Die Ladesäulen wurden auch vorher schon angezeigt. Neu ist, dass man jetzt bis zu fünf „Ladeorte“ definieren kann: Wie soll sich der Wagen z.B. zu Hause verhalten?Sofort bis x% Prozent laden und dann bis x Uhr auf z% Prozent. Das ganze abhängig vom Wochentag und ggf. weiteren Zeitfenstern.
Im Grunde keine „rocket science“, können viele Wallboxen auch, aber es war ein Feature, welches von Anfang an in der BDA beschrieben wurde, aber einfach nicht da war. Wurde von einigen wohl auch, neben den anderen Unzulänglichkeiten, als Grund zur Wandlung herangezogen.
Vor allem aber den Battery Care Mode finde ich gut. Letztlich im Source Code vermutlich auch nur ein Zweizeiler, aber echt praktisch: Wenn man ausnahmsweise mal auf 100% aufladen möchte, dann geht das, aber die Software stellt automatisch danach wieder 80% ein. So muss man nicht selbst daran denken.
Wie gesagt: Beides keine Wahnsinns-Features, aber da in der BDA schon immer beschrieben und bisher nicht da, ein kleiner Lichtblick.