Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
1272 Antworten
Bei mir war auch der Globus nach dem Update verschwunden. Ich habe den Kundenservice angeschrieben. Nach ein paar Tagen war er wieder online und ich habe von Kundenservice die Info erhalten, dass der Wagen nun wieder mit den Servern von VW kommuniziert. Schreibt einfach mal den Kundenservice an.
Zitat:
@Stipe1976 schrieb am 11. November 2024 um 11:48:32 Uhr:
Meinen Tiguan habe ich am Samstag nach 7 Wochen Werkstattaufenthalt abholen können . Die Fehler mit den Assistenten und die darauf folgende Batterieentleerung scheint gelöst . Soll an dem Steuergerät der Hupe und Rückkamera gelegen haben . Sind nicht in den Ruhe Modus gegangen . Das poltern des Fahrwerks soll beim nächsten mal gemacht werden . Einzige Problem was ich jetzt habe mein Fahrzeug ist nicht Online .
Habe die Weltkugel nicht auf dem Display und die App sagt : Fahrzeug offline . Selbst den Icon Nutzer habe ich nicht mehr im Zugriff im Infotainmentsystem . Somit Anmeldung unmöglich . Hat das auch schon jemand gehabt ?
Zitat:
@Stipe1976 schrieb am 11. November 2024 um 11:48:32 Uhr:
Meinen Tiguan habe ich am Samstag nach 7 Wochen Werkstattaufenthalt abholen können . Die Fehler mit den Assistenten und die darauf folgende Batterieentleerung scheint gelöst . Soll an dem Steuergerät der Hupe und Rückkamera gelegen haben . Sind nicht in den Ruhe Modus gegangen . Das poltern des Fahrwerks soll beim nächsten mal gemacht werden . Einzige Problem was ich jetzt habe mein Fahrzeug ist nicht Online .
Habe die Weltkugel nicht auf dem Display und die App sagt : Fahrzeug offline . Selbst den Icon Nutzer habe ich nicht mehr im Zugriff im Infotainmentsystem . Somit Anmeldung unmöglich . Hat das auch schon jemand gehabt ?
Hi Stipe, habe meinen B9 an Freitag bekommen. Bei mir fehlt ebenfalls der Globus, die "Nutzer" Kachel und ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen geht auch nicht. IDA ist äußerst blöd und Verkehrsdaten fürs Navi gibt's auch keine. Auch die Kartendarstellung und Abbiegehinweise im Display hinterm Lenkrad funktioniert nicht.
Ich habe die Hotline angerufen (Nummer in App) und da gab es prompt Hilfe. Vielleicht bringt das ja was bei dir, bei mir hat's nicht geholfen und ich muss jetzt zur Werkstatt.
Zitat:
Hi Stipe, habe meinen B9 an Freitag bekommen. Bei mir fehlt ebenfalls der Globus, die "Nutzer" Kachel und ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen geht auch nicht. IDA ist äußerst blöd und Verkehrsdaten fürs Navi gibt's auch keine. Auch die Kartendarstellung und Abbiegehinweise im Display hinterm Lenkrad funktioniert nicht.
Ich habe die Hotline angerufen (Nummer in App) und da gab es prompt Hilfe. Vielleicht bringt das ja was bei dir, bei mir hat's nicht geholfen und ich muss jetzt zur Werkstatt.
Hallo, hatte bei Abholung vor 2 Wochen das gleiche Problem. Keine Nutzerkachel, keine Möglichkeit Hauptnutzer anzulegen und Fahrzeug mit Connect zu verbinden. Hatte schon eine Werkstatttermin, nach 7 Tagen noch vor dem Termin hat sich das Problem über Nacht gelöst. Nutzerkachel plötzlich vorhanden und Anlegen des Hauptnutzers und Verbindung mit Connect möglich. Händler sagte mir das bei 2 weiteren Fahrzeugen das gleiche passiert ist. Du darfst also hoffen.
Vielen Dank für Eure antworten. Habe die Hotline angerufen mein Problem geschildert und direkt eine Vorgangsnummer bekommen . Wollten noch Fotos von mir haben wo ersichtlich ist das Kachel und Globus fehlt . Schauen wir mal was daraus wird . Heute auch den Termin für das DCC bekommen (06.01.25 ) von meinem Händler . Es tut sich was . Seid der Abholung am Samstag auch keine Fehlermeldung der Assistenzsysteme.Hoffentlich bleibt das auch so.
Ähnliche Themen
Assistenz-Systeme fallen aus, neuer Tiguan R-line, auch Licht u Ölmangelanzeige, Lenkradheizung schaltet alleine an, Reifenanzeige dauernd unterschiedlich angezeigt.
Das hier ist eine ECHTE Bewertung für das ,was ich erlebt habe mit dem VW Tiguan. Hier gebe ich dem Autohaus [ Name und Ort durch Moderator entfernt ] nur eine geringe Schuld, denn es ist Sache von VW, die Käufer zufrieden zu stellen. Jedoch ist die Reparatur (es ist ein Neuwagen !!) nicht zufriedenstellend gewesen. Ich hatte zwei Mal Nachbesserungen nötig. Heute bin ich zur VW-Firma [ Name und Ort durch Moderator entfernt ] gefahren, um 1 Liter Öl im Motor aufzufüllen und mir einen Termin für die restliche Fehlerbeseitigung der Assistenzprobleme zu holen. Dauernd nach Tostedt zu fahren mit meinem fehlerhaften Neuwagen (5000km !) ist doch recht aufwändig.
Btr.: neuer Tiguan R-line mit allen Extras (L.Pr 71.000 €). Viele Assistenzsysteme waren gleich ausgefallen, auch wurden laufend verschiedene Reifendrücke angezeigt. Ein Werkstatttermin [ Name und Ort durch Moderator entfernt ] (Verkäufer) wurde vereinbart und es wurde wohl ein "Update" seitens VW gemacht. Das Auto war ohne Leihwagen in [ Name und Ort durch Moderator entfernt ]! Den müßte ich bezahlen lt. [ Name und Ort durch Moderator entfernt ]. Abholung ein paar Tage später. Es war nicht möglich, das Auto ohne Aufblinken der entgegenkommenden Autos zu bewegen. In der Dunkelheit unmöglich zu fahren. Das Licht kann man leider bei dem Tiguan3 auch nicht ausschalten. Wieder ein neuer Werkstattbesuch in Tostedt nötig. Das Licht wurde "eingestellt". Aber leider blinken die entgegenkommenden Fahrzeuge massenhaft weiterhin auf. Es ist zwar besser geworden, aber bislang nicht OK. Das Auto hat jetzt 5000 km gelaufen. Beim Starten ist jetzt auch immer die Lenkradheizung mit angeschaltet (obwohl vorher ausgeschaltet !!) und auch die Reifenkontrolle schaltet unterschiedlich ein. Seit gestern kommt die Kontrolle "Öl auffüllen" ca. bis zu 1 Liter möglich. Ich habe gerade beim Autohaus [ Name und Ort durch Moderator entfernt ] angerufen, denn ich kann ja nicht eigenmächtig Öl auffüllen, da ja Garantie eingehalten werden muß !? Ich wohne in Fredenbeck und habe einige Kilometer zu fahren . Frage: ab wann ist es sinnvoll und erlaubt solch ein Auto zurück-zu-geben, nach den vielen (3) "Überarbeitungen" ? Mit diesem Kauf habe ich vmtl. einen Fehler gemacht, denn wie ich im Internet lesen konnte, sind solche Probleme bekannt beim VW Tiguan usw. und es gibt da keine Rückrufe. Ist schon traurig.
Wer von den Lesern hat denn ähnliche Probleme ? Was kann man tun ?
Datum der Erfahrung: 13. November 2024
Ändern
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 3 CT R-Line Diesel (großer Motor)' überführt.]
Wir haben unseren seit Juni. Im Prinzip ohne Probleme. Ich bin der Meinung, dass sich die Lenkradheizung von alleine bei niedrigen Außentemperaturen einschaltet. Auch das Nachfüllen von Öl ist bei einem neuen Auto normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 3 CT R-Line Diesel (großer Motor)' überführt.]
Es gibt eine Einstellung, die Lenkrad- und Sitzheizung bei niedrigen Außentemperaturen automatisch zu aktivieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 3 CT R-Line Diesel (großer Motor)' überführt.]
Wo findet man denn diese Funktion
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 3 CT R-Line Diesel (großer Motor)' überführt.]
Wenn du auf Clima unten links im Display drückst, erscheint im Ansichtsfenster der Lüftung oben rechts ein Rädchen, da kannst du es dann in 3 Stufen einstellen, hab ich auch gemacht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 3 CT R-Line Diesel (großer Motor)' überführt.]
Auch wenn es unglaublich klingt, das steht sogar im Bordbuch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 3 CT R-Line Diesel (großer Motor)' überführt.]
Da bin ich wohl beim Einstellen drauf gekommen. Wenn ich morgens aus der Tiefgarage fahre ist meine Lenkradheizung auf Stufe 2 schon aktiviert. Das ist natürlich klasse.
Hier nun ein neuer Fehler.
Ich fahre heute morgen aus der Garage und bemerkte, dass mein Radio immer wieder schnarrt. Ich habe dann die Lautstärke am Lenkrad oder auch in der Mittelkonsole verändert. Die Sender sind beim verändern der Lautstärke kurz weg. Dann meine Mp3 gecheckt. Genau wie beim Radio Empfang. Ob Medium, DAB ist Webradio. Es ist schnarrig. Es ist eklig auf einmal die Musik so zu hören.
Kennt das jemand?
Außerdem fing heute auf der Fahrerseite der Spiegel an zu quietschen. Ich besorge mir ein Silikonspray. Von WD40 wurde mir abgeraten.
Prio hat jetzt der Radioempfang.
Zitat:
@laleluhh schrieb am 14. November 2024 um 09:56:59 Uhr:
...
Außerdem fing heute auf der Fahrerseite der Spiegel an zu quietschen. Ich besorge mir ein Silikonspray. Von WD40 wurde mir abgeraten.
...
Ich hatte auch bereits nach einer Woche das Quietschen und mit Silikonspray eingesprüht, am besten bei angeklappten Spiegeln. Seither ist es weg.