Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Auch wenn es Off Topic ist, aber es ist doch völlig lächerlich was VW hier macht Bzw was passiert. Lenkräder müssen getauscht werden usw., weil die Software völlig für die Katz ist. Das die das nicht hinkriegen…
Äm nein, Lenkräder mussten getauscht werden, weil die Hardware (also die Handerkennung im Lenkrad) nicht mehr funktionierte. Es kommt zu einem toggelndem Signal (Fehler 1, Fehler 0, Fehler 1...), so wie es die Hardware wohl raussendet(?).
Aber mal davon ab hatte das MIB3 die letzten Jahre viele Softwareprobleme, das stimmt wohl. Seit Software 1890 läuft das ganze relativ flüssig und fast ohne Fehler. Ich habe mit der SW1941 z.B. gar keine nennenswerten Softwareprobleme mehr. Klar, die Performance könnte noch besser sein, aber das ist jetzt echt meckern auf hohem Niveau
Ähnliche Themen
btw- VW ist nicht der Hersteller😉 Ob das durch Fehler in der Produktion oder minderwertige Materialien kommt- wer weiß das schon. Die frühesten Ausfälle die ich kenne sind um und bei Jan/Feb 2021… D.h. die ersten scheinen ja noch zu funktionieren…
Nee kann man so nicht sagen.
Ich glaube alle die einen travel assist haben haben das Problem mit der ersten und zweiten Generation des Lenkrads.
Bei den anderen merkt es ja keiner bzw vielleicht ist es auch eine andere Version?!?
Ich muss ne kurze Frage stellen. Ich hab gestern Reifenwechsel gehabt und da mein Display öfters ausfällt obwohl 1941 Software würde das angeschaut. Jetzt ist das Steuergerät des Infotainment kaputt und wird auf Kosten von VW getauscht. Was wird hier genau ersetzt? Die Hardware des Infotainment oder nur ein Chip. Vielleicht kann mir wer helfen . Lg
Habt ihr beim Hybrid/GTE noch die „Zero Emission“-Anzeige (im Menü Fahrzeug unter dem Punkt e-Reichweite), also wie viele Kilometer ihr rein elektrisch gefahren seid? Als ich meinen Golf letztes Jahr gekauft habe, hatte ich die Anzeige noch, aber irgendwann ist sie verschwunden (vermutlich durch ein Software-Update). Ist das ein Fehler oder beabsichtigt?
Zitat:
Lenkrad Tausch hilft schon aber für wielange, bei mir wurde das Lenkrad schon beim Vorbesitzer getauscht und hat ca. 1 Jahre Ruhe gegeben, jetzt hab ich das Auto und seit einiger Zeit auch bei mir bing bing bing, travelssist und sos emergensiassist Fehler aber verschwinden nach paar Sekunden wieder und kommen Irgendwann wieder, hin und her, am 22.04 bin ich wieder beim freundlichen SW 1941
Die Fehler kann man reproduzieren wenn man beim einlenken das Lenkrad hin und her drückt und zieht
Das Bimmeln mit TA und Emergencyassist habe ich auch seit 2 Tagen. Bei mir kommt es bereits nach dem Einschalten, verschwindet wieder und kommt dann während der Fahrt alle paar Minuten immer wieder. Komplett nervtötend. Ich kann das allerdings nicht mit dem Lenkrad in Verbindung bringen. Habe das als erstes probiert aber Drehen und Ziehen löst den Fehler nicht aus.
Mit der 1941 war jetzt seit längerem komplette Ruhe aber es scheint als wäre ich jetzt mal wieder dran.
Hatte das beheizte Lenkrad nachgerüstet. Daher hab ich das Lenkrad nicht bei VW getauscht bekommen, aber der Händler, wo ich das beheizte gekauft hatte, hat es auf Garantie ausgetauscht. Musste es nur noch einbauen lassen. Seitdem ist wieder Ruhe.
Zitat:
@Off_Road schrieb am 4. Mai 2024 um 08:31:06 Uhr:
Das Bimmeln mit TA und Emergencyassist habe ich auch seit 2 Tagen. Bei mir kommt es bereits nach dem Einschalten, verschwindet wieder und kommt dann während der Fahrt alle paar Minuten immer wieder. Komplett nervtötend. Ich kann das allerdings nicht mit dem Lenkrad in Verbindung bringen. Habe das als erstes probiert aber Drehen und Ziehen löst den Fehler nicht aus.Mit der 1941 war jetzt seit längerem komplette Ruhe aber es scheint als wäre ich jetzt mal wieder dran.
Ich hab das Problem auch. War im Winter ganz schlimm, eigentlich bei jeder Fahrt. Ich habe einen Zusammenhang mit der Lenkradheizung vermutet. Als es wärmer wurde, verschwanden die Fehler auch wieder, aber vor ein paar Tagen ging es dann doch wieder los.
Beim Händler war ich deswegen schon und ihr Ergebnis war sinngemäß „TPI geprüft - innerhalb der Systemgrenzen“ wäre. Nächsten Monat muss ich sowieso zur Inspektion, da werde ich das nochmal bemängeln.
Zitat:
@Lobinho schrieb am 4. Mai 2024 um 09:52:57 Uhr:
Da wirst du wohl erst Ruhe bekommen, wenn du ein neues Lenkrad bekommst, war bei mir genauso.
Ich warte jetzt mal ein paar Tage ab und schaue dann ggf. beim Freundlichen vorbei. Was ist eigentlich bei den Lenkrädern nicht in Ordnung?