Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1337 Antworten

Zitat:@BertusCDI schrieb am 6. Mai 2025 um 11:10:48 Uhr:

Auf die "DIGITALE BETRIEBSANLEITUNG" kann ich seit Tagen am PC nicht zugreifen.

dito. FIN wird nicht akzeptiert

Versuch mal hier:
https://userguide.volkswagen.de/public/vin/login/de_DE

Bei mir funktioniert das.

@Rantan Korrekt, über den Link funktioniert es, der Link im User-/Fahrzeugprofil auf myVW ist seit Wochen fehlerhaft, es wird jedes Mal ein neuer Tab/ein neues Fenster mit dem Fahrzeugprofil geöffnet. Ist machbar, aber eben auch umsträndlich, jedes Mal die FIN in das Eingabefeld zu kopieren, offenbar ist bei VW Niemand zuständig, willig oder in der Lage, den Link zu korrigieren. Zeitlich fiel der Fehler mit der Veröffentlichung des Offline Kartenupdates zusammen.

Hi Leute, ich habe folgendes Problem, ab und zu wenn ich das Fahrzeug in Betrieb nehme, bekomm ich folgende Meldung " möchten sie die Einstellungen vom Benutzer übernehmen? (Es gibt aber nur mein Benutzer.)jedenfall kann ich abbrechen oder übernehmen drücken. Wenn ich übernehmen drücke, dann werden manche Einstellungen geändert, im Grunde ist es mir nur bei der Farbe vom Ambientelicht aufgefallen. Ich habe keine Ahnung wie ich das lösen kann.. eigentlich dachte ich wenn er meinen account verwendet, und dort zb die Farbe geändert wird dann sollte es abgespeichert sein. Es ist echt nervig, hab schon überlegt mal meinen Benutzer zu löschen.(achja anmelden tu ich mich mit meinem vw account wie am app.

Ähnliche Themen

Du liest hier doch schon so lange mit, das Problem ist immer wieder geschildert worden. Und nein, es gibt noch keine Lösung dafür.

Hi, ne ich komme nicht immer dazu alles mitzulesen :(

Hmm trotzdem danke dir für deine Antwort.

Habe heute festgestellt, das aus der iOS App keine Ziele ins Fahrzeug gesendet werden. Senden geht, es kommt aber nichts im Auto an. Alles andere funktioniert über die App!

Stellt einer ähnliches fest?

Zitat:@herbert67 schrieb am 8. Mai 2025 um 16:06:09 Uhr:

Zitat: Habe heute festgestellt, das aus der iOS App keine Ziele ins Fahrzeug gesendet werden. Senden geht, es kommt aber nichts im Auto an. Alles andere funktioniert über die App!Stellt einer ähnliches fest?

Seit 2 Tagen war lt. iOS App das Fahrzeug offen.

Standheizung bzw. Klimatisierung waren nicht möglich.

Standort wurde auch nicht angezeigt.

Seit heute Mittag läuft aber alles wieder, auch das Senden von Zielen.

Funktioniert alles bis auf das Empfangen von Zielen. Naja, warten wir ab, irgendwann wird es wieder funktionieren.

Zitat:@herbert67 schrieb am 8. Mai 2025 um 19:48:36 Uhr:

Funktioniert alles bis auf das Empfangen von Zielen. Naja, warten wir ab, irgendwann wird es wieder funktionieren.

Man soll nicht zu früh loben.

Auto steht wieder auf entriegelt, keine Heizung/Lüftung usw.

Ziel lässt sich senden, aber ob es draußen ankommt ?

bei Audi A3 BJ 2020 hat das Empfangen von Zielen bis zum Verkauf des Fahrzeuges nicht funktioniert.

Das lag daran, daß sich das MMI beim Zündung abschalten jedes Mal bei myAudi abgemeldet hat und man die Zugangsdaten dann jedes Mal neu eingeben mußte, hatte mein Q3 auch. Nach Eingabe der Zugangsdaten wurden die Ziele und Favoriten empofangen, nur eben nicht von Dauer. Schön auf Langstreckenfahrten. Lediglich in "Letzte Ziele" waren manchmal alle Ziele enthalten, manchmal fehlten auch die letzten und das neueste gespeicherte war von einer Fahrt vor einem Jahr. Mit meinem Q5 FY gab es ähnliche Probleme. Software ist bei Audi noch viel schlimmer, als bei VW. Bei jeder Urlaubsfahrt wähnte sich der Q3 irgendwo auf einem Waldweg im Sarntal, obwohl er da nie war, während er schon wieder 2 Tage im Spreewald stand, sprich, das Navi war nicht brauchbar.

Das Navi im Tiguan 3 hatte letztes Jahr im August einmal das Problem der komplett falschen Position, nach 3 Stunden Standzeit war wieder Alles in Ordnung, Busruhe erzwingen hatte nichts gebracht, seitdem ist dieser Ausfall nicht mehr aufgetreten.

Laut vw ist ja keine SW Update möglich da gesperrt. Hat vlt jemand dies schriftlich. Mir händigt dazu vw nichts aus.

Thx

Hallo,

Hier mal mein Eindruck nach 1500km, da ich im Vorfeld durch mitlesen im Forum und den genannten Problemen oft nicht mehr so sicher war, das richtige Fahrzeug gekauft zu haben.
Ich bin von einem Skoda Kodiaq 2.0 TSI 190PS auf den Tiguan 1.5eTSI 150PS gewechselt.
Für mich ist diese Motorisierung bis dato völlig ausreichend, habe aber auch selten größere Zuladung. Positiv im Vergleich natürlich der Verbrauch. Ansonsten ein sehr schönes Fahrzeug und angenehmes Fahrgefühl und besser, als oft der Eindruck hier entstehen mag. Natürlich gibt es immer Software- oder andere Probleme bei relativ neuen Modellen. Hier ist der Käufer letzten Endes immer der Tester, das ist aber herstellerübergreifend so, meiner Erfahrung nach. Daher betrachte ich es wichtiger, wie diese Probleme behandelt und behoben werden. Da muß ich mich überraschen lassen.

Meine aufgetretenen Probleme:

  • bisher seltener Ausfall der Assistenz-Systeme
  • vibrieren im Displaybereich (Tachoanzeige die Scheibe davor)
  • nicht funktionierende Momentanverbrauchsanzeige
  • CAR2X ist sporadisch wieder deaktiviert
  • bei APP-Zugriff nach ca. 1h Standzeit "Zu viele Anfragen wurden gesendet. Bitte versuchen Sie es nach dem nächsten Motorstart noch einmal"
  • im Vergleich zum Skoda schlechte Verkehrszeichen-Erkennung/Handhabung (man gewinnt den Eindruck, das Navidaten mehr Gewichtung beigemessen wird als den tatsächlichen Verkehrszeichen)
  • aktiver Travel-Assist: gefühlt etwas zu starker Lenkwiderstand

Aber wie gesagt, trotz dieser Probleme ein tolles Fahrzeug und allen Glückwunsch die eines haben oder bekommen werden. Und denen mit einem "Montagsauto" ein wenig Zuspruch, das es nicht die Regel ist.

Sonniges Wochenende
Matthias

Zitat:

@BSTY schrieb am 9. Mai 2025 um 09:21:48 Uhr:


Laut vw ist ja keine SW Update möglich da gesperrt. Hat vlt jemand dies schriftlich. Mir händigt dazu vw nichts aus.

Thx

Ja, die aktuelle Maßnahme ist (wieder) pausiert, da für Q3/25 ein wirklich großes Update angekündigt ist.

Mit der passenden Beanstandung (Dämpfer, 230V Steckdose, dauerhafter Assistenzausfall wegen hängender Kamera) bekommt man 90PV und damit PV2.2+ noch. Da aber das Update auf PV4 angekündigt ist, müsste man da den eigenen Leidensdruck und damit verbundene Zeit und Mühe abwägen

Deine Antwort
Ähnliche Themen