Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2467 Antworten
Zitat:
@qphalanx schrieb am 4. Mai 2024 um 18:22:30 Uhr:
Was das Aufschwimmen des T Modells angeht: Achte mal drauf, sobald man den Kofferraum mit Gewicht beladen hat, fährt er sich viel ruhiger. Scheint eine Auslegungssache des Fahrwerks zu sein.
...wtf... dazu fällt mir nix mehr ein. Dann muss ich vermutlich einfach sowohl mit vollem Kofferraum, als auch mit Hänger fahren, da die Kiste eine AHK hat :-D Sonst stimmt ja diese Auslegung auch nicht
Aber mal im Ernst, das wäre ein echtes Armutszeugnis, wenn das Auto nur beladen vernünftig liegt...der 205er lag sehr stabil und ruhig, auch mit leerem Kofferraum.
Zitat:
@zaphood schrieb am 4. Mai 2024 um 09:38:47 Uhr:
Moin,ich fahre seit 2 Tagen einen fabrikneuen C220d T Avantgarde. Nach den ersten 10km hatte ich bereits folgende Späße:
- Totwinkelassistent ausgefallen
- Notbremsassistent eingeschränkte Funktion
- Heckklappe hat per Schlüssel erst mal weder geöffnet noch geschlossen. 2 x verriegeln und wieder öffnen hat das dann wohl erst mal behobenIm Vergleich zu meinem W205 empfinde ich das Fahrwerk zwar als erheblich komfortabler und weniger poltrig, aber auch als wesentlich schwammiger (der W205 war auch ein Avantgarde, aber mit Normalfahrwerk). Kann das nicht anders beschreiben, der Wagen scheint ein wenig zu schwimmen (hat 18" Mischbereifung 225/245 drauf).
Die Komfortfunktion für Ein- und Ausstieg soll doch m.E. den Sitz nach hinten und das Lenkrad nach vorne fahren ? Bei mir fährt der Sitz beim Ausstieg nach vorne anstatt nach hinten und das Lenkrad macht gar nichts. Hat das noch jemand?
Bei den Fahrprofilen stellt er sich nach dem Start immer auf Comfort zurück, eine Aufforderung zur Auswahl erscheint (trotz entsprechender Einstellung) nicht. Das Lenkgefühl in Comfort ist m.E. wabbelig und butterweich, daher hatte ich auf den Individualmode gehofft, um die Lenkung auf Sport zu stellen (was aber auch nur minimale Unterschiede ausmacht).
Der Spurhalteassistent geht nach dem Starten immer wieder an, obwohl das m.W. erst bei Zulassung ab Mitte Juni 2024 verpflichtend ist. Hat das MB schon vorab unnötigerweise so eingestellt?
Cu
Frank
Ist 18er mit 225/245 eine zulässige rad reifen kombination? Sind das originalreifen?
Dachte bei 18er wäre nur 225 rundum erlaubt
Ja, ist es. Konnte man so konfigurieren bei 18‘. Habe ich genau so drauf von Werk.
Zitat:
@Tremas schrieb am 6. Mai 2024 um 06:57:42 Uhr:
Ist 18er mit 225/245 eine zulässige rad reifen kombination? Sind das originalreifen?
Dachte bei 18er wäre nur 225 rundum erlaubt
Die Bereifung war ab Werk zu bestellen. Nehme also mal an, dass das auch zulässig ist ;-)
Anbei die Beschreibung der Räder aus dem Konfigurator...
Ähnliche Themen
Hört bitte auf, Ihr mach mir Angst! Habe heute nachmittag meinen ersten Benz (S206) bestellt und hier gerade die letzten 5 Seiten durchgelesen ....
Gaaaanz ruhig. Nicht alle haben diese Probleme und manche nur kleine.
Hier ist ja das Thema Probleme, also wirst du hier nur so etwas lesen.
Zitat:
@Schlobald schrieb am 6. Mai 2024 um 21:51:22 Uhr:
Hört bitte auf, Ihr mach mir Angst! Habe heute nachmittag meinen ersten Benz (S206) bestellt und hier gerade die letzten 5 Seiten durchgelesen ....
Ich bin mit meinem durchaus zufrieden. Man hat mir mal ungefragt beim händler ein update aufgespielt, dass hatte einiges verhagelt. Nun ist es aber wieder ok. Vor der c klasse hatte ich nen golf 8, passat bn8, audi q3 und nen skoda octavia - alle baujahr ab mindestens 2020. Mit keinem lief der ganze Software schnickschnack einwandfrei. Der golf 8 war die Hölle. Mein letztes Auto ohne außer planmäßigen werkstatt termine war der opel insignia, bj 2011. Aber der hatte nichtmal ne freisprecheinrichtung.
Das einzige was wirklich ein Problem für mich ist, ist dass die karre viel zu tief ist. Aufsetzen ist bei mir fast Alltag geworden. Ich fahre auf jeden noch so kleinen hubbel nur noch mit 5-7 kmh und selbst das hilft nicht immer.
Die c klasse ist ein Hingucker, von außen wie innen und der Verbrauch (c200d) ist der hammer. Halber Tank und immernoch Reichweite 600-700km. Bin jetzt schon traurig wenn ich ihn wieder tauschen muss.
Viel Spaß damit.
Zitat:
@Juelz23 schrieb am 6. Mai 2024 um 23:48:21 Uhr:
Das einzige was wirklich ein Problem für mich ist, ist dass die karre viel zu tief ist. Aufsetzen ist bei mir fast Alltag geworden. Ich fahre auf jeden noch so kleinen hubbel nur noch mit 5-7 kmh und selbst das hilft nicht immer.
Wenn das passiert, wissen Sie dann, ob Sie die Unterseite des Autos zerkratzen oder nur die schwarzen Kunststoffgummis in der Nähe der Vorderräder?
Zitat:
@Schlobald schrieb am 6. Mai 2024 um 21:51:22 Uhr:
Hört bitte auf, Ihr mach mir Angst! Habe heute nachmittag meinen ersten Benz (S206) bestellt und hier gerade die letzten 5 Seiten durchgelesen ....
Ich würde die Bestellung stornieren und was anderes kaufen.
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H Hast du das Problem mit der Rückfahrkamera auch?
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 7. Mai 2024 um 07:38:58 Uhr:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H Hast du das Problem mit der Rückfahrkamera auch?
Ja tatsächlich. Du etwa auch??
Das mit der Rückfahrkamera haben aktuell alle Mercedes der aktuellen Generation. Egal ob A-Klasse oder S-Klasse.
Um mal ganz sachlich einen Stand abzugeben: Mein 206 hat erst eine 4 Stellige Kilometerzahl runter. Rückfahrkamera war ausgefallen, Parktronic ausgefallen, Luftfederung der Hinterachse stand extrem schief, MBUX stürzt sehr oft ab, Rote Meldungen im Display; z.B. „Wegrollgefahr Getriebe in N“, obwohl man normal fährt ODER es angebremst da steht und man nicht mal drin sitzt, Meldungen „digital Light ohne Funktion“, zum Glück nur am Tage und jetzt: „Kein Start möglich- Werkstatt aufsuchen“
Ja nun….fährt es gar nicht mehr und steht beim Händler, da Ersatzteile nicht lieferbar sind.
Zitat:
@zaphood schrieb am 6. Mai 2024 um 10:34:57 Uhr:
Zitat:
@Tremas schrieb am 6. Mai 2024 um 06:57:42 Uhr:
Ist 18er mit 225/245 eine zulässige rad reifen kombination? Sind das originalreifen?
Dachte bei 18er wäre nur 225 rundum erlaubt
Die Bereifung war ab Werk zu bestellen. Nehme also mal an, dass das auch zulässig ist ;-)
Anbei die Beschreibung der Räder aus dem Konfigurator...
Ok da hatte ich mich wohl verguckt, hab gestern selber nochmal nachgeschaut und ja ihr habt recht.
Ist so zugelassen
Zitat:
@sparcopt schrieb am 7. Mai 2024 um 00:20:30 Uhr:
Zitat:
@Juelz23 schrieb am 6. Mai 2024 um 23:48:21 Uhr:
Das einzige was wirklich ein Problem für mich ist, ist dass die karre viel zu tief ist. Aufsetzen ist bei mir fast Alltag geworden. Ich fahre auf jeden noch so kleinen hubbel nur noch mit 5-7 kmh und selbst das hilft nicht immer.Wenn das passiert, wissen Sie dann, ob Sie die Unterseite des Autos zerkratzen oder nur die schwarzen Kunststoffgummis in der Nähe der Vorderräder?
Bei kratzt es auch ständig. Ein Teil vom Hitzeschutzblech vom Mittelschaldämpfer ist schon etwas weg. Aber hauptsächlich kratzen die Gummis an den Rädern.