Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1272 Antworten

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:54:47 Uhr:



Zitat:

@gringo198 schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:45:53 Uhr:



Wie läuft sowas denn finanziell ? Wird der volle Kaufpreis erstattet ?

Das musst man mit seinem Händler klären.

Aha. Da wär' ich jetzt gar nicht draufgekommen !😕

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 13. Oktober 2024 um 13:03:26 Uhr:


Kaufpreis minus kilometer abhängiger Nutzungspauschale

Welche theoretische gesamtlaufleistung wurde angenommen?

Zitat:

@Wolfgang1966 schrieb am 11. Oktober 2024 um 19:05:34 Uhr:


VW zahlt nur für 2 Arbetstage ein Leihfahrzeug ??

Da hast Du noch Glück, ich muß den Leihwagen selbst bezahlen, obwohl ich ein intaktes Auto bestellt und bezahlt habe. Dazu 6 Wochen Wartezeit auf einen Termin.

Zitat:

@Wolfgang1966 schrieb am 14. Oktober 2024 um 19:19:50 Uhr:


Nun ist mein Tiguan seit vergangenen Donnerstag on der Werkstatt wegen eines defekten
Steuergerätes. Bis heute Nachmittag war noch kein Ergebnis zu erfahren.
….

Na falsche Werkstatt, wenn der Wagen nicht fahrbar ist und in der Werkstatt bleiben muss, hast du Anrecht auf einen Leihwagen, der direkt über deinen Fall über VW abgerechnet werden kann! Solltest du mal nachhaken, Notfalls direkt über VW, wenn die Werkstatt nicht handelt.

Ähnliche Themen

@Micha1980NE gilt das nur für Neuwagen oder auch für Vorführwagen? Betrifft das nur Garantiearbeiten oder auch Softwareupdates beispielsweise, bei denen das Fahrzeug 1-2 Tage vor Ort bleiben muss?

Na falsche Werkstatt, wenn der Wagen nicht fahrbar ist und in der Werkstatt bleiben muss, hast du Anrecht auf einen Leihwagen, der direkt über deinen Fall über VW abgerechnet werden kann! Solltest du mal nachhaken, Notfalls direkt über VW, wenn die Werkstatt nicht handelt.

Das hat mit falscher Werkstatt nichts zu tun . VW zeigt sich da sehr unkullant. Für einen meiner Werkstattbesuche , wo natürlich keine Lösung am Fahrzeug gefunden wurde , will die Werkstatt über 1000€ Mietwagenkosten haben. Jetzt steht mein ein Auto bereits wieder 4 Wochen in der Werkstatt. Bin mal gespannt

Zitat:

@Stipe1976 schrieb am 15. Oktober 2024 um 07:45:52 Uhr:



Das hat mit falscher Werkstatt nichts zu tun . VW zeigt sich da sehr unkullant. Für einen meiner Werkstattbesuche , wo natürlich keine Lösung am Fahrzeug gefunden wurde , will die Werkstatt über 1000€ Mietwagenkosten haben. Jetzt steht mein ein Auto bereits wieder 4 Wochen in der Werkstatt. Bin mal gespannt

Ich frage nochmal naiv nach: Wenn das Auto wochenlang in der Werkstatt steht, ist es ja offenbar nicht mehr fahrbereit- nicht nur irgendwelche Komforteinschränkungen wie Kameras etc.

Greift in diesem Fall nicht die Mobilitätsgarantie ?

Sagt das mal VW . Die haben da eine andere Meinung . Nicht sehr Kundenorientiert .

Zitat:

@Stipe1976 schrieb am 15. Oktober 2024 um 08:46:42 Uhr:


Sagt das mal VW . Die haben da eine andere Meinung . Nicht sehr Kundenorientiert .

wir reden glaub ich aneinander vorbei! Deine Werkstatt ist nicht VW, sie handeln und arbeiten nur im Namen von VW und ist trotzdem ein eigenständiger Betrieb! Sie machen es sich gern leicht und sagen nur das dies und das nicht geht. VW selbst ist dazu verpflichtet dir einen Leihwagen zu stellen wenn dein Wagen in der Werkstatt nicht fahrbereit steht. VW weiß davon aber nichts wenn deine Werkstatt dies nicht mit einer Fallakte bei VW angibt! Daher solltest du bei deiner Werkstatt nachhaken, du hast Anrecht auf einen Fahrbarenuntersatz aber vielleicht weiß VW selbst davon nichts. So schlägt deine Werkstatt richtig Geld aus deiner Reparatur, sprich von dir.
Meine Werkstatt ist dort sehr fair und Kulant und arbeitet viel direkt mit VW zusammen, ich würde in deinem Fall das mal in deiner Werkstatt ansprechen, gerade in Hinsicht das es nicht dein Verschulden ist und gleichzeitig mit VW selbst in Kontakt treten.

Wenn das Auto bspw wegen einer nicht funktionierenden Klima in der Werkstatt steht ist es grundsätzlich fahrbereit.
Somit auch kein Anspruch auf kostenlosen Leihwagen.
Wenn die Fehlersuche sich dann über Wochen hinzieht läuft hier grundsätzlich was falsch.
Bei einem Garantiefall hab ich Anspruch auf Behebung der Ursache, einen Anspruch auf einen Leihwagen habe ich dann noch lange nicht.

Diese Aussage von mir kommt vom VW Kundenservice. Mein Auto steht jetzt in der Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe. Diese steht mehrmals Wöchentlich mit VW in Kontakt , da ich auch bereits eine Vorgangsnr bei VW habe.

Zitat:

@Rantan schrieb am 15. Oktober 2024 um 09:10:49 Uhr:


Wenn das Auto bspw wegen einer nicht funktionierenden Klima in der Werkstatt steht ist es grundsätzlich fahrbereit.
Somit auch kein Anspruch auf kostenlosen Leihwagen.
Wenn die Fehlersuche sich dann über Wochen hinzieht läuft hier grundsätzlich was falsch.
Bei einem Garantiefall hab ich Anspruch auf Behebung der Ursache, einen Anspruch auf einen Leihwagen habe ich dann noch lange nicht.

Sehe ich zwar anders aber genau das behauptet der VW Kundenservice

Es gibt die Mobilitätsgarantie im Falle eines Unfalls oder einer Panne, also wenn das Kfz nicht mehr fahrbereit ist. So wie bei mir letztes Jahr, kurz vor dem Urlaubsort Garmisch hatte ich Ausfälle von mehreren Assistenzsystemen, u.a. ABS. Ich habe von dem ortsansässigen VW Händler für 3 Tage einen fast neuen T-Roc als Ersatzmobilität bekommen. Da es natürlich ein Tiguan 2 war, zog hier nicht die Mobilitätsgarantie für Neuwagen, sondern die longlife Garantie, die sich jeweils nach den bei VW gemachten Services verlängert.

Bei welcher Ware bekomme ich denn bei einem Garantiefall ein Ersatzgerät ?
Kühlschrank, Fernseher, Rasenmäher, .....
Bei einem Auto natürlich mega ärgerlich, ist aber leider so.

Zitat:

@Stipe1976 schrieb am 15. Oktober 2024 um 09:12:23 Uhr:


Diese Aussage von mir kommt vom VW Kundenservice. Mein Auto steht jetzt in der Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe. Diese steht mehrmals Wöchentlich mit VW in Kontakt , da ich auch bereits eine Vorgangsnr bei VW habe.

wenn es dort steht, nicht fahrbereit ist und du es nicht selbst zu verschulden hast, hast du Anrecht auf einen Leihwagen!
Das ist sogar gesetzlich geregelt, ich würde Druck machen und einen Anwalt einschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen