Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Würde jetzt mal behaupten das es viel einfacher ist das STG kurz zu tauschen und dann Parameter aufspielen.
Ist ja in 2 min getauscht.

Zitat:

@Andreas1985 schrieb am 15. September 2017 um 16:12:50 Uhr:


Hatte letzte Woche beim Auslesen meines Passat 3 Fehler in den Steuergeräten entdeckt.

- 10058 - Kraftstoffpumpenelektronik P3045 00 [096] - defekt
- 263682 - Sensor für Luftgüte und Luftfeuchte außen - kein Signal

Hallo zusammen,

ich habe gestern exakt die selben Fehlermeldungen mit VCDS ausgelesen.
Weiss wer was hier dahintersteckt - im speziellen die Geschichte mit der Kraftstoffpumpenelektronik?

Mir ist nur die letzten Tage aufgefallen, dass er 2x nicht auf Anhieb ansprang, sondern erst im 2ten Versuch.

Wäre um jeden Hinweis dankbar.

Ich habe noch eine frage welche auf diesem Thema hier aufbaut.
https://www.motor-talk.de/.../...kein-kessy-wie-moeglich-t6643528.html

Bei meinem BMW konnte man es so codieren das wenn der Wagen per Funk über die FFB abgeschlossen wurde und die DWA scharf ist, sich die DWA aktiviert sobald man mit dem Schlüssel bzw. einem Einbruchswerkzeug Mechanisch öffnet.

Geht das beim Passat auch?
DWA ist bei mir ab Werk verbaut!

Ist das nicht standardmäßig so?

Ähnliche Themen

Wenn die DWA aktiv ist, ist auch die Innenraum Überwachung aktiv, somit würde ein rein reichen durchs Fenster zum auslösen führen.
Öffnet man aber über das Türschloss, sollte die DWA sich deaktivieren.
Da war ja die Frage, ob man sie in dem Fall scharf lassen kann.

Richtig, das würde zumindest die DWA anlaufen lassen wenn der sogenannte Polenschlüssel zb. zum Einsatz kommt.

Ob dabei der Schaden am Fahrzeug vermieden wird lasse ich mal im Raum stehen aber dank der DWA könnten die Langfinger das weite suchen.

MQB Touran MJ16:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei Öffnen der Fahrertür mit Notschlüssel und dem Schloss unter der Kappe die (beim Absperren automatisch aktivierte) DWA anschlägt.
Man kann also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es beim B8 genauso ist.
Finale Sicherheit gibt das Ausprobieren.

huch und wie bekommt man die dann wieder aus?
also ich habe den knopf an der seite ( 😉 )gibt ja welche, die keinen knopf haben 😁 😁

den notschlüssel verwendet man ja nur, wenn man nicht anders ins auto rein kommt, weil akku leer vom schlüssel. oder geht die dann bei motorstart aus?

Zitat:

@Timmota schrieb am 24. Juni 2019 um 14:59:36 Uhr:


huch und wie bekommt man die dann wieder aus?

Mit dem Funkschlüssel oder per Zündung

Wenn das Auto per FFB abgeschlossen wird, wird die DWA aktiviert.

Wenn man mit Notschlüssel das Auto öffnet, dann quakt die DWA. Bei leerer FFB Batterie muss dann der Schlüssel an die Kontaktfläche an der Lenksäule gehalten und die Zündung eingeschaltet werden. Im Schlüssel (in der FFB) ist noch ein passiver Transponder, der nicht über die FFB Batterie bestromt wird, sondern über eine Spule in der Lenksäule.

War beim B6 auch so: da musste der Batterie-leere Schlüssel ins Zündschloss gesteckt werden.

Damit wird die DWA deaktiviert.

Ich danke euch, die DWA läuft tatsächlich an wenn mit der FFB abgeschlossen und mit dem Bartschlüssel mechanisch aufgeschlossen wird. Der Test auf dem Firmenparkplatz hat es gerade gezeigt!
Somit hat sich meine frage erledigt!

Ich glaube, es geht um diese Thatcham Logik. Das kann man wohl codieren, wie er sich verhält...

Wenn kein safelock verbaut, wird die dwa deaktiviert.

Was ist denn eine "Thatcham" Logik?

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 24. Juni 2019 um 19:08:38 Uhr:


Wenn kein safelock verbaut, wird die dwa deaktiviert.

Ist Safelock nicht immer verbaut wenn die DWA ab Werk geordert wurde?

Jedenfalls hat meiner safelock er erinnert mich ja jedes mal dran beim abstellen des Motors. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen