Spiegel einklappen vergisst....
Zitat:
@qphalanx schrieb am 15. August 2024 um 09:01:05 Uhr:
Nö alles gut, ich diskutiere gerne.
Ja, das kommt mir auch so vor.
Und nur mal um auf Deinen Verdacht bezüglich der Userin @Nina-Leisnik und mir zurückzukommen. Wenn ich Dein Geschimpfe hier im W206 Forum so lese, dann erinnert mich das auch sehr an @8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H. Da könnte man ebenfalls so einiges hineininterpretieren.😉
Hatte länger den C220d. Bei gelassener Fahrweise eher dezenter Motorsound. Aber: Beim Ausdrehen und auf der Autobahn ab 170 schon recht knurrig, dieselig und auch - für mich- unangenehm laut. Trotz Akustikglas. Für Schnellfahrer auf der Autobahn sicherlich bei weitem kein leises Fahrzeug. Keine Ahnung warum das praktisch nie kritisiert wird. Hängt wohl mit der bevorzugten Reisegeschwindigkeit zusammen. Fahre seit kurzem einen C300 als Benziner, deutlich leiser........
Zitat:
@qphalanx schrieb am 15. August 2024 um 09:01:05 Uhr:
Meine Spider Senses wittern hier nur eine groß angelegte Verschwörung. 😁
Ich hoffe der Aluhut sitzt und drückt nicht zu sehr am Kopf.
Zitat:
@Delorean2021 schrieb am 15. August 2024 um 09:59:24 Uhr:
An die 220d fahrer eines w206. Die sind Fahrzeuge laut was das Motorgeräusch angeht ?
Sehr leise. Das Anlassen merkt man kaum. Wenn das Auto warm ist, merkst Du es nur am Drehzahlmesser. Keine Vibrationen, kein Lärm. Ein echter Fortschritt. Normale Fahrweise akustisch sehr zurückhaltent.
@AlexWegerer, natürlich ist er beim Ausdrehen als Diesel zu erkennen. Was hast Du erwartet, ist kein 6Zylinder Benziner. Selbst den hört man dann. Bei von Dir genannten 170 sind die Nebengeräusche so laut, da ist es egal welcher Motor. Das Dein 300er Benziner von Hause aus leiser ist, liegt in der Natur der Dinge. Aber deutlich leiser, no Way..........
Zitat:
@Nina-Leisnik schrieb am 15. August 2024 um 07:39:18 Uhr:
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 15. August 2024 um 05:49:56 Uhr:
Machen sie aber, darum geht's eben vors Gericht.
Bei aller Liebe, aber ich kenne Mercedes jetzt auch schon über sehr viele Jahre und die würden sich auf keinen Rechtsstreit einlassen, wenn sie von vornherein in der Defensivposition sind. Nicht wenn es um so etwas Simples wie eine C-Klasse geht.
Machen sie aber, kann ich ja nix dafür.