Sammelthread - Probleme U06
Servus zusammen. Mein 220i hat jetzt 5.000 km runter und auf der Heimfahrt kam gestern plötzlich folgende Meldung. Hat jemand eine Idee welche Batterie betroffen sein soll? Die für die Bordspannung oder die Mild-Hybrid Batterie.
Grüße
373 Antworten
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 27. Juni 2023 um 10:45:15 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 27. Juni 2023 um 09:34:41 Uhr:
Kann mir jemand sagen warum technisch gesehen die SSA nicht abschaltbar ist oder ob hier nur wieder schwachsinnige Vorgaben aus Brüssel erfüllt werden müssen
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 27. Juni 2023 um 10:45:15 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 27. Juni 2023 um 09:34:41 Uhr:
sorry aber bei solchen Fragen kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln
Gleiches kann man über Leute sagen, die nicht in der Lage sind nach "Mildhybrid" zu googlen, 5 Minuten Zeit zu investieren und dann zu verstehen, warum man da die SSA nicht abschalten kann.
Aber gerne: Mild-Hybrid Fahrzeuge besitzen in der Regel einen Benzinmotor und einen elektrischen Startergenerator zur Unterstützung, der durch eine Batterie betrieben wird. Diese Batterie wird durch Bremsen, Fahren, Rollen etc. geladen und kann nicht wie bei einem Plug-In Hybrid per Kabel geladen werden.
Dieser elektrische Startergenerator unterstützt also beim Anfahren aus dem Stand, aber auch wenn volle Leistung abgerufen wird durch seine 7kW.
Man kann aber nicht rein elektrisch fahren, dennoch hilft das System beim Anfahren und macht das Anfahren sogar "smoother". Daher kann man das auch nicht deaktivieren.
Du bist ja so toll dass du das rausgesucht hast, nur erklärt dies technisch den Grund warum man die SSA nicht abschalten kann immer noch nicht aber dann kannst du mir sicherlich auch erklären warum man wenn es angeblich technisch nicht möglich ist die SSA zu deaktivieren, auf Sport die SSA deaktiviert hat
Davon mal ganz abgesehen hat die Frage warum man ohne SSA fahren möchte denn dafür gibt es viele Gründe, nichts mit den technischen Gegebenheiten zu tun
Ich rede nur vom klassischen "Comfort-Modus" bzw. mittlerweile Personal Mode.
Natürlich kannst du permanent in den Sport-Modus schalten, wenn du willst. Daran hindert dich ja keiner.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 27. Juni 2023 um 14:21:15 Uhr:
Ich rede nur vom klassischen "Comfort-Modus" bzw. mittlerweile Personal Mode.Natürlich kannst du permanent in den Sport-Modus schalten, wenn du willst. Daran hindert dich ja keiner.
Wenn es keinen technischen Grund für das fehlende Abschaltung gibt dann kann ich das Ganze noch weniger verstehen
Die SSA ist nun mal Geschmackssache und sorry aber über Geschmack zu streiten macht einfach keinen Sinn und die Frage warum jemand etwas gefällt oder nicht wo die Antwort so offensichtlich ist ist meiner Meinung nach einfach überflüssig
Bei meinem Auto habe ich die SSA auf Memory codiert und wenn ich auf Eco schalte ist die SSA automatisch wieder eingeschaltet, das ist meiner Meinung nach die beste Lösung und sobald es eine Codierung gibt würde ich diese auch nutzen
Wenn die den Mist schon zwangsweise einbauen, dann soll es auch vernünftig funktionieren. Funktioniert aber nicht. Also müsste es dauerhaft abzustellen sein. Funktioniert aber auch nicht. Aber da BMW einerseits die EU Vorgaben erfüllt, und es ihnen andererseits egal ist, wie lange Bauteile halten (kaputt = mehr Umsatz durch Reparaturen), ist die Sache damit auch für BMW erledigt.
Falls sich doch mal einer beschweren sollte, gibts ein Telefonsystem, dass einen immer wieder aus der Leitung schmeisst und wenn jemand per Mail anfragt, werden einfach so viele persönliche Daten immer und immer wieder abgefragt (obwohl durch BMW Account alles im Detail bekannt), bis der dumme Kunde endlich keine Lust mehr hat und aufgibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rheobus schrieb am 27. Juni 2023 um 14:35:41 Uhr:
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 27. Juni 2023 um 14:21:15 Uhr:
Ich rede nur vom klassischen "Comfort-Modus" bzw. mittlerweile Personal Mode.Natürlich kannst du permanent in den Sport-Modus schalten, wenn du willst. Daran hindert dich ja keiner.
Bei meinem Auto habe ich die SSA auf Memory codiert und wenn ich auf Eco schalte ist die SSA automatisch wieder eingeschaltet, das ist meiner Meinung nach die beste Lösung und sobald es eine Codierung gibt würde ich diese auch nutzen
Hallo,
da werden Sie sehr lange, wohl vergeblich darauf warten, denn eine Codierung wird es weder für den U06 noch für den U11 geben.
Zitat:
@Safran258 schrieb am 27. Juni 2023 um 16:28:55 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 27. Juni 2023 um 14:35:41 Uhr:
Bei meinem Auto habe ich die SSA auf Memory codiert und wenn ich auf Eco schalte ist die SSA automatisch wieder eingeschaltet, das ist meiner Meinung nach die beste Lösung und sobald es eine Codierung gibt würde ich diese auch nutzen
Hallo,
da werden Sie sehr lange, wohl vergeblich darauf warten, denn eine Codierung wird es weder für den U06 noch für den U11 geben.
das kann sein aber vielleicht gibt es irgendwann einen findigen Menschen der dies doch schafft, die Hoffnung stirbt zuletzt und es wäre auch nicht das erste mal das solch eine Aussage widerlegt wird
Bist du Technik Insider dass du da so sicher bist?
Warum wird es die nicht geben? Warum so fatalistisch? 😁
BMW zwingt seine Kunden ja gerade dazu. Und wer solche Abzockabsichten hat wie die, (von wegen Hardware einbauen, die jeder mitbezahlt und nur für jene freischalten, die nochmal zahlen), der hat eine Rebellion der Kunden verdient!
Zitat:
@Nilsey schrieb am 27. Juni 2023 um 17:11:22 Uhr:
Warum wird es die nicht geben? Warum so fatalistisch? 😁BMW zwingt seine Kunden ja gerade dazu. Und wer solche Abzockabsichten hat wie die, (von wegen Hardware einbauen, die jeder mitbezahlt und nur für jene freischalten, die nochmal zahlen), der hat eine Rebellion der Kunden verdient!
Codiert wurde schon immer aber es ist das illegale, nicht bezahlte, erschleichen von Dingen oder Leistungen deren Basisleistungen in diesem Fall abrufbereit bzw. bestellbar von BMW erbracht wurden.
Also im Klartext handelt es sich um Diebstahl und dafür habe ich absolut kein Verständnis.
Außerdem, beim nächsten KD und den wird ja wohl ein jeder Neuwagenbesitzer machen fliegt der Betrug bzw. Diebstahl sowieso auf.
Komisch, wieso kommt bei Tesla keiner auf die Idee, selbst rumzufummeln? Kann es vielleicht daran liegen, dass hier das Kundenverhältnis einfach ausgeglichener ist und Leistungen nicht künstlich verknappt werden? Kann es daran liegen, dass Software- und Hardwareentwickler richtig Bock haben, kundenorientiert zu arbeiten und mit der Marketingabteilung sprechen, bevor fadenscheinige Produktversprechen in die Öffentlichkeit rausgehauen werden?
Diebstahl ist, was BMW da macht, es wird nur nicht so genannt und zuviele Kunden lassen sich das gefallen. Aber das Blatt wird sich auch wieder wenden, der deutsche Markt ist dank der politischen Situation eh erledigt.
Ja wow, dass mit dem Autopiloten hat dieses offensichtlich fast gemeinnützige Unternehmen ja auch wirklich prima hinbekommen. Den Aufschrei hatte ich hier sehen wollen wenn eine deutsche Autofirma so einen Quark vermarkten würde.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 27. Juni 2023 um 19:58:47 Uhr:
Kauf dir halt nen Tesla. Viel Glück
Besser kann diese Antwort nicht darstellen, dass sich in Deutschland Kunden alles gefallen lassen und sich eher auf die Seite des Herstellers stellen, als Fehler einzugestehen.
Enttäuscht das du nicht selbst auf die Idee gekommen bist und dich lieber selbst quälst?
Oder warum die Unterstellung? „Danke“ wäre angemessen gewesen 😎
Du hast einfach die Kritik nicht verstanden, und obwohl sie nicht gegen Dich gerichtet ist, wirst Du persönlich.