Sammelthread - Probleme U06
Servus zusammen. Mein 220i hat jetzt 5.000 km runter und auf der Heimfahrt kam gestern plötzlich folgende Meldung. Hat jemand eine Idee welche Batterie betroffen sein soll? Die für die Bordspannung oder die Mild-Hybrid Batterie.
Grüße
373 Antworten
War bei mir auch bei Eiseskälte so, scheint also nicht abhängig von der Außentemperatur. Vielleicht mal wieder ein Bug 😰
Ich bin gerade im Bestellvorgang 223i xDrive, Probefahrt steht noch an aber wenn ich das hier lese wird mir ja Angst und Bange, BMW, WIESO kann man die SSA nicht deaktivieren
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 26. Juni 2023 um 20:39:12 Uhr:
Ist doch ganz einfach, weil der 223i ein Mildhybrid ist.
Aha und das ist so weil?
Ähnliche Themen
Geht beim Diesel auch nicht abzuschalten. Vermutlich, weil die sonst nicht die hohe Abgasnorm durchbekommen hätten, ist meine Vermutung. Und die EU hat immer recht, da muss der Kunde schweigen.
Was geht: Einmalige Deaktivierung in die Schnellstartleiste legen. Eine Krücke, aber besser als gar nichts. Ich würde meine Kaufentscheidung auch nicht davon abhängig machen, weil andere Hersteller sehr wahrscheinlich genau so klein beigeben.
Die SSA ist ultra übereifrig…selbst im Stop&Go geht der Motor immer wieder aus…das kann auf Dauer nicht gut für die Langlebigkeit sein…
Und diesen Irrsinn kann man nur beim 218i und 218d bei jedem Fahrtantritt über einen Shortcut abschalten…bei den Mildhybriden kann man sich nur so behelfen indem man kurz vor dem Ausrollen das Getriebe auf N oder S stellt…dann bleibt der Motor auch an.
Kann mir jemand sagen warum technisch gesehen die SSA nicht abschaltbar ist oder ob hier nur wieder schwachsinnige Vorgaben aus Brüssel erfüllt werden müssen
Zitat:
@Syrauer schrieb am 26. Juni 2023 um 21:56:00 Uhr:
Und mal so gefragt, welche Vorteile hat es, die SSA auszuschalten?
sorry aber bei solchen Fragen kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln
Zitat:
@Rheobus schrieb am 27. Juni 2023 um 09:34:41 Uhr:
Kann mir jemand sagen warum technisch gesehen die SSA nicht abschaltbar ist oder ob hier nur wieder schwachsinnige Vorgaben aus Brüssel erfüllt werden müssen
Zitat:
@Rheobus schrieb am 27. Juni 2023 um 09:34:41 Uhr:
Zitat:
@Syrauer schrieb am 26. Juni 2023 um 21:56:00 Uhr:
Und mal so gefragt, welche Vorteile hat es, die SSA auszuschalten?sorry aber bei solchen Fragen kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln
Gleiches kann man über Leute sagen, die nicht in der Lage sind nach "Mildhybrid" zu googlen, 5 Minuten Zeit zu investieren und dann zu verstehen, warum man da die SSA nicht abschalten kann.
Aber gerne: Mild-Hybrid Fahrzeuge besitzen in der Regel einen Benzinmotor und einen elektrischen Startergenerator zur Unterstützung, der durch eine Batterie betrieben wird. Diese Batterie wird durch Bremsen, Fahren, Rollen etc. geladen und kann nicht wie bei einem Plug-In Hybrid per Kabel geladen werden.
Dieser elektrische Startergenerator unterstützt also beim Anfahren aus dem Stand, aber auch wenn volle Leistung abgerufen wird durch seine 7kW.
Man kann aber nicht rein elektrisch fahren, dennoch hilft das System beim Anfahren und macht das Anfahren sogar "smoother". Daher kann man das auch nicht deaktivieren.