Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
1338 Antworten
Ja, ein „Fault“ im VCDS muss kein dauerhafter Fehler sein. Tritt der Fehler längere Zeit nicht mehr auf, wird er aus der Liste gelöscht.
Hallo, mein Fahrzeug poltert auch aber der Freundliche hat gemeint, das wäre noch im Rahmen. Sehe ich als Laie eigentlich, ob die Transportsicherungen noch montiert sind ?
Zitat:
@KarelM schrieb am 6. März 2025 um 20:11:49 Uhr:
Ja, ein „Fault“ im VCDS muss kein dauerhafter Fehler sein. Tritt der Fehler längere Zeit nicht mehr auf, wird er aus der Liste gelöscht.
Du meinst das Ereignis? Ja. Stimmt.
Auch wenn die 3rd Party Tools das nicht adaptieren hat sich das trotzdem geändert.
Zitat:
@Chris1979 schrieb am 6. März 2025 um 18:26:10 Uhr:
@FrankPrCb
...
Immerhin, meine Werkstatt hat Vorgestern noch gemerkt, daß die gelieferten Dämpfer nicht zur aktualisierten Serviceaktion passen.
Nach dem Wiedereinbau der fehlerhaften Dämpfer wurde Gestern offenbar zur Sicherheit auch eine Probefahrt gemacht, mir wurde noch einmal bestätigt, daß meine Dämpfer sogar ungewöhnlich stark poltern. Heute hatten wir auch die Temperaturen, bei denen es am schlimmsten ist, zwischen 5 und 15°C, auf den ersten 10Km hat es das Radio fast übertönt. Beim starken Frost der vergangenen Wochen unter -5°C ging es halbwegs, da ist vermutlich das Dämpferöl so steif, daß nichts mehr poltern kann. So, wie es über 25°C mit warmen Öl auch fast weg war.
Nun hoffe ich, daß das Problem Ende nächster Woche endlich gelöst ist.
Ähnliche Themen
Aktuelle Rückmeldung: das Dämpferproblem ist offenbar dauerhaft gelöst.
Heute Vormittag den Tiguan in der Werkstatt abgeholt und rund 60 Km Strecken gefahren, auf denen die Dämpfer nervtötend gepoltert haben. Poltern ist weg, nur noch (besser: überhaupt erst) die Geräusche der Reifen zu hören. Und die Spreizung zwischen max. Komfort und max. Sport ist jetzt deutlich besser. Die Druckstufe spricht jetzt in Komfort deutlich besser an, während die Zugstufe scheinbar etwas straffer ist. So federt das Fahrwerk sanfter ein, schaukelt sich aber beim Ausfedern nicht auf, in schnell gefahrenen Kurven ist selbst bei max. Komfort kein Wanken zu spüren.
So hätte es eigentlich von Anfang an sein sollen, jetzt bin ich mit dem DCC Pro richtig zufrieden.
Bleiben nur noch die beiden Baustellen 230V Steckdose und Sensor hinten rechts. Wobei mein Tiguan nicht so arg vom Sensorproblem betroffen ist, wie einige andere, die Fehlmeldungen beschränken sich auf Fahrten, wenn es richtig nass ist.
Hab vergessen zu erwähnen, dass meine 230V Steckdose auch nach dem Update Ende Januar auch noch nicht funktioniert.
Hatte noch keine Zeit in der Werkstatt nachzuhaken.
Werde ich demnächst mal machen …
Hy bin neu hier.
Hab ganz neuen 2025 Tiguan mit dem großen Navi. Meine Ambientebeleuchtung habe ich auf Blau eingestellt. Es kommt aber immer wieder vor, dass die sich von alleine auf weiß zurückstellt.
Das merke ich dann beim losfahren, dass das Ding heute auf einmal weiß leuchtet, obwohl ich es nie auf Weiss zurückgestellt habe.
Kennt ihr das Problem?
Thomas
Und was wurde am Fahrwerk geändert.... ?
War das ein lautes poltern ?
Also ich fahre die 255/40 R 20... naja... so feinfühlig finde ich das Fahrwerk nicht. Also auch im Comfort ist kein Wanken zu fühlen...
Gebe das Fahrzeug in 2 Wochen ab, wegen Sensor piepen, Kamera ... werde das mit dem Fahrwerk mal ansprechen
Wanken ist ja auch eher ein Feder/Stabi-Thema. Du hast aber DCC?
Die Dämpfer wurden überarbeitet, damit sie weniger Poltern.
Zitat:
@commander.tom schrieb am 14. März 2025 um 20:50:35 Uhr:Zitat:
Hy bin neu hier.Hab ganz neuen 2025 Tiguan mit dem großen Navi. Meine Ambientebeleuchtung habe ich auf Blau eingestellt. Es kommt aber immer wieder vor, dass die sich von alleine auf weiß zurückstellt.Das merke ich dann beim losfahren, dass das Ding heute auf einmal weiß leuchtet, obwohl ich es nie auf Weiss zurückgestellt habe. Kennt ihr das Problem? Thomas
Das passiert bei mir immer, wenn die ominöse Meldung kommt, dass es neue Einstellungen gäbe und ich die übernehme, damit die Meldungen erst ,mal wieder weg ist..
Zitat:
@MacV8 schrieb am 14. März 2025 um 21:01:13 Uhr:
Die Dämpfer wurden überarbeitet, damit sie weniger Poltern.
Und sie sprechen in Komfort jetzt deutlich besser an (was auch an der neuen Software für das DCC Steuergerät liegen kann), während das Heck nach starkem Einfedern nicht mehr nachschaukelt. Wanken in Kurven hatte ich auch mit den alten Dämpfern schon nicht, das wollte ich nur erwähnt haben, da das gerade hohe SUVs mit komfortabler Fahrwerksabstimmung gern mal haben, der Tiguan nicht, was für eine sehr gute Grundabstimmung des Fahrwerks spricht.
Durch die gute Grundabstimmung ist auch die Traktion sehr gut, mein Q3 Quattro hat beim Anfahren und vor Allem in Kehren auf alpinen Straßen sehr viel mehr mit den Rädern gescharrt, trotz Allrad.
Zitat:
@holgi568 schrieb am 14. März 2025 um 20:59:05 Uhr:
Und was wurde am Fahrwerk geändert.... ?
...
Allein schon das Lesen meiner beiden Beiträge auf dieser Seite hätte die Frage obsolet gemacht, da ist Alles beschrieben, woran das Fahrwerk gekrankt hat.