Sammelthread: Passat B8 Standheizung

VW Passat B8

Hallo zusammen,

weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.

so long
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.

Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.

Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.

619 weitere Antworten
619 Antworten

danke für die Info.
Weißt du das sicher das Motor und Innenraum vorgeheizt werden von der serienmässigen Standheizung oder vermutest du das?
Oder steht es etwa sogar im Bedienungshandbuch :-)

Im Thema steht das Innenraum und wasserkreislauf beheizt werden. Meine läuft fast täglich, um den Motor durchs vorwärmen zu schönen. Zudem lüftet sie an heissen Tagen den Innenraum durch. Was ja Sinn und Zweck dieser ist.

Starte meine per GSM Schalter oft zusätzlich zur Programmierung.

ja es ist beides, erkennbar am warmen Innenraum, Beschlag- und Eisfreien Scheiben und einer Kühlwassertemperturnadel welche im warmen Bereich steht!

Aber Vorsicht, das gilt nicht für den GTE. Da war irgendein Spezi so schlau und hat die Flussrichtung der Standheizungspumpe entgegen der Wasserpumpe des Motors gebaut, so dass 1. nur der Innenraum gewärmt wird und 2. die SHZ nur im Stand funktioniert.
Im Prinzip nicht ganz blöd, ich nutze den Benzinmotor unter der Woche so gut wie nie und da wäre es in der Tat unsinnig, ihn jedesmal vorzuwärmen. Aber warum man dann die Lösung mit der entgegengesetzten Flussrichtung und nicht ein simples Magnetventil nimmt erschließt sich mir nicht.
Vg vom Tanzbär

Ähnliche Themen

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 31. Mai 2019 um 06:32:52 Uhr:


Im Thema steht das Innenraum und wasserkreislauf beheizt werden. Meine läuft fast täglich, um den Motor durchs vorwärmen zu schönen. Zudem lüftet sie an heissen Tagen den Innenraum durch. Was ja Sinn und Zweck dieser ist.

Starte meine per GSM Schalter oft zusätzlich zur Programmierung.

GSM Schalter ist Danhag? Oder hast du irgendwas guenstigeres eingebaut?

Nein, ist ein GSM Schalter der parallel zur Fernbedienung am Kabel hängt. Eben durchs GSM Netz mehr Reichweite hat. Und frei wählbare sim unterstützt.

Hi, ich habe in meinem B8 auch eine original VW standheizung. Ich habe bereits umgestellt von Heizen und Lüften und dann per Fernbedienung versucht, diese zu starten. Was raus kommt ist ein laues Lüftchen. Ist das so gewollt oder habe ich auch eine Kühlung wie mit einer Klimaanlage?

Du hast keinen GTE, oder? Dann ist das so gewollt und technisch gar nicht anders möglich.

Die Klimaanlage (genauer: der Kompressor) wird per Riemen vom Motor angetrieben und wenn dieser nicht läuft, kann auch nicht gekühlt werden.

Beim GTE ist der Kompressor dann elektrisch angetrieben. Da er einen hohen Energiebedarf hat (bzw. Leistungsbedarf) geht das nur mit einer großen Batterie und auch mit höheren Spannungen als den 12 V der Verbrenner-Varianten.

Ja hab nen Diesel. Also ist das Lüften eher ein Ventilator.

Lüften bedeutet ja eigentlich nichts anderes. Es ist halt nicht "Kühlen" 😉

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 1. Juni 2019 um 23:12:26 Uhr:


Nein, ist ein GSM Schalter der parallel zur Fernbedienung am Kabel hängt. Eben durchs GSM Netz mehr Reichweite hat. Und frei wählbare sim unterstützt.

Eine günstigere Lösung als danhag GSM interessiert mich auch.
kannst du das mal näher erklären wo dein GSM Schalter an welchem Kabel hängt?

Zitat:

@Andy_bln schrieb am 1. Dezember 2017 um 18:45:18 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 1. Dezember 2017 um 10:48:13 Uhr:


Das frage ich mich auch.
Es ist ja auch nicht so wie von Andy, dass sich die Standheizung bei Motorstart deaktiviert.

Gibts da vielleicht unterschiedliche Softwarestände und Lösungen?

Bei mir aktiviert sie sich nicht automatisch, wenn ich den Motor starte (zumindest wird es nicht angezeigt) und wenn sie vor dem Motorstart läuft und ich starte, deaktiviert sie sich nicht, sondern läuft weiter bis der Timer am Ende ist.

Lies meinen Beitrag bitte nochmal. Ich weiß, er ist schwer zu lesen, ich habe ich auch morgens im Halbschlaf geschrieben *g*

Aber ich meinte damit genau das Problem, wie Battleaxe2010 fünf Beiträge über diesem hier als Beispiel nennt.

Nochmal zum Verständis: Eine aktivierte Standheizung deaktiviert sich weder bei Motorstart noch bei Motorabschalten. Sie läuft einfach die vorgegebene Zeit.
Wenn du jedoch die Zuheizerfunktion aktiviert hast und du die Standheizung nicht manuell aktivierst, aktiviert sie sich unter 5° C automatisch bei Motorstart und geht dann auch automatisch beim Abschalten aus. Es sein denn, du aktivierst sie noch manuell nach Motorstart und VOR dem Abschalten des Motors.

DENN: Wenn die Standheizung in ihrer Zuheizerfunktion oft nur kurz läuft, dann verkokt sie und ist mit etwas Pech schon nach einem Winter kaputt, bei entsprechend oft kurzem Fahrprofil.

Bei ab Werk verbauter Standheizung fehlt der elektrische Zuheizer. Vielleicht ist das bei einer nachgerüsteten Standheizung wieder anders und zum Zuheizen wird weiterhin der Elektrische benutzt.

Wenn ich nun eine Standheizung nachrüste, lasse ich den elektrischen Zuheizer eingebaut, oder muss der ausgebaut werden?
Optimal wäre: Die Standheizung heizt vor der Fahrt und der Zuheizer funktioniert so wie sonst auch - die SH muss bei mir nicht als Zuheizer funktionieren.

Der bleibt einfach drin, ist kein Problem!

Ok top.
Noch eine andere Frage:
Ich habe das neue Klimabedienteil mal angeschlossen, dabei ist aufgefallen, dass wenn man den Menüknopf drückt jetzt die Rückbank nicht mehr angezeigt wird. Ich habe die Codierung von alten Bedienteil aufs neue kopiert, damit hat dann alles getan bis auf diese Anzeige. Was muss man dafür noch machen, dass das richtig angezeigt wird?

Option 1.
Die klima runter flashen auf die alte 1001 sw.

Option 2.
Dein Navi DP hoch flashen auf z. B 1187.

Deine Antwort
Ähnliche Themen