Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1272 Antworten

Meiner ist wieder Tod . Alles dunkel nichts geht . Scheint die Batterie wieder leer zu sein .

Oh je.Tut mir echt leid für dich. So ein Mist.Irgendwas lutscht da wohl die Batterie leer. Welcher Motortyp?

Zitat:

@pspauli schrieb am 12. Dezember 2024 um 22:38:05 Uhr:


...

Die Zange für die Sicherungen steckt im vorderen Sicherungskasten (Motorraum).

Zitat:

@cgeroldinger schrieb am 13. Dezember 2024 um 07:27:01 Uhr:


Oh je.Tut mir echt leid für dich. So ein Mist.Irgendwas lutscht da wohl die Batterie leer. Welcher Motortyp?

Der große Diesel

Ähnliche Themen

Ich habe mir jetzt eine DC-Stromzange zugelegt um solche Verbraucher aufzuspüren.
Hier kommt dann ein selbstgebauter Datenlogger dran.
Mal schauen wie der Stromverbrauch der Kiste nach Abschaltung verläuft und was die Karre für einen Ruhestrom zieht.

Doppelpost

Thema quietschender Aussenspiegel: Hatte ich bisher nicht, aber nun, nach der ersten Autowäsche mit km-Stand 900 quietscht das Ding.
Also besser nie waschen nach Auslieferung.

Kauf' Dir Silikonspray, dann geht es höchstwahrscheinlich weg

Zitat:

@Rantan schrieb am 13. Dezember 2024 um 09:46:48 Uhr:


Ich habe mir jetzt eine DC-Stromzange zugelegt um solche Verbraucher aufzuspüren.
Hier kommt dann ein selbstgebauter Datenlogger dran.
Mal schauen wie der Stromverbrauch der Kiste nach Abschaltung verläuft und was die Karre für einen Ruhestrom zieht.

Was für eine Stromzange hast du da? Meine hat a) keine Schnittstelle und b) geht nach ein paar min von selbst aus.
Kannst du infos zu dem Logger teilen?
Und an welche Leitung klemmst du die an?

Zitat:

@1skymaster schrieb am 13. Dezember 2024 um 13:15:45 Uhr:



Was für eine Stromzange hast du da? Meine hat a) keine Schnittstelle und b) geht nach ein paar min von selbst aus.
Kannst du infos zu dem Logger teilen?
Und an welche Leitung klemmst du die an?

Als Stromzange verwende ich die Peaktech 4250. Die kann Gleich- und Wechselströme bis 60A messen.
Kann also auch zu Hause verwendet werden.
Die Zange liefert den Messwert über einen Spannungsausgang welcher dann an ein Messgerät angeschlossen werden kann.
Damit habe ich aber nur den Momentanwert.
Als Datenlogger verwende ich einen ADC-Wandler (ADC1015) der über den I2C-Bus an einen ESP32 Mikrocontroller angeschlossen ist. Zur Anzeige hab ich noch ein kleines Display dran.
Das ganze ist mit Micropython programmiert, die Messwerte werden dann im eingestellten Zyklus in einem Textfile gespeichert welches ich dann am PC auslesen kann.
Zunächst werde ich mir nur den Gesamtverbrauch anschauen, also die Hauptleitung von der Batterie.
Um Einzelverbraucher messen zu können muss ich mal schauen. An die Kabel kommt man ja nicht so einfach dran. Eventuell temporär die entsprechende Sicherung gegen einen Adapter tauschen.

Super, vielen Dank für die Tips. Nach dem ziehen der Sicherungen 21 und 22 laufen die Assistenten wieder - für den Moment jedenfalls.

Zitat:

@Stipe1976 schrieb am 13. Dezember 2024 um 06:38:33 Uhr:


Meiner ist wieder Tod . Alles dunkel nichts geht . Scheint die Batterie wieder leer zu sein .

Wenn’s ein Hybrid ist:

In den Wagen setzen, Gas und Bremse treten und Start Knopf drücken. Dann sollte der Benzinmotor angehen.

Zitat:

@Schmeddi schrieb am 13. Dezember 2024 um 14:16:55 Uhr:



Zitat:

@Stipe1976 schrieb am 13. Dezember 2024 um 06:38:33 Uhr:


Meiner ist wieder Tod . Alles dunkel nichts geht . Scheint die Batterie wieder leer zu sein .

Wenn’s ein Hybrid ist:

In den Wagen setzen, Gas und Bremse treten und Start Knopf drücken. Dann sollte der Benzinmotor angehen.

Ist ein Diesel. Hat er eh weiter oben schon geschrieben

Zitat:

@gringo198 schrieb am 13. Dezember 2024 um 10:47:20 Uhr:


Kauf' Dir Silikonspray, dann geht es höchstwahrscheinlich weg

Weißes Sprühfett ist besser, selber schon behandelt seit dem nicht mehr, Auto geht regelmäßig durch die Waschstraße

Welches genau ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen